Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2014 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Ein ruhiger Urlaub auf 1.600 m Höhe
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das neuerbaute Hotel verfügt über ein sehr ansprechendes, geschmackvolles Ambiente im modernen Alpenstil. Auf kreative Art und Weise hat hier die Fa. Voglauer viel Holz, mit Fels und wunderschönen Stoffen kombiniert. Alles wirkt sehr sauber und gepflegt. Die Gästestruktur weist eine gute Mischung aller Altersklassen auf. Besonders hervorzuheben ist die Hotel-Inklusivleistung der Hohen-Tauern-Nationalparkcard, mit der man viele Einrichtungen wie Seilbahnen, Mautstrassen, Museen etc. umsonst oder vergünstigt nutzen kann. Die Handyerreichbarkeit war selbst so hoch oben uneingeschränkt gut. Als Wandervorschlag möchten wir den Smaragdweg ins Habachtal in Bramberg am Wildkogel erwähnen. Dort gibt´s nämlich reichlich Murmeltiere zu beobachten. Auch landschaftlich ist das Habachtal ein Alpentraum!


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer war eher klein, aber ganz schön eingerichtet. Es verfügte über ein Boxspringbett, Holzfussboden und - schränke, einen Schreibtisch und zwei Polsterstühle. Es gab einen kleinen möblierten Balkon mit einem Eisentisch und Geflechtstühlen. Ein Flachbildschirm war über dem Schreibtisch angebracht, eine Minibar oder ein Telefon waren nicht vorhanden. Besonders gut gefallen hat uns das Betthaupt aus grünem Lodenstoff. Das Bad war ebenfalls eher klein, aber ausreichend und im Holzdekor mit großem Waschbecken gehalten.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Soweit uns bekannt ist, ist das Hotel nur mit HP buchbar. Wie bereits von anderen Gästen hier erwähnt, war das Frühstücksbuffet enttäuschend und keinesfalls einem 4 Sterne-Hotel angemessen. Es bewegte sich auf dem Niveau einer einfachen Frühstückspension, sprich es gab weiße Brötchen, eine Brotsorte, 2 einfache Käsesorten, 3 Wurstsorten (Mortadella, Bierschinken und eine andere Sorte), einen Obstsalat (wenn man bis 9.00 Uhr kam), frisches, aber oft unreifes Obst, Cerealien sowie abgepackte Butter, Streichwurst, Marmelade, Honig und Nutella. Als Eierspeise wurde Rührei mit Speck angeboten (wenn man frühzeitig da war). Vor neun Uhr hatte man auch die Chance auf ein Körnerbrötchen. Als Getränke wurden Orangensaft und Multivitaminsaft angeboten, als Heißgetränk konnte man zwischen Kaffee und verschiedenen Schwarz- und Grüntees wählen. Rooibos-, Früchte- oder Kräutertees waren Fehlanzeige. Einen Latte-Macchiato, den ich selbst zuvor in einem 3-Sterne-Hotel in den Dolomiten inklusiv bekam, musste man im Königsleitner extra zahlen. Da ich keinen "richtigen" Kaffee oder Schwarz-/Grüntee vertrage, hätte ich mich mit den Kaltgetränken begnügen müssen, hätte ich nicht meinen eigenen Tee dabei gehabt. :(( Normalerweise gibt es deutliche Unterschiede zwischen dem Frühstücksbuffet eines 3- oder 4-Sterne-Hotels. Im Königsleitner sank es leider unter das Niveau unseres zuvor besuchten 3-Sterne-Hotels. In einem 4 Sterne-Hotel erwarten wir, als Aufschnitt zumindestens Schinken oder Putenbrust angeboten zu bekommen und als Käse in einem Berghotel auch einen Bergkäse. Was es zum Abendessen gab, erfuhr man auch erst am Abend, so dass man sich nicht am Morgen darauf einstellen konnte, eventuell darauf zu verzichten. Wir waren ungenehm überrascht, dass es in der Woche gleich zweimal einen Grillabend gab. Nicht jeder isst gerne Gegrilltes! Das ist außerdem ziemlich einfallslos. Was das Essen angebelangt, ist man in anderen 4* Hotels wie z.B. dem Biolandhotel Reiterhof in Achenkirch, dem Hanneshof in Kleinarl, dem Angerhof in St. Englmar u.a. viel besser aufgehoben. Das ist ziemlich schade, weil das Hotel sonst in allen anderen Bereichen wirklich schön und toll ist. Aber das Team kann ja noch nachbessern. Ob es das wohl tun wird?


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal so wie die Hotelbesitzer waren rundum sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmerreinigungskraft kam sehr früh, manchmal schon um 9.00 Uhr, wenn man sich noch für den Tag vorbereitete. Die Reinigung war gut.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt auf ca. 1.600 m Höhe am Ortsrand im einem Almdorf. Dieses ist nur über drei Straßen zu erreichen: entweder über die alte ziemlich waghalsige und wenig gepflegte Gerlosstraße, über die serpentinenreiche mautpflichtige neue Gerlos-Alpenstraße (Hinweis: 8-Tages-Karte für derzeit 18,-- Euro kaufen) oder über eine andere serpentinenreiche aber gut ausgebaute Straße aus dem Zillertal. Während unseres Aufenthaltes war nach einer Nacht und einem Tag Dauerregen eine Mure in Neukirchen am Großvenediger abgegangen, so dass wir nicht in Richtung Mittersill fahren konnten. Das Hotelpersonal riet uns ebenfalls ab, Richtung Zillertal zu fahren, da auch hier die Gefahr eines Murenabgangs bestand und wir eventuell nicht wieder zurückgekommen wären. Das muss man wissen, wenn man Urlaub in einem Almdorf macht. Auch ist das Wetter so hoch am Berg kühler und unbeständiger. Dafür ist aber die Luft sehr gut und man erlebt dort oben eine himmlische Ruhe. Die Lage war für uns mitausschlaggebend für die Buchung. Von unserem Balkon aus sahen wir auf einen schneebedeckten Gletscher in der Ferne und eine Kuhwiese mit Wald unmittelbar vor dem Hotel. Allerdings auch auf eine Hochspannungsleitung und einen stillgelegten Lift. Außer dem Wasserrauschen eines Bachs und dem Geläut der Kuhglocken hörte man nichts. Sehr wohltuend. Im Ort selbst gibt es eine Planetarium, dessen Besuch sich lohnt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    An den Regentagen haben wir den Pool und den Saunabereich gerne genutzt. Neben den Liegen gab es auch vier "Kuschelmuscheln" mit Baldachin zum Entspannen. Das Ambiente war sehr angenehm und erholsam. Die beiden Saunen wurden um 14.00 Uhr angestellt, das Wasser im Pool war etwas kühl, aber man gewöhnte sich daran. Wenn das Wetter danach gewesen wäre, hätte man auch an einer Jodelwanderung teilnehmen können.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:46-50
    Bewertungen:2