- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Hotel Arthurhaus liegt sehr exponiert in 1500m Höhe und bildet damit den Ausgangspunkt für viele abwechslungsreiche Wandertouren ohne vorher erst weit mit dem Auto zu fahren. Das ist ein Pluspunkt für dieses Hotel, hat aber den Nachteil, dass das viele andere Touristen, die in Mühlbach und Umgebung urlauben, ebenso sehen und das Arthurhaus so übertags zur Touristenhochburg, Ziel von Kaffeefahrten etc wird und das ist für die Hausgäste nicht gerade entspannend, wer als Ruhe und Entspannung sucht, der ist hier falsch. Positiv zu bemerken ist, dass die Zimmer sehr sauber waren und wir jeden Tag frische Handdtücher bekamen. Das Personal war freundlich, wenn auch nicht immer in allen Dingen (man konnte mir nicht sagen, was es kostet Wäsche waschen zu lassen, dann war es ziemlich teuer). Insbesondere die Inhaberin versuchte alle Wünsche zu erfüllen und war auch immer ansprechbar. Eine echte Enttäuschung bildete der Saunabereich, er verströmt den Charme der 70er Jahre in braun/grün und wirkt vernachlässigt, eher unsauber und unbedingt renovierungsbedürftig. Für die Erwachsenen gibt es eine Sauna, aber keinen dazu gehörenden Ruhebereich, einen kleinen Wirlpool ist vorhanden, aber er ist ständig von Kindern bevölkert (verständlicherweise) und das Wasser darin wirkt wenig Vertrauen erweckend. In einem ebenso vernachlässigten fensterlosen Kellerraum befindet sich eine alte Tischtennisplatte, zwei uralte Fitnessgeräte, eins davon defekt und eine Massageliege für "Wohlfühlmassagen"(!). Spaß dagegen verspricht die freizugängliche Kegelbahn. Wichtig im Urlaub ist immer das Essen, denn es sorgt für gute oder eben nicht so gute Stimmung. Bei uns gab es morgens gute Stimmung, denn das Frühstüch war reichhaltig und abwechsungsreich, jede Richtung wurde bedient, ob gesundheitsbewußt oder klassisch. Was bei uns und unseren Kindern für Verdruß sorgte war das dreiteilige Abendmenü. Wenig anwechsungsreich, eher aus Fertiggerichten bestehen (Gefriergemüse, Gefrierfisch, Sprühsahne etc) wirkte es auf uns als gäbe man sich wenig Mühe damit. Insbesondere das Kinderessen war wenig angepasst an ihren Geschmack und schmeckte unseren Kindern überwiegend nicht, aber auch wir Erwachsenen haben da in Österreichs Hotel schon andere wesentlich bessere Küchenergebnisse gekostet und waren ehrlich enttäuscht. Also, wir würden nicht wieder in dieses Hotel fahren und wir wundern uns über die vielen sehr guten Bewertungen, nunja"die Geschmäcker" sind eben verschieden.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackSchlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frauke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |