Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2011 • 1-3 Tage • Sonstige
Mehr Schein als Sein, Romantik zu Lasten von Luxus
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir waren aufgrund der großen Aufmachung im Internet und der guten Bewertung mit hohen Erwartungen zum Bergergut gefahren. Für uns ist dieses Hotel sicherlich nicht das erste Hotel diese Art, das wir besucht haben und auch sicherlich nicht das letzte. Dieses Hotel werden wir aber sicherlich nicht noch einmal anfahren. Das Hotel liegt, wie zuvor schon beschrieben, an einer schmalen Hauptstraße. Der Check-In ist durchaus freundlich, aber in der sehr beengten „Lobby“ wurde man dann noch per Zuruf nach seinen Geburtsdaten befragt. Da hätte man diese Daten auch direkt ans Schwarze Brett heften können. Der Koffer wurde zusammen mit dem „Buttler“ vom Auto abgeholt und ins Zimmer gebracht. Insgesamt können wir hier unsern Vorrednern nur beipflichten, das Haus ist sehr, sehr eng und zudem sehr hellhörig. Wir hatten eine „Hölle-Suite“ gebucht, die direkt neben dem Lift, der zum Wellness Bereich führte, lag. Ferner lag dort auch der Eingang zum Weinkeller und auch zur Bar, die jeweils nur an den Tagen wechselseitig geöffnet haben, wodurch es gerade in unserem Zimmer an zu einer deutlichen Lärmbelästigung kam. Ein Hotel heutzutage mit als 4-Stern-S ohne WLAN auszustatten, ist sicherlich schon als Rarität zu bezeichnen. Die beiden PCs, die die Gäste nutzen können, sind nur als erschreckend langsam zu bezeichnen und zudem blieben diese auch einfach hängen. Ein mitgebrachtes Notebook kann zwar angeschlossen werden, jedoch weiß vom Personal niemand wie dieses einzustellen ist. Erst nachdem die IP-Konfiguration einer dieser Rechner auf das Notebook übertragen war, akzeptierte der Router das angeschlossene Notebook. Immerhin wies uns ein Hotelmitarbeiter darauf hin, dass sich schon sehr viele Gäste darüber geärgert und aufgeregt hätten. Sie würden auch jetzt die Installation eines WLAN beabsichtigen. Na immerhin! Wer eines dieser „Pakete“ bucht, sollte nicht verwundert sein, wenn er dennoch auf den Abrechnungen vom Restaurant Beträge findet, die eigentlich mit in dem Paket beinhaltet sind. Das macht es zwar für den Gast sehr schwierig und aufwendig seine Rechnung kontrollieren zu können, macht aber der Rezeption das Leben nach deren Aussage leichter. … Man hätte sonst so viel zu rechnen und am Ende käme ja auch die richtige Summe raus… Vielleicht sollten die Damen an der Rezeption prüfen, wer letztendlich ihre Gehälter zahlt. Kundenorientierung stellen wir uns anders vor. Wer auf den Luxus eines vier Sterne „S“-Hotels zu Gunsten einer romantischen Umgebung verzichten möchte, ist hier sicherlich gut aufgehoben.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Höllen-Suite war im Detail liebevoll eingerichtet. Dass diese Einrichtung dann zulasten von gewohntem Luxus geht, ist vielleicht nicht jedermanns Geschmack. Über 1,80m sollte man für die Betten allerdings nicht sein. Auch erwartet man vielleicht in einem „Liebeshotel“ keine Betten mit quietschenden Nebengeräuschen. Die Tür zum Gang stellt sich als einfache Holztür dar, die zudem auch noch unten einen Spalt von ca. einem Zentimeter hat, was die Geräuschkulisse von draußen nach drinnen und ggf. von drinnen nach draußen nahezu ungedämpft passieren lässt. Das Fernsehen (sehr klein – wie alles) sollte wohl erhöht montiert sein, da Fernsehen vom Bett aus nur mit akrobatischen Verrenkungen möglich war. Licht-und Toneffekte waren nett anzuschauen bzw. zu hören. Im Zimmer waren darüber hinaus einige Stolperfallen eingebaut, die wahrscheinlich Konzeptbedingt waren.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Küche ist sicherlich schon als gehoben zu bezeichnen. Jedoch gibt es eine Menge Hotels, die ihren Gästen für das Geld wesentlich mehr bieten. Das fängt an bei dem sehr beengten Buffet-Bereich. Das Buffet für Vorspeisen und Nachspeisen, sowie für das Frühstück, sind doch im Vergleich zu anderen Häusern sehr übersichtlich. Auch haben wir es noch bislang nicht erlebt, dass einem bei einem Menüpreis von 52 € pro Person das Amuse-Gueule als „vollwertiger Gang“ verkauft wird, den man natürlich auch mitzahlt. Die Gänge selbst sind eher übersichtlich. Da der Gast keinerlei Auswahl hinsichtlich der Menüfolge hat, ist zumindest die Möglichkeit gegeben, morgens an der Rezeption z. B. den Hauptgang zu ändern. Insgesamt hat man eher das Gefühl einer Kantinenbewirtung, da die einzelnen Gänge unmittelbar hintereinander weg serviert werden. Die Kellner fragen zwar höflich nach jedem Gang, ob es denn auch "gemundet" hat, warten aber oft eine Antwort gar nicht erst ab und kehren dann sogleich mit dem nächsten Gang wieder zurück.Ferner können wir nur zur größten Vorsicht raten, was das Kontrollieren der Restaurant-Rechnung am nächsten Morgen anbetrifft. Wenn von zwei Abrechnungen zwei falsch sind, stimmt es wohl irgendwo nicht. Das Ambiente selbst war bei uns im Stile der Themen-Suite „Hölle“ gehalten. Man sitzt dort jeweils an deutlich getrennten Tischen oder in kleinen romantischen Nischen, sodass man sich hier angenehm unterhalten kann ohne dass gleich das ganze Restaurant mithört.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist durchaus freundlich und stets bemüht. Zimmerreinigung war OK.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wir hatten die Kutschfahrt gebucht. Dann hieß es allerdings an der Rezeption, dass wir mal eben zum Reiterhof fahren sollten. Da rund um das Hotel nur „Nichts“ ist, waren wir auch „schon“ nach 17 Kilometern Fahrtstrecke im Reiterhof angekommen. Die Leute dort waren ausgesprochen freundlich und sehr unterhaltsam. Wir haben eine Menge Spaß und einen romantischen Ausflug, der es wirklich Wert war. Wir wären gerne dort noch auf einen weiteren „Marillenschnaps“ geblieben.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Einige der Saunen waren außer Betrieb. Der Außenpool war abends abgedeckt und für die Witterung auch tagsüber viel zu kalt. Als Hotel, das Wellness mit in den Mittelpunkt stellt, ist die „Wasserlandschaft“ auch wiederum sehr beengt und sehr übersichtlich. Im Indoorpool liefen die Whirlbereiche und Gegenstromanlage nicht. Auch war nirgend angeschrieben wann das denn der Fall sein wird. Auch wissen die Gäste wohl nie so richtig, ob jetzt dieser Bereich textilfrei ist oder nicht, da z. B. der Whirlpool etwas abgegrenzt vom übrigen Saunabereich ist und man diesen Bereich zuerst betritt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jürgen
    Alter:46-50
    Bewertungen:4