Alle Bewertungen anzeigen
Melli (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2025 • Strand
Kein Luxus, keine Erholung wegen Lautstärke, aber sie sind sehr bemüht.
3,0 / 6

Allgemein

Es hat keine 4 Sterne, auch nach griechischem Standard nicht. Es wird immer weiter gebaut und vergrößert, anstatt erst einmal die Zimmer auf Stand zu bringen, die schon da sind. Und wenn es modernisiert wird, dann mit Billigmöbeln. Personal ist ständig überfordert. Animation übertrieben laut und meist auf französischen Fokus. Essen sollte draußen möglich sein, denn das macht den Urlaub aus. Und die Klima im Speisesaal vielleicht mal auf 22 Grad einstellen. Etwas mehr Abwechslung beim Frühstück und an die Themen halten bei den Abendmenüs.


Zimmer
  • Zimmergröße
    Eher schlecht
  • Schlafqualität
    Eher schlecht
  • Sauberkeit
    Eher schlecht

Wir hatten ein Familienzimmer gebucht und bereits beim betreten roch es stark nach Toilette. Das lag daran, dass die eingebaute Glastüre zu groß war für den Rahmen und das Fensterlose Mini-Bad nicht schließbar war. Die Tür stand immer einen Spalt offen und man roch alles und hörte jedes Geräusch im Zimmer. Es gab ein Etagenbett aus Metall, bei dem das Lattenrost aus Metallstangen bestand. Das war aber immer noch besser als das Ehebett, denn da bestand das Lattenrost aus breiten hinein geschraubten Profilhölzern, was in dem Nebengebäude wohl häufig vorkommt, wie wir später von anderen Urlaubern hörten. Das Ehebett war viel zu niedrig, bretthart, knarrte bei der kleinsten Bewegung und der Partner spürte jede Bewegung und wurde sofort wach. Ich schlief im Etagenbett und am nächsten Tag konnten wir zum Glück das Zimmer wechseln. Sie waren wirklich sehr bemüht uns glücklich zu machen und haben uns damit auch soweit den Urlaub gerettet, vielen Dank dafür. Das neue Zimmer war viel kleiner und man musste sich ständig irgendwo durchlassen, wenn man an den Kleiderschrank oder zum Balkon wollte, aber das kann man noch verkraften. Dafür war das Zimmer im Hauptgebäude super laut und auf dem Balkon saß man auf den Präsentierteller von allen Seiten her (siehe Fotos). Die Badtür schloss, aber sprang manchmal von alleine auf, wenn man auf der Toilette saß. Die Klobrille war eine Katastrophe, denn der Deckel blieb nicht oben und er bohrte sich in den Rücken hinein., weil die Brille vorne und hinten nicht passte (war auch im 1. Zimmer schon so.) Auf Rhodos ist es wohl normal, dass man sein benutztes Klopapier auch nach dem großen Geschäft nicht in die Toilette werfen soll, sondern in den nebenstehenden Mülleimer mit Deckel. Wir empfanden das als sehr unhygienisch zumal es der einzige Mülleimer im ganzen Zimmer war. Wir haben uns dann einen Müllbeutel im Zimmer aufgehängt für unseren sonstigen Müll. Wahrscheinlich hätten wir auch einen Eimer bekommen, wenn wir gefragt hätten, aber wir mussten schon nach Kleiderbügeln fragen, da der Pressspann-Schrank nur ein Brett als Ablage und eine Kleiderstange ohne Bügel hatte und mein Mann hat daher aus dem Koffer gelebt. Der Safe ist gratis, ist klein und leicht und kann so weggetragen werden. Wir haben ihn daher nicht benutzt. Es wirkt alles mit Billig-Möbeln notdürftig modernisiert, weil wahrscheinlich kein Budget da ist. Jedes Zimmer hat einen kleinen Kühlschrank, welcher gut war und auch nicht zu laut im 2. Zimmer. Der im ersten Zimmer war uralt und sehr laut. Die Klima-Anlagen sind super in den Zimmern. Wir haben sie oft gebraucht. Problem ist nur nachts, wenn Balkon an Balkon die Anlagen durchlaufen kann man nur mit Ohropax schlafen. Im 2. Zimmer hatten wir von morgens 9 bis abends 23 Uhr mit Pausen volle Beschallung durch die viel zu laute Animation. Da wir meistens nicht im Hotel sondern unterwegs waren konnten wir damit leben, aber schön ist anders.


Restaurant & Bars
  • Essensauswahl
    Schlecht
  • Geschmack
    Eher gut

Ambiente beim Essen

  • Badekleid & Shorts

Man kann immer nur drinnen essen! Ich hatte es vorher gelesen aber nicht so ernst genommen, es hat mich aber massiv gestört, weil der Speisesaal stickig heiß, viel zu voll und laut ist. Es laufen 2 Klimaanlagen auf 26 Grad, die nichts bringen und die Terrasse am Pool sieht man hinter den verschlossenen Glasscheiben. Es wäre so schön, wenn man einfach mit seinem Essen nach draußen dürfte. Das macht Urlaub doch erst aus. Die Stühle sind nur für Leichtgewichte geeignet, da sie auch sehr billige Qualität aufweisen und die Beine teils nach innen geknickt sind und es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis sich jemand damit verletzt. Es verging kein Tag, an dem ich nicht den Stuhl tauschen musste, weil er zu wackelig war. Das Essen war gut gewürzt, lecker und es gab eine große Auswahl, die aber beim Frühstück und an der Snackbar immer gleich blieb. Mittags haben wir nur einmal gegessen, das war gut. Abends wechselten die Gerichte, hatten aber nichts mit den angegebenen Themen zu tun. Wir hatten uns auf den italienischen Abend gefreut und es gab nur Spagetti als einige Nudelsorte und nicht mal Pizza, obwohl sie sie gut können an der Snackbar am Pool. Generell ist das Essen nicht wirklich heiß, eher lauwarm. Wasser gibt es nicht in Flaschen! Man hat eine 1l Falsche auf dem Zimmer, welche man selber an einem Automaten draußen befüllen soll. Wir haben 300m weiter im Supermarkt Sixpacks 1,5l für 2,50€ gekauft. Achtung 1 Flasche kostet 1,80€. Unsere Anreise war um 22 Uhr und man legte uns 2 trockene alte Sandwiches in den Kühlschrank. AI Getränke gibt es bis 23 Uhr, aber der Kellner hatte keine Becher mehr. Wir hatten zum Glück eigene große 0,5l Becher mit, die uns den Urlaub retteten. Getränke sind ansonsten gut und da sind sie auch nicht geizig mit Alkohol. Kaffee kann man sich den ganzen Tag draußen ziehen. Einmal pro Aufenthalt kann man a la Carte essen und ich rate da dringend von ab. Wir sagten vorher bei der Reservierung, dass wir keine Meeresfrüchte mögen und da schmetterte man uns arrogant entgegen: „Na das ist ja Ihre Sache, was Sie bestellen“. Als wir zum reservierten Zeitpunkt um 20 Uhr eintrafen, war der arme Junge völlig überfordert, weil er wohl nichts davon wusste, es gab noch einen Tisch, welcher keine Tischdecke hatte und er rannte weg und kam mit einer Art Bettlacken wieder, was er über den Tisch warf. Ungefragt brachte er uns einige Schüsseln und ich brauchte die Taschenlampe von meinem Telefon, um zu erkennen, was das war, weil das Licht dort so dunkel ist, dass man sich nicht wohlfühlen kann. Und was hatten wir bekommen? Octopus und Muscheln und wir ekelten uns sehr. Aber schade auch im die Tiere die dafür gestorben sind. Auf der Karte gab es 4 Gerichte und wir mochten beide nur eins davon und das war aus. Wir nahmen eine Alternative, wobei meine ein Kilo Zimt enthielt. Das Schweine Suflaki (hatten wir schon einen Tag zuvor außerhalb gegessen) teilten wir uns und es war ok. Zum Dessert gingen wir ins Hauptrestaurant, weil wir die Überforderung des armen Jungen, der dort alles alleine schaffen musste und das dunkle Licht nicht mehr aushielten. Am nächsten Tag hatten wir Magenschmerzen.


Service
  • Deutschkenntnisse
    Gut

Bester Service

  • Rezeption

Sie waren alle immer freundlich, aber auch sehr gestresst. Ich hatte diese griechische Entspanntheit erwartet. Die gab es nirgendwo. Alle waren ständig überfordert und hatten wahnsinnig lange Tage. Das Personal hat mir oft leid getan. Sie waren alle sehr bemüht, aber auch total überfordert, machte es den Eindrück. Die Zimmermädchen konnten kein Deutsch / Englisch. Mit Google Übersetzer haben wir uns geholfen. Am Wochenende wurden wir gefragt, ob der Service ausfallen darf. Was sehr toll war: Ich hatte Geburtstag und bekam eine Flasche Wein und eine Karte aufs Zimmer gebracht, als wir unterwegs waren. Was schade ist: Es gibt einen Wasserkochen (super gut), aber es gab nur am Anfang Kaffee, Tee und Milch sowie Holzstäbchen zum Rühren und danach musste man sich Kaffee selber kaufen.


Nachhaltigkeit
  • Lokalwirtschaft
    Eher gut
  • Öko-Erlebnis
    Eher schlecht

Es gab Mehrweg Plastikbecher und Pappbecher, keine Plastik-Einmalbecher mehr. Kein Wasser in Plastikflaschen. Die Wurst und Käsesorten vom Frühstück wurde abends verarbeitet. An der Snackbar gab es nur Papier und Servierten um essen, kein Plastik.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Pool
  • Strand
  • Kultur & Erlebnis

Pool
  • Verfügbarkeit der Liegen
    Eher schlecht
  • Sauberkeit
    Eher schlecht

Aktivitäten am Pool

  • Baden & Planschen
  • Poolbar

Wassertemperatur

  • angenehm

Das Wasser im Pool war nicht sehr warm, aber zum Schwimmen war es ok. Es war immer leicht trüb. Es gab 3 Pools: Einen großen, lauten mit Animation den ganzen Tag, wo die Liegen schon morgens reserviert waren. Hier war auch am längsten Sonne. Dann gab es unweit entfernt einen kleineren Pool mit einem Wasserspiel, was sehr laut war und man hörte trotzdem die Animationsmusik sehr laut. Hier war aber früh schon nur noch Schatten und dadurch war das Wasser noch kälter und dann gab es noch den Swimup Sharing Pool, der nur für die teuren Zimmer (hätte 60€ Pro Nacht mehr gekostet, es war aber nichts frei) gedacht ist. Hier wäre es ruhiger gewesen aber auch weit weg von den Getränken und Mahlzeiten. Wir sind eigentlich immer geflüchtet und waren nur zum Baden temporär am Pool. Das Meer war auch wärmer und viel schöner.


Strand

Aktivitäten am Strand

  • Baden & Planschen
  • Entspannen
  • Strandspaziergang

Es fährt ein Shuttlebus um 10, 11, 12 und 14 Uhr einmal hin und wieder zurück und nimmt jeweils Gäste mit. Das wars. Man kann die 800m zum Strand aber auch gut laufen. Man hat Liegen gegen Geld am Sandstrand mit vielen Steinen auch im Wasser oder einen Kiestrand, wo man mit einer Decke echt gut liegen kann und seine Ruhe hat. Ich empfehle Schnorchel und Badeschuhe unbedingt einzupacken. Es war wunderschön dort und Ende September ist das Meer noch herrlich warm. Es gibt noch mehr Strände, wenn man am Schiffswrack weiter geht. Unbedingt machen. Der Paralia Strand ist riesig, sandig und wunderschön. Von da sind es ca. 1,5km zurück zum Hotel.


Kultur & Erlebnis

Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten

  • Shopping
  • Sightseeing

Wir haben mit den Linienbussen Lindos, Rhodos-Stadt, Faliraki, Seven Springs und den Tsambika Strand besucht. Rhodos Stadt und Tsambika waren am Schönsten. Im Großmeisterpalast ist alles gratis. In Lindos muss man oben noch mal 20€ zahlen, wenn man in die Akropolis möchte, haben wir gehört. Das haben wir dann nicht gemacht, aber Lindos ist auch so sehr sehenswert, Achtung hier muss man 20 Min vor Rückfahrt die Karte am Schalter gegenüber kaufen. In Rhodos Stadt auch. Bei uns galt der Sommerfahrplan, keine Ahnung, wie es ab Oktober ist. Nach Faliraki nimmt man den Rhodos Bus. Zum Tsambika Strand laufen ist keine gute Idee. Man kommt nicht über den Berg und muss Serpentinen laufen. Die Busse fahren in Koympia 18 Haltestellen an. Das Hotel nennt als nächste Haltestelle die K4 am Irene Palace 700m entfernt (Tür raus, links, rechts bis um Ende, rechts und dann kommt die auf der linken Seite) Der Bus fährt ab hier ca. 25 min durch den ganzen Ort bis er wieder oben an der Schnellstraße ist. Darum sind wir immer an der K17 eingestiegen schräg gegenüber vom Anavidia Hotel. Das waren war 1,2km, aber dafür spart man 25 min. Die Busfahrzeiten sind nur ungefähr Werte. Meistens kamen die Busse 15 min später an der k4 als es auf dem Plan vom Hotel steht. Auf dem Rückweg sind wir immer an der K2 ausgestiegen und 1km bergab zum Hotel gelaufen.


Verkehrsanbindung
  • Lage für Sehenswürdigkeiten
    Eher gut

ÖPNV-Erreichbar

  • Ja

Parkplätze in der Nähe

  • Ja

s.o.


Mehr Bilder(18)
Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Reisegrund:Strand
Infos zum Bewerter
Vorname:Melli
Alter:46-50
Bewertungen:6