- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir haben 7 Tage mit Halbpension im Playa y Blanca gebucht es jedoch nur eine einzige Nacht unfreiwillig dort ausgehalten. An diesem Punkt möchte ich kurz drauf hinweisen, dass die Vergabe von Sternen an ein Hotel einmalig, nach Beantragung erfolgt und sich nach der Ausstattung richtet, Hygiene und Sauberkeit sind in JEDEM Hotelbetrieb eine SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT, oder sollten es zumindest sein. (Wer das noch mal nach lesen möchte kann sich auf der Homepage der Hotelstars Union über die EU-Richtlinien zur Vergabe von Sternen informieren Für eine derartige Verschmutzung und Gleichgültigkeit gibt es keine "Das Hotel hat nur 2 Sterne"-Ausrede! Das Hotel macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck doch auf den zweiten Blick beginnt dieser Eindruck zu bröckeln wie die brüchige Fassade des Hotels. Hygiene und Sauberkeit sind Pflicht in jedem Hotel und nicht verhandelbar. Vor allem sind es auch Reklamationsgründe, wenn Sie sich in einem derartig dreckigem Hotel wiederfinden, nehmen Sie ihr Reklamationsrecht in Anspruch.Sie können entweder ihr Geld zurückfordern oder dem Reiseveranstalter Bescheid geben, dass sie umziehen möchten.Wichtig ist dass Sie die Check-Out Zeiten des Hotels beachten.Machen Sie Beweisfotos, treten Sie mit dem Reiseveranstalter in Verbindung und lassen sie sich in ein anderes Hotel umbuchen. Nachdem der Versuch das Zimmer reinigen zu lassen oder ein anderes Zimmer zu bekommen fehlgeschlagen waren, keiner der Angestellten das geringste Verständnis zeigte, meldeten wir uns bei Neckermann und zogen in ein wundeschönes Hotel im Nachbarort um, wir mussten zwar einen Aufpreis von 4 Euro pro Nacht zahlen, jedoch hat sich dieser Aufwand für den letztendlich sehr schönen Urlaub voll gelohnt.
Beim Öffnen der Zimmertür kam uns ein muffiger Geruch entgegen, beim Betreten knirschte und klebte es unter unseren Füssen.Die Möbel waren beschädigt oder fehlerhaft zusammengebaut, Nägel guckten aus dem Holz des Schrankes heraus. Auf meinem Kopfkissen waren Essensflecken vom Vorgänger, mein Bettlacken hatte Löcher, aus der Matratze quoll unten Futter und Verkleidung heraus aber am schlimmsten fand ich dass kein Matratzenschoner vorhanden war. Matratzenschoner fangen Dreck und Körperflüssigkeiten zwischen Matratze und Lacken ab, sie werden normalerweise nach jedem Gast gewechselt und gewaschen, dies trägt nicht nur zur Hygiene bei sondern dämmt auch die Vermehrung von Staub und Milben in der Matratze ein. Ist kein Matratzenschoner vorhanden besteht für Allergiker und Menschen mit Atemerkrankung (Asthma ect) erhöhtes Risiko eines Anfalls.Die Tür zum Balkon war nur mit einer kleinen Kette verschlossen. Auf dem Balkon entdeckten wir dass man von Balkon zu Balkon gehen kann und diese lediglich durch eine ca 40cm hohe Wand getrennt sind. Auf dem Balkon war ein dekorativer Blumentopf über und über gefüllt mit Zigarettenkippen und einer alten Zigarettenpackung. Die Tür bietet keinerlei Schallisolierung man versteht jedes Wort was die Nachbarn auf dem Balkon neben an reden, vor allem Nachts ist es deshalb sehr laut. Das Highlight des Zimmers ist das Bad. Schimmel ziert die Badewanne und die Lüftungsanlage. Die Duscharmatur war abgebrochen der mit kalk überzogene Schlauch lag lose auf dem Wasserhahn. Auf dem Boden waren deutliche Abdrücke des Klobürstenständers zu erkennen, durch welche sich die ursprünglichen Positionen dieses nachvollziehen ließen. Am Spiegel alte Zahnpastaflecken auf dem Handtuchhalter alter Lippenstift, lecker, lecker. Ich fahre hin und wieder auf Musikfestivals und bin einiges gewohnt aber in diesem Bad hatte ich schon durch Blickkontakt mit der Duschwanne den Eindruck akuter Ansteckungsgefahr mit irgendwelchen Krankheiten.
Im Erdgeschoss des Hotels gibt es ein kleines Buffetrestraurant. Das Frühstück bestand aus; gebackenen Bohnen, Wurst, Fleisch, Bacon, Brot, Eiern und Cornflakes. Die fettige Auswahl ist lieblos angerichtet und einfallslos, kein Obst, kein Brotaufstrich. Ich musste mich kurzzeitig fragen ob vegetarische Gäste in diesem Hotel hungern oder nach einer Woche krank von der Cornflakes Brot Diät nach Hause zurück kehren. Das Abendessen sieht ein wenig besser aus, Pommes und Nudeln mit Soße sind essbar aber auch kein kulinarischer Höhenflug. Gewürze waren im Hotel wohl aus. In der Halbpension sind Getränke wie Wasser übrigens NICHT inbegriffen, wir brachten vom Strand eine Flasche Wasser zum Abendessen mit eine Kellnerin kam angerauscht und putzte uns aggressiv auf spanisch runter dass das hier verboten sei die es konfiszieren würde und wir es nach dem Essen an der Rezeption wieder bekommen könnten.Bei so viel Gastfreundlichkeit und charmanten Umgang wurde mir ganz warm ums Herz.
Ich kann mich nicht entsinnen jemals derartig unfreundlich in einem Hotel behandelt worden zu sein wie im Playa Blanca.Die Hotelbediensteten reagieren auf Reklamationen motzig oder gleichgültig und machen gleichzeitig keinen Finger krumm etwas zu verbessern. Ein Beispiel: Am Anreisetag stellte ich fest, dass mein Kopfmissen mit Essensresten befleckt war. Ich nahm also das Kissen und ging hinunter zur Rezeption um um ein neues Kissen zu bitten, die Frau dort reagierte nur genervt und teilt mir mit dass ich heute (ca 14:00 Uhr) kein neues Kissen mehr bekommen könne, da die Putzkräfte schon weg sein. Kein sauberes Kopfkissen also für mich da man um ein solches zu beschaffen im playa blanca scheinbar die Fähigkeiten einer ausgebildeten Putzkraft braucht. Nachdem ich und meine Begleitung das Zimmer genauer inspiziert hatten kamen wir zu dem Entschluss, dass ein Verbleiben im Zimmer unmöglich ist und beschlossen an der Rezeption um ein neues Zimmer zu bitten. Als ich dem Mann an der Rezeption den unglaublich verdreckten Zustand des Zimmers schilderte und vom Schimmel berichtete verzog dieser keine Miene, er schien weder angeekelt noch überrascht und erwiderte er würde eine Notiz hinterlassen und sie würden morgen mal gucken ob wir ein anderes Zimmer haben bekommen können. Keiner der angetroffenen Angestellten spricht Englisch, in der Gastronomie insbesondere in Hotels eigentlich ein no-go, die Kommunikation läuft nur auf Spanisch oder gar nicht. Noch nie war ich so froh Spanisch als zweite Fremdsprache gewählt zu haben. Zum Service der Zimmerreinigung ist nur anzumerken "nicht vorhanden", ich bezweifele sogar dass das Zimmer in diesem Monat überhaupt schon einmal geputzt wurde.
Das einzig positive an dem Hotel ist die traumhafte Lage in der Nähe des traumhaften stillen und schönen Strandes von Sa Coma. Perfekter Pudersand und türkises Meerwasser soweit das Auge reicht. Entlang der Strandpromenade findet man einige kleine Restaurants, Bars und Eisdielen. Alles hier ist 100%ig auf Touristen eingestellt, typisch spanisches Essen findet man hier nur schwer dafür aber überall Pizza und Burger. Natürlich möchte ich dass der Umgebung nicht ankreiden, Mallorca ist Mallorca und das typische Spanien findet man allenfalls im Herzen der Insel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vanessa |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 14 |