- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind rundherum begeistert von diesem wundervollen Hotel. Die Ferien waren viel zu schnell vorbei und unsere Kinder fragen jeden Tag, wann wir denn wieder "zur Heidi" fahren. Schneesichere Lage auf 1500 m, Anfahrt über A8 und Tauern-Autobahn (A10) kann sehr nerven (weiß man ja aber), Handyempfang kein Problem, wenn man mit meheren Familien reist ist ein (gebührenfreies) Walkie-Talkie eine clevere Idee.
Praktisch, sauber, vielleicht etwas zu wenige Möglichkeiten im Zimmer nasse Kleidung zu trocknen. Fernseher, Telefon, u. s.w. Die Familienzimmer über dem Restaurant sind wohl die schönsten und geräumigsten.
Halbpension mit Frühstücksbuffet und Menu am Abend, Jause am Nachmittag, Getränke kosten im allgemeinen extra. Kinderteller-Gericht zum Abend. Absolut akzeptable Küche, der Chefkoch ist flexibel was Sonderwünsche angeht, die Anna, der Jessi und der Günther sind super-kinderliebe Kellner. Unsere insgesamt 4 Jungs (3-5 Jahre) konnten ungestraft herumtollen.
Zusammenfassend: Herzlich, kinderfreundlich und unkompliziert. Kein neues Hotel, aber - da seit Generationen in Familienbesitz - mit viel Liebe geführt. Fast alles Stammgäste, man ist sofort beim "Du".
Da uns bei strahlend blauem Himmel und feinster Schneedecke beim Frühstück die Mandlwände des Hochkönigs begrüßten, war uns die doch sehr einsame Lage hoch oben ziemlich egal. Für alle anderen Fälle gibt es genügend Supermärkte in Mühlbach und Dienten (15-30 min.), bestimmt auch Ärzte und Zahnärzte.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Verleih von Ski und Zubehör im Haus, gute Auswahl, sehr unkompliziert, Preise im üblichen Rahmen. Das Arthurhaus bietet Sauna, Internet-Stüberl, Massage, Whirlpool, Tischtennis, Billard, Kegelbahn, Luftgewehr-Schießstand im Keller. Und direkt vor der Haustür ... ein Ski-Paradies! Kleines, aber feines Pistengebiet am Hochkeil bis auf 1750 m mit Ziehweg direkt vor dem Hotel (Raus aus der Tür, Skier an und losdüsen), 4 Lifte in unmittelbarer Nähe (150 m, einer davon wird gerade nach Lawinenabgang renoviert), eine blaue, eine rote und eine schwarze Abfahrt, minimale Wartezeiten am Lift (auch am WE). Für Anfänger und Kinder super geeignet, Tageskarte 29 Euro. Für die Erprobten ohne Kleinkinder mit dem Bus (20 Minuten) nach Mühltal, dort gibts noch mehr Pisten, Lifts, Skihütten. Kinder-Skischule am Tellerlift am Arthurhaus. Abends unter der Woche manchmal Musik und Volkstümliches im Hotel, nette Bar im Restaurant. Noch mehr Sport und Unterhaltung? Braucht kein Mensch!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |
Bei 4 so lieben Jungs war es kein Problem die liebe Heidi zu sein