- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Im Haupthaus Fremdenzimmer und Wohnung der Gastfamilie. Im Nebenhaus 3 Ferienwohnungen. Die bewirtschafteten Stallungen in einiger Entfernung. Die Zimmer sind sauber. Die Halbpension ist sehr zu empfehlen. Die Gästestruktur wird zunehmend Inernational. In der "Wiener Woche", das ist die Woche wo die die Wiener Semesterferien habe, sind ca. 1/2 Österreicher 1/3 Deutsche der Rest ist International Der Handyempfang ist je nach Lage im Haus schlecht bis gut. Im allgemeinen ein super Preis Lestungsverhältnis. Das Haus ist sehr gut ausgelastet, deshalb mindestens 3 Monate vorher reservieren. Sehr Kinderfreundlich, die Kids sollten aber sicher Stiegen steigen können, sonnst hat man Stress. Die Gastgeberfamilie hat auch auch einen Sohn im Alter von ca. 2 Jahren. Man muss sich sebst unterhalten können, keine Disco, keine Animation. Im Winter unbedingt Schneeketten mitehmen und vorher üben, denn diese benötigt man mit normalen Autos zu 90%. Gut erzogene Hunde sind möglich
Zimmer sind sauber, große Betten, mit Balkon, Badezimmer mit Dusche, WC extra, die Größe ist angemessen bis groß, manche Zimmer sind neu ausgestattet, manche etwas älter. Keine Minibar, kein Safe, kein Telefon. Der Stauraum könnte größer sein, Die Koffer kann man in Absprache mit der Gastgeberfamilie im Haus verstauen. In den Zimmern sind Fernseher mit genügend deutssprachingen Kanälen, aber diese sind nicht in allen Zimmern verfügbar.
Es wird bondenständige Küche geboten, gekocht und serviert von der Gastgeberfamilie. Rohmaterialien (Milch, Fleisch) vom eigenen Hof. Die Speisen sind gut und ausreichend, Nachschlag wird unaufgefordert angeboten, soweit vorhanden. Meist wird seviert, manchmal auch Buffet. 1 x pro Woche Hüttenabend, dann wird des Abendessen in der urigen Hütte (Sonnenalm) serviert, diese erreicht man gemütlich mit 3/4 Stunde zu Fuß
Die Gastgeberfamilie betreut auch die Gäste, eine ständige Hilfskraft unterstützt die Familie und gehört schon fast dazu. Es werden alle angemssenen Wünsche der Gäste erfüllt, die Gastgeber sind sehr freundlich. Die Zimmerreinigung ist tadellos. Es wird Deutsch und Englisch und Steirisch :-)) gesprochen
Am Bergbauernhof ist man wetir entfernt von allem. Wandern und Schilanglauf kann man in unmittelbarer Nähe. Unterhalten muss man sich selbt, am Abend am besten mittels Gesellschaftsspielen in der Gaststube. Die Gastgeberfamile organisiert auch Ausfüge (Rodeln, Wandern ..) Ausflüge nur mit dem Auto oder mann fährt mit der Gastgeberfamilie mit, wenn sich die Möglichkeit ergibt
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt einen Internetzugang, Sauna an 2 Tagen gratis, Tischtennisraum gratis, Sonnenterrasse mit Liegestühlen gratis, Rodeln gratis, Wandern, Schilanglauf ab der Sonnenalm
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Leopold |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |