Das Hotel ist etwas in die Jahre gekommen, aber das wusste ich schon, es war ja nicht mein erster Aufenthalt :-) . Insofern wusste ich auch, dass es auf den Zimmern Ventilatoren, aber keine Klimaanlage gibt - das wird bei den immer höheren Juli-Temperaturen immer mehr zur Herausforderung. Andererseits sind Klimaanlagen nicht umweltfreundlich (genauso wie Fliegen). Dilemma. Vor Ort war eine 60-köpfige französische Jugendgruppe - der Hotelbesitzer (Juan, der samstags für die Gäste auch singt :-) ) muss halt gucken, dass sich seine Hotels rentieren. Tatsächlich finde ich das sehr charmant, weil ein bisschen Leben in der Bude ist, und die Kids wussten sich auch zu benehmen; außerdem kann ich etwas Französisch, so dass sich die ein oder andere witzige Situation ergab. Andere Gäste könnte das irritieren, wobei ich aber keine Beschwerden mitbekommen habe. Das Frühstück ist - auch angesichts des günstigen Preises - mehr als ordentlich - allein die Auswahl an (leckerem!) Obst ist super. Ich konnte in diesem Jahr keine Halbpension mehr buchen, aber aus den Vorjahren weiß ich: Wer sich angesichts des Gebotenen da beschwert, WILL meckern. Das Essen ist in teureren Hotels hübscher angerichtet, schmeckt aber nicht besser. Und die Auswahl ist üppig. (Ja, ich hatte wirklich schon mal die Möglichkeit zu vergleichen.) Insgesamt ist das in SIllot/Sa Coma ein ruhiger und entspannter Urlaub - die Saufgelage finden ganz woanders statt. Wer Luxus will, ist hier falsch; wer einen günstigen Urlaub in sympathischer Umgebung ohne Firlefanz mit einem echten Original als Chef gut findet, kann hier nichts falsch machen. Und für die Hitze kann das Hotel ja nix. Fazit: Ich mag es hier. Sehr sogar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kai |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |