Alle Bewertungen anzeigen
Martin (56-60)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Freunde • März 2010 • 3-5 Tage • Winter
Ein Haus für Familie mit Hund
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Zimmer sind fast alle auf neuestem Stand und geräumig. Sehr sauber, das Personal ist überaus freundlich, das Essen ist gut bis sehr gut. Es werden geführte Schneeschuhwanderungen geboten mit Geschichten aus der Frühzeit und dem Kupferabbau. An der Reception kann man alle möglichen Produkte aus der Bergregion kaufen. Würste, Käse, Honig und handgeschöpfte Schokolade sind mir noch in Erinnerung. Die Gäste kommen hauptsächlich aus der Bundesrepublik und sind, wie man merkt, Stammgäste. Neben dem Frühstücksbuffet gibt es eine Nachmittagsjause und ein üppiges Abendessen mit 4 Gängen. Menschen, die fasten wollen, sind hier eigentlich fehl am Platz. Die Gegend ist schneesicher bis ins Frühjahr. Es gibt dort keine einzige Schneekanone. Rechtzeitiges Buchen wird empfohlen. Bei meiner Abreise hörte ich schon, dass für nächstes Jahr schon die ersten Buchungen getätigt wurden.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind ausreichend groß, die Möbel sind aus echtem Holz im Stile der Gegend, die Größe der Bäder ist unterschiedlich und mein Zimmer hatte leider keinen Balkon.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt einen Speisesaal für Hausgäste, einen für Tagesgäste und im Keller eine Bar, die allerdings nicht täglich geöffnet ist. Wenn allerdings mehrere Hausgäste die Öffnung der Bar wünschen, wird auch das erfüllt. Einmal pro Woche gibt es hervorragendes Käsefondue in einem angrenzenden Gebäude, das früher Stallungen beinhaltete und liebevoll adaptiert ist. Führungen durch die Käserei im Keller sind möglich. Gekocht wird bodenständig mit kleinen - etwas befremdlich wirkenden- Ausflügen ins japanische. Zum Abendessen wird der Tischwein kostenlso gereicht. Das Hausgästerestaurant bietet überdies einen herrliche Ausblick- soferne das Wetter paßt- auf die Bergwelt.


    Service
  • Gut
  • Das gesamte Personal ist ausgewählt freundlich. Gewöhnungsbedürftig ist, dass jeder per "Du" angesprochen wird. Allerdings gibt es auch kein Anbiedern. Sonderwünsche, soweit wir sie geäußert haben, waren überhaupt kein Problem.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Haus liegt einsam am Ende der Straße in 1500m Seehöhe. Totalruhelage in der Nacht. Kleines, nicht überlaufenes Skigebiet, der Gartisbus verbindet mit der Skiwelt Amadee. Mühlbach liegt ca. 8 km entfernt im Tal und bietet eine Reihe von kleinen Einkaufsmöglichkeiten. Unmittelbar neben dem Hotel beginnt das Hochkönigmassiv. Es ist eine überaus beeindruckende Kulisse


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Das unmittelbare Skigebie ist klein aber ausreichend für 2-3 Tage. Gute Schifahrer weichen in den Ort zus Schischaukel nach Mühlbach aus. Die Langlaufloipe ist nicht gerade üppig aber bietet trotzdem ein auf und ab. Schneeschuhwandern durch die Natur ist eine nette Abwechslung. Nach dem outdoor-vergnügen geht man in die Sauna, in die Dampfkammer oder ins Whirlpool.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im März 2010
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:56-60
    Bewertungen:2