- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind gerade zum dritten Mal in Vent im Berghotel-Gasthof Gstrein in Vent gewesen und werden bestimmt noch einige Jahre lang unseren Winterurlaub dort verbringen. Das Hotel, fast das letzte Haus im Ötztal, besticht bereits durch seine moderne Architektur des frühen 20. Jahrhunderts und hat durch die schonende Renovierung vor zwei Jahren nichts an seinem historischen Charme verloren. Die Zimmer sind hell, sauber und gemütlich und haben fast alle einen kleinen Balkon, von dem man den freien Blick auf den "Ochsenkopf" genießen kann. Zum Haus gehören außerdem eine neu eingerichtete Sauna, Frühstücks- und Speisezimmer, in denen die Kinder auch tagsüber spielen können, und das "scharfe Eck", eine kleine Gaststätte, in der Hannes, der Chef des Hauses, mit immer guter Laune abends zum Bier und Wein einlädt. Vorher hat er aber noch das Abendessen gekocht, auf das wir uns jeden Tag von neuem freuen: fünf Gänge gehören zur Halbpension: Vorspeise, Suppe, Salat, Hauptspeise und Nachtisch - und alles in perfekter österreichischer Hausmannskost. Von Martina, der Chefin, habe ich, die ich selbst Ferienwohnungen vermiete, viel gelernt: sie ist immer freundlich und gut gelaunt, nie gestresst, hat immer Zeit für einen kleinen Plausch, ist immer hilfsbereit, wenn man etwas braucht, kümmert sich um alle und alles. Kurz: Hannes und Martina sind die perfekten Gastgeber.
Die Zimmer sind frisch renoviert worden. Die Betten und Türen wurden aus Zirbelkiefer hergestellt, ein ganz besonderes, aromatisches Holz der Alpen, dem nachgesagt wird, dass es den Schlaf fördert. Ganz sicher ist, man schläft wirklich gut in den Betten.
Wenn man mittags nach dem reichhaltigen Frühstück noch eine Stärkung braucht, gibt es genügend Restaurants im Ort, wo man für wenig Geld ein gutes und preiswertes Mittagessen gibt. Oder man geht nachmittags ins Café nebenan und ißt Sacherkuchen, Apfelstrudel oder Marillenkuchen - aber Vorsicht, lassen Sie sich genug Platz für das köstliche Abendessen bei Hannes!
Wie schon gesagt, der Service ist einfach perfekt. Übrigens: Martina and Hannes speak English fluently et Martina parle aussi le francais.
Vent liegt ganz am Ende des Ötztals, ist aber sehr gut mit dem Auto erreichbar. Es ist ein kleines Dorf mit weniger als 40 Häusern (wir haben sie vom Skilift aus gezählt), das perfekt ist für Familien mit Kindern und alle, die sich vor allem Ruhe im Skiurlaub wünschen. Wo gibt es das noch? In Vent gibt es ein paar Hotels, eine Skischule, zwei Skiausleiher, ein Lebensmittelgeschäft und drei Skilifte. Alles ist in Fussnähe erreichbar, die Kinder können sich völlig frei bewegen und allein zum Skikurs gehen oder nachmittags noch ein bisschen rodeln. Eltern können also ganz in Ruhe Urlaub machen und sehen ihre Kinder gerade mal zum Frühstück, zum Mittagessen und zum Abendessen - zumal sich während der Schulferienzeit immer "Kinderbanden" bilden, die froh sind, wenn sie ihre Eltern nicht mehr sehen. Wem es reicht, gemütlich Ski zu fahren und keinen Spaß an Trubel, Geschwindigkeit und Après Ski etc. hat, ist in Vent bestens aufgehoben, wer mehr möchte, kann immer noch den Skibus nach Sölden und Obergurgl nehmen, der direkt vor dem Hotel losfährt. Wenn Sie nicht Ski fahren möchten, können Sie sich auch Wandergruppen zu kleineren und größeren Wanderungen anschließen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Charly |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |