Alle Bewertungen anzeigen
Karl (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • November 2010 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Nicht alles ist Gold was glänzt
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Bergergut ist also ein "Pärchenhotel". Da erwartet man sich spontane, coole Liebespärchen die auf den "Kick" stehen und intensiv Zeit miteinander verbringen. Weltgewandt, kommunikativ, locker. Eher das Gegenteil ist der Fall. Das Hotel ist mit wenigen Ausnahmen ein Sammelpool von netten, etwas zurückhaltenden, eher "ländlichen" Pärchen, die doch (fast alle) eher schüchtern wirken und "Anleitungen zur Zweisamkeit" benötigen. Dafür gibt es Themensuiten (Teufel, Paradies, Himmel) und Liebes-Coaches, Leih-Cabrios und gratis Porno-Kanal im TV. Interessant daran: diese großteils österreichischen Pärchen haben fast jedes Alter. Die 19-22jährigen sind ebenso vertreten, wie die 50jährigen Pärchen. Das Publikum ist also eher etwas unsicher - von wegen wilde Szenen im Whirlpool des Pärchenhotels :-) Das Hotel ist sehr sauber, ausgezeichnetes Reinigungsservice (2xtäglich - heimisches Personal). Es gibt kein Mittagessen, nur Frühstück bis 11 und um 18.30 ein exzellentes Abendessen auf (solidem unteren) Haubenniveau. Ganz ehrlich, wer frisch verliebt ist, der kann überall eine schöne Zeit haben, da braucht es nicht diesen finanziellen Aufwand der hier nötig ist. 2 Nächte in einer Suite, 2 Flaschen Wein zum Abendessen, ein paar Drinks und schon ist man zu zweit über 650 Euro los. Klar zu teuer für Afiesl. Auch die Bezeichnung 4Stern superior hält dem internationalen Vergleich nicht stand. Dennoch: wer gerne auf Luxus zu Zweit in absoluter Abgeschiedenheit der Natur mit grandiosem Abendessen und verrückten Zimmern bei ländlichem Charme wert legt, wird hier sicher glücklich. Weltenbummler, die internationale Hotelerfahrung haben werden nur müde lächeln - und das auch nur bist zur Rechnung. Enttäuscht waren wir von der nicht vorhandenen Kleiderdisziplin beim Abendessen, manche waren in Jean und Turnschuhen bei sehr guten Essen - das macht die Stimmung schon kaputt ist aber schwer zu steuern, da kann das Management wenig machen. Sollte sich jemand fragen warum ich das Hotel so ausführlich und auch kritisch beschrieben habe: Der Hotelmanager weist fast auf jeden im Hotel aufliegenden Werbemittel darauf hin, daß man auf jeden Fall im "Holidaycheck" bewerten soll. Wohlwissend, daß 90% dieser Bewertungen nach Aufforderung positiv und durch die "rosarote" Brille sind. Ich gehöre jenem Teil der Pioniere der Internetgeneration an, die kritische Blogs noch hochhalten, weil dies die wahre Stärke des Webs ist.


Zimmer
  • Gut
  • Die Teufelchenzimmer und -suiten sind witzig und ganz eigen in ihrer Art. Fotos davon gibt es hier ja genug. Ob man es dort eine Woche aushält (nicht sehr heimelig) ist eine andere Frage, doch für 1-2 Nächte ist das absolut lustig. Die anderen Suiten sind ganz nett aber nicht der "Hammer" - lächerliche Papageienvorhänge in der Paradiessuite, keine Whirlpools sondern nur Badewannen, dazu wie schon erwähnt keine modernen Medien. Ein paar Leuchtdioden am "Sternenhimmel" machen im Jahr 2010 niemanden mehr sprachlos. Minibar ist vorhanden, gut gefüllt und teuer wie in jedem Hotel. Sauberkeit ist sehr gut, nur leichte Gebrauchsspuren (nicht ganz schliessende Duschtür). Negativ ist, daß auch Suiten keinen Balkon haben und einzelne, die über einen verfügen bieten keine Privatsphäre, bei uns waren nicht mal mehr Sessel auf der Terrasse. Unserer Meinung nach stimmt die Preis-Leistung nicht. Die Zimmer sind einfach zu teuer für das Jahr 2010.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Lob an die Küche. Top Grundprodukte, 13 Gault Millau-Punkte würdig. Auch der Preis von 30 Euro für das 4-Gang Menü ist mehr als fair. Da sieht man auch über unverschämt hohe Cocktailpreise bei der angeblichen Happy Hour am Pool ab (wo der kleine Caipi 7 Euro!!! kostet). Dankt Eurem Koch für die Top-Lieferantenauswahl und gute Zubereitung. Hier gibts würdige 6 Sonnen. Das Essen zählt zum besten Hotelessen, das man in Oberösterreich bekommen kann. Mein Tipp: Das Light-Dinner nehmen, da hat man nur einen Gang und den Käse am Schluss versäumt und spart ordentlich Geld!


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war sehr bemüht und ländlich-freundlich. Großes Manko: überall wird man sehr laut mit dem Familiennamen angesprochen, das geht schon bei der Rezeption los. Diskretion -> Fehlanzeige. Auch auf dem Tisch steht ein großes Namensschild. Vielleicht weil das Management irgendwo gehört hat, dass Menschen gerne mit ihrem Namen angesprochen werden. Das stimmt schon, doch bitte ruhig und nicht so dass das ganze Hotel nach 2 Tagen alle Namen der anderen Reisenden kennt. Die 5 Sonne hab ich nicht zuerkannt weil der Oberkellner penetrant versucht hat "Umsatz" zu machen. "Wollen Sie einen Aperitif?? Wir hätten da...." .... "Ein Mineralwasser dazu"... "Ein Kaffee und ein Schnapserl..." ähmmm NEIN, wir wissen schon was wir wollen und bestellen das auch. Die Angebote kamen laufend, laut und auffordernd. Nervig war auch die Frage ob es "gemundet" hat. Bei jedem Gang, gebetsmühlenartig. Es hat geschmeckt, ja. Wir sind in Oberösterreich liebe Kellner, da schmeckts - da mundet es nicht - war der Lehrer in der Hotelfachschule Deutscher oder wollen der Kellner ganz besonders nobel wirken? Aber das ist ja nicht so schlimm, genauso wenig wie der am Korken riechende Oberkellner. Hat er gekorkt? Hoffentlich, es ist ja ein Korken. (hab ich aber auch schon in besseren Lokalen erlebt)


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Perfekt für alle die totale Ruhe und Abgeschiedenheit wollen, sehr übel für verliebte Pärchen, die abends auch einmal "fort gehen" möchten - oder Mädels, die das Shoppen lieben. Das Hotel liegt in "Afiesl", Afiesl steht in OÖ als das "Ende der Welt". Das stimmt auch, der nächste Supermarkt ist 10km entfernt, in Gehweite liegen nur einige wenige Bauernhöfe, keinerlei Infrastruktur auch im weiteren Umkreis. Schwer erreichbar im Winter, weil nur schmale Landstrasse, oft Schneeverwehungen. Dafür viel Wald, traumhafter Ausblick über die Hügellandschaft des Mühlviertels in Richtung Alpenvorland, oberhalb der Nebelgrenze bei Inversionswetterlagen. Direkt an der Tschechischen Grenze, Ausflüge nach Krumau oder Budweis bieten sich an.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Kleiner Fitnessraum im Keller, 2 langsame Internet-Stationen im Durchgang (kein WLan auf den Zimmern), keine EInkaufmöglichkeiten im Umland. Positiv sind die vielen kleinen Sauna´s, Dampfbäder, Wellness-Ecken, der schöne Rundpool innen und der vorhandene saubere Whirlpool in der Wasserwelt und deren Öffnungszeit bis Mitternacht. Alles erscheint sauber, keine Beschwerden, es gibt auch kostenlos Säfte im Wellnessbereich. Nervig ist, daß es keine klare Bekleidungsregel im Wellnessbereich gibt. (Sauna schon, die ist FKK) Manche (eher jüngere Gäste) laufen in der langen Boxershort und mit Bikini herum, und alle die lieber textilfrei baden, tun das aus Rücksicht auf diese dann doch nicht. Laut Regeln des Hotels ist Textil und textilfrei möglich. Besser wäre sich für eines zu entscheiden, dann gibts keine Unsicherheiten bei den Gästen. Nachdem eh alle über 18 sind wäre textilfrei zu bevorzugen. Aufrüsten müssen die Bergergut-Manager beim Fitness und bei der Technik. Kein WLan in einer Gegend, wo nur A1 ein halbwegs schnelles Internet ermöglicht (Orange, TMobile etc nur GPRS) ist net so ideal. Auch die Tatsache, daß das 20kanalige TV-Programm einen gratis Porno-Sender und den Discovery Channel beinhaltet kann nicht darüber hinweghelfen, daß die Signalqualität (Anschluss an der Rundbuchse, schlecht verstärkt) echt mies war und wichtige Sender (Servus TV, Nachrichtensender CNN, N-TV) fehlten. Spa bietet günstige Preise auf Behandlungen. Sehr positiv. Ich bin hier deshalb so streng, weil sich das Hotel selbst als 4 Stern superior bezeichnet - dazu braucht es mehr Fitness- und Unterhaltungsangebot.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karl
    Alter:36-40
    Bewertungen:1