Alle Bewertungen anzeigen
Bruno (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2006 • 1 Woche • Winter
Leicht verwohntes 2-3-Sterne Haus.
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ein Haus, das mit drei Sternen ein wenig überbewertet war. Leider etwas verwohnt. Aber von einem Drei-Sterne-Hotel kann man nicht den Komfort und den Service eines Fünf-Sterne-Hauses erwarten: O-Ton der Besitzerin. Diesen Komfort hatten wir auch realistischerweise nicht erwartet, aber zumindest ansatzweise den Service. Am Ankunftsabend, gegen 19:00 Uhr, gab man uns den Schlüssel für ein Zimmer, das noch von anderen Gästen belegt war(!) Wir mußten lange warten bis man uns ein freies Zimmer zuwies. Als Entschuldugung wurde uns ein Gutschein für ein Getränk an der Bar angeboten. Die Sauberkeit bewegte sich hart am Rande des Zumutbaren. Staubsauger schien man nicht zu kennen. Auf dem Balkon standen mindestens 12 leere Flaschen der Vormieter, die auch noch an unserem Abreisetag dort standen. Das abendliche 3-Gang-Menue war dagegen durchwegs gut. Abendessen gab es ab 18:30 Uhr. Eimal in der Woche wurde ein "Bauernbuffet" angeboten. An diesem Tag waren wir, wie immer, zusammen mit einigen anderen Gästen gegen 19:00 Uhr zum Essen erschienen. Von einem Bauernbuffet war weit und breit nichts zu sehen. Auf Nachfrage wurden wir belehrt, dass man das Buffet natürlich erst aufbaue, wenn genügend Gäste da seien, da die Speisen sonst kalt seien, bis das Gros der Gäste zum Essen käme. Man reichte uns also einen in der Küche zubereiteten Teller. Wir hatten somit keine Möglichkeit uns am Buffet das auszusuchen was uns schmeckte. Auf den Gedanken, auf der allmorgendlich ausliegenden Speisekarte darauf hinzuweisen, dass es das Buffet erst ab 20:00 Uhr oder so gibt, kam man nicht. Das Bedienungspersonal war jedoch stets bemüht, mit Freundlichkeit und Zuvorkommenheit die Gäste bei Laune zu halten und zu bedienen. Der Saunabereich sei hier noch lobend erwähnt. Er war sehr nett, nostalgisch gestaltet und durchaus auch 3,5 Sterne wert. Insgesamt war das Preis-Leistungs-Verhältnis trotz der "kleinen" Problemchen, für ein Hotel im Arlbergebiet O.K. und kann Urlaubern empfohlen werden die ihre Ansprüche auf dieses Niveau einrichten und sehr genau wissen worauf sie sich einlassen. Ansonsten empfehlen wir St. Anton oder natürlich Lech. In Fliersch gibt es nur ein weiteres Hotel, das aber von außen einen ganz schlechten Eindruck machte.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Leicht verwohnt, im Stil der 50er Jahre.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Qualität der Speisen war sets gut. Es gab mehrere teilweise große Speiseräume im alpenländischen Stil. Viele Holzverkleidungen u.s.w. Erwähnenswert ist eine "uralte" Gaststube mit niedriger Decke und urgemütlich. In der nicht ganz so gemütlichen Lobby standen mehrere Tischgruppen, haupsächlich für die Raucher. Ein schöner, offener Kamin wurde aber leider nie angezündet.


    Service
  • Gut
  • Wie erwähnt. war das Servicepersonal sehr freundlich und bemüht.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Fliersch ist ein kleiner Ort, in dem sich Fuchs und Haase gute Nacht sagen. Es gibt eine gute Busverbindung nach St. Anton (30 Minuten) und von dort weiter nach Lech (noch mal 30 Minuten). Bis St. Anton kostenlos. Von dort nach Lech kostenpflichtig.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Außer Wellness und Sauna keine weiteren Sport und Unterhaltungsmöglichkeiten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2006
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bruno
    Alter:61-65
    Bewertungen:1