- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist von der Größe Überschaubar. Der Zustand des Hotels ist dem Alter entsprechend. Das Hotel ist glaube ich in den 80ern umgebaut worden. Die Zimmer sind sauber und angemessen. Bei Halbpension ist das Früstück und das Abendessen sehr gut. Bei dem Abendessen kann man am morgens beim Frühstück aus zwei Menüs wählen. Das Abendessen ist mit einweing Zeit verbunden. Bei unserem Aufenthalt waren haupsächlich, Hölländer, Belgier und Deutsche im Hotel. Es ist sehr Familien freundlich. Für Kinder wird fast jeden Tag was geboten wirklich super. Die Kinder können auch für die Hoteleigenen Tiere eine Patenschaft übernehmen. Von Murmeltieren bis Hühner alles da. Sehr schön. Unser Tim war begeistert. Handy braucht man dort oben nicht. Kann also nicht sagen wie der Empfang ist.
Die Zimmer sind schön rustikal eingerichtet, mit Holz. Die Bäder sind sauber und sehen auch schon einmal renoviert aus. Kein Schimmel sehr sauber.
Im Hotel selber gibt es ein Restaurant mit einer schönen Panoramaterasse. Sehr schön. Für Hotelgäste gibt es ein sep. Retaurant gerade für das Abendessen. Speise und Getränke sind gut. Preise der Getränke naja... aber das ist glaube ich fast in allen Hotels etwas höher.
Die Freundlichkeit ist gut und vorbildlich. Nur Abends beim Essen kann es zu Versögerungen kommen. Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt. Eine eigene Kinderbetreuung im Haus gibt es nicht. Dafür gibt es aber jeden Tag Angebote für Kinder, wie Fischen oder Wandern oder aber auch Bergsteigen. Auch sind die Kinder mit den " Hautieren" sehr gut beschäftigt so das die Kinderbetreuung nicht fehlt. Für Kinder wir viel geboten.
Die nächste grösere Ortschaft ist Bischhofshofen. Zum Einkaufen von Lebensmittel ist der Ort Mühlbach auch sehr schön. Das Hotel selber liegt auf ainer Höhe von 1500 m und ist das letzte Hotel an einer Bergstraße. Die Lage ist sehr schön und das Panorama fantastisch. Zum Wandern gibt es sehr viele Möglichkeiten. Man sollte aber schon in der Früh losgehen so gegen 6: 00 Uhr. Parkmöglichkeiten sind vorhanden Auch ein Bus fährt das Arthurhaus regelmäsig an.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wandern kann man sehr viel natürlich. Der Wellnesbereich ist klein aber es reicht mit Sauna und Wirlpool. Internetcaffee gibt es auch. Das kann allerdings sehr häufig besetzt sein wenn schon etwas ältere Kinder im Haus sind. Ist aber alles ausreichend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael und Tanja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |