Alle Bewertungen anzeigen
Angelina (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2012 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Kein Paradies für Zweibeiner
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Positiv: Das Haus ist auf die vielen vierbeinigen Gäste sehr gut eingestellt, es gibt Hundehandtücher und sogar eine Hundedusche außerhalb des Gebäudes. Die Streichelzoo-Anlage ist gepflegt und eine Freude für Groß und Klein. Die Gästetruktur ist gemischt, Familien mit Kleinkindern sind ebenso vertreten wie Alleinreisende. Das Haus ist recht "abgewohnt" (außer neuer Nichtraucher-Restaurantbereich), eine Renovierung wäre längst fällig. Fazit: Wenn man Wert auf „gepflegte Gastlichkeit“ legt, ist man im Arthurhaus fehl am Platze. Für Gäste sollte die Lage, die herrliche Natur und die Freiheit der Vierbeiner im Vordergrund stehen. Hier fühlt man sich dann wohl, wenn man keine großen Erwartungen hat und nach dem Motto urlaubt: Wo mein Hund glücklich ist, da geht’s mir auch gut!


Zimmer
  • Schlecht
  • Unser Zimmer (Nr. 2) war leider sehr klein und - trotz spärlicher Möblierung - alles sehr beengt. Der Teppichboden ist in Anbetracht der vielen Hunde nicht nur unpraktisch sondern auch äußerst „unappetitlich“. Im Bad haben wir eine Ablagefläche vermisst, der Waschbeckenrand ist dafür denkbar ungeeignet, zumal alles nass wird. Der Balkon war groß und mit schöner Aussicht, allerdings teilen sich Zimmer Nr. 1 und 2 den Balkon – ohne Abtrennung.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Verpflegung (wir hatten Halbpension) ist für ein 3-Sterne-Hotel ganz in Ordnung, das Frühstücksbuffet ist reichhaltig und die verwendeten Nahrungsmittel von guter Qualität. Landestypische Küche, teilweise regionale Produkte.


    Service
  • Schlecht
  • Beim Service muss man große Abstriche machen. Das (überwiegend männliche) Personal war z. Teil ausgesprochen „hemdsärmelig“, was zwar prima in eine Alm- oder Berghütte passen würde, aber nicht in ein Hotel. So mancher Kellner versteht sich dort mehr als „Alleinunterhalter“, was seiner eigentlichen Aufgabe nicht gerade gut bekommt. Entsprechend lang musste man manchmal auf ein Getränk warten oder bekam durchaus schon mal ein falsches Gericht serviert. Die Sauberkeit im Hotel ließ sehr zu wünschen übrig. Tische auf der Terrasse wurden oft lange nicht abgewischt, Sitzpolster und Tischdecken waren fleckig. Mit der Reinigung unseres Zimmers waren wir nicht zufrieden, es wurde z. Bsp. nicht staubgesaugt. Auf Hinweise wurde freundlich, aber einen Tick zu legér reagiert.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Sehr schöne Lage unterhalb der Mandelwand mit herrlichem Panorama. Viele gut ausgeschilderte Wanderwege und Almhütten als Einkehrmöglichkeit. Gute Busverbindung nach Mühlberg.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Angelina
    Alter:51-55
    Bewertungen:5