- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Gebäude ist ein trauriges Relikt vergangener Zeiten. Mit seinen sieben Stockwerken im Plattenbaustil ist es ausgesprochen hässlich. Der gekachelte Bereich vorm Hotel ist außerordentlich glatt (nicht nur bei Regen, auch nach dem gelegentlichen Saubermachen). Bröckeliger Putz und Risse in der Fassade sind deutlich sichtbar. Lehnen Sie sich auf keinen Fall über die Balkongeländer! Das könnte Ihr letzter Blick nach unten bedeuten. Die Gäste setzen sich im Herbst zu 95% aus deutschen Rentnern und Langzeiturlaubern zusammen. Der Rest scheint durch den günstigen Preis angelockt worden zu sein. Neben einem Außenpool gibt es ein Hallenbädchen.Ebenso gibt es ein Internet-PC. Dieser funktioniert aber nur sporadisch. Meerseite bedeutet Blick auf ein weitere Betonburg. Auch wenn es sich nur um eine Zwei-Sterne Unterkunft handelt. Freundlichkeit kostet nichts, ein Mindestmaß ein Sauberkeit erfreut jeden Gast und würde unter Umständen zum Wiederkommen einladen. Preislich vergleichbare Hotels gibt es zuhauf aber in landschaftlich reizvollerer Lage. Der hässliche Hotelbau und der unfreundliche sowie sehr sehr schlechte Service tun ihr Übriges. Einmal in diesem Hotel gelandet, kann man nur versuchen seinen Aufenthalt auf die notwendigen Nacht- und Essenszeiten einzuschränken.
Das Zimmer befand sich in einem ekelerregenden Zustand. Bei der Ankunft entdeckten wir Haare im Bett. Unter dem Bett und auf allen vorstehenden Flächen sind Staubwolken. Die Matratzen waren durchgelegen. Die Badewanne war großflächig auf einer Länge von 40 cm durchgerostet. Das Wasser kam nur als schwacher Rinnsal aus dem Hahn. Die Handtücher rochen muffig. Die Steckdosen hatten teilweise Wackelkontakt. Die Decke wurde irgenwann kleckerweise gestrichen. An den Wänden befanden sich zahlreiche Schmierereien. Die Balkongeländer sind biegsam und teilweise aus dem Putz gerissen. Achtung: Unfallgefahr! Abens um 20.30 Uhr wurde zentral für unsere Etage das Balkonlicht ausgeschaltet. Lesen war dann nicht mehr möglich. Wer tagsüber im Zimmer bleibt muß den recht lauten Baulärm von gegenüber ertragen. Die Müllabfuhr kommt abends gegen 23.00 Uhr und reißt jeden mit offener Balkontür aus seinen Träumen (Meerseite).
Trotz permanenter Wiederholung in der Speisefolge ist an der Qualität der Mahlzeiten wenig auszusetzen. Das Buffet wurde von den Gästen (Senioren) meist innerhalb weniger Minuten nach Eröffnung geplündert. Warme Speisen wurden teilweise nicht auf Warmhalteplatten serviert. Grundsätzlich waren die Speisen magenfreundlich und gewürzarm (dem älteren Publikum entsprechend?) zubereitet. Ein Getränkeautomat war dauerdefekt. Der zweite undicht. Sauberes Geschirr oder Besteck war reine Glücksache. Viele der Gäste brachten sich deshalb ihr eigenes Geschirr und Besteck mit! Wer aus dem Vollen schöpfen wollte mußte pünktlich erscheinen! Bis auf die fehlende Sauberkeit typisch für ein 2 Sterne Hotel.
Servicewüste ist eine sehr wohlwollende Formulierung. Die deutsche Rezeptionisten (Aushilfe?) war total überfordert. Weder ein freundliches Wort noch irgendwelche Hinweise zu den Hotelörtlichkeiten oder Speisezeiten. Drei Beschwerden (verdrecktes, bzw nicht gereinigtes Zimmer, defekter Internet-PC) wurden ignoriert. Das Zimmer wurde nur sporadisch und sehr schlecht gereinigt. Der vielgerühmte und so gesellige Juan hat es erst am Tag der Abreise geschafft ein "Mooorgen" hervorzubringen. Das Wohl seiner zahlenden Gäste ist ihm als Hotelier und Unternehmer vollkommen gleichgültig. Nur der Kellner wollte mit uns sprechen. Originalzitat: "Ich muß Sie ja fragen, ob Sie etwas trinken möchten.." Das Auschecken dauerte 2 Sekunden, Schlüsselübergabe - fertig. Kein freundliches Wort, dafür nur gestresste Gesichter, eigentlich unverständlich, da daß Hotel nur zu einem Bruchteil belegt war.
Der Hoteltransfer dauerte ca 1.15h. Die Entfernung des Hotels zum Strand beträgt ca 300 mtr. Das waren auch schon die positiven Seiten. Der Ort S´Illiot bietet nichts was man als typisch spanisch, geschweige denn als typisch mallorquinisch einstufen könnte. Mit der Beschreibung "Hässlich" aus den meisten Reiseführern ist alles gesagt und trifft leider zu. Der Ort kann, wenn überhaupt, nur als Ausgangspunkt für weitere Inselerkundungen betrachtet werden. Mietwagen oder Fahrräder sind günstig zu bekommen. Leider gibt es in diesem Teil der Insel keine schöne Wanderungen, sodaß eine gewisse Mobilität sehr wichtig ist. Reiner Strandurlaub ist natürlich möglich, ist aber aufgrund der tristen Umgebung nur etwas für Hartgesottene.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Nebensaison entsprechend sind fast alle Sportmöglichkeiten geschlossen. Das Hotel selbst bietet ein Planschmöglickeit sowie ein Bad im Keller. Diese wird von dem älteren Publikum auch ausgiebig genutzt. Wer Angst vor Hautreizungen hat, sollte das stark chlorhaltige Wasser aber meiden. Zweimal Wöchentlich gibt es im Hotel Darbietungen. Diese heißen dann "Spanischer Abend" o.ä. und sind mit viel Lärm verbunden. Es werden mit dem Krach dann auch Gäste beglückt die bei der Veranstaltung nicht zugegen sind und Ruhe im Zimmer genießen wollten. Im Ort sind 90% aller Geschäfte, Supermärkte, Souveniershops etc. im Herst geschlossen. Unterhaltung bietet sich aber beim Zuschauen der Bauarbeiten gegenüber. Die Bauarbeiter übernehmen freundlicherweise auch den morgendlichen Weckruf ab 7.00 Uhr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |