- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Marlstein wurde von uns aufgrund der überaus positiven Bewertungen im Internet für unseren Skiurlaub ausgewählt. Zugegebenermaßen waren wir zunächst etwas skeptisch ob das Hotel die sehr positiven Bewertungen erfüllen kann. Im Nachhinein können wir ohne wenn und aber sagen : Wir haben einen wunderbaren Urlaub in einem schönen Hotel mit sehr gastfreundlichen und herzlichen Inhabern verbracht. Das Hotel besteht aus dem zum Gasthof ausgebautem Bauernhof, dem unterhalb am Hang liegenden Neubau der Sportpension und der Ferienwohnung ca. 50m entfernt in einem Neubau jüngeren Datums. Ferner gehören noch diverse Wirtschaftsgebäude des Hofes zur Anlage. Die Lage auf 1800m oberhalb des Ortes Ochsengarten ist wunderschön und garantiert Ruhe und Erholung. Von den Zimmern mit Südbalkon hat man einen traumhaften Blick fast bis hinunter ins Oetztal. Bei den Gästen fiel uns auf, dass viele nicht zum erstenmal ihren Urlaub hier verbracht haben und ungewöhnlich viele Stammgäste waren. Im Nachhinein ist dies gut nachzuvollziehen, auch wir werden wiederkommen. Da die schon vorliegenden Bewertungen dieses Hotels unter der Ortskategorie Kühtai vorgenommen wurden und nicht unter Ochsengarten, der Ort in dem das Hotel liegt, haben wir uns entschlossen eine erste Bewertung unter der Ortskategorie Ochsengarten zu schreiben. Für die übrigen Bewertungen bitte unter Kühtai nachschlagen Wie aus der Beschreibung hervorgeht ist das Hotel Marlstein selber der Tip für einen schönen und erholsamen Urlaub. Die Skigebiete haben uns beide sehr gut gefallen, weniger Betrieb und schöneres Ambiente in Hochoetz, anspruchsvollere Pisten und größere Vielseitigkeit in Kühtai. Die Skischule Mali in Hochoetz hat einen sehr guten Eindruck hinterlassen, sowohl im Verleihservice als auch der Skilehrer unserer Kinder.
Wir haben in zwei Zimmern im Haupthaus gewohnt. Ein schönes und helles Zimmer mit Südbalkon Bad und WC und ein zweites direkt danebenliegendes Zimmer mit Duschbad ohne WC (Etagentoilette). Das Balkonzimmer hat uns sehr gut gefallen, da es hell und gemütlich war. Bad und WC waren eher klein, für uns aber völlig ausreichend. Das angrenzende Zimmer ohne WC war etwas düster und karg, für die Kinder aber allemal besser als Zustellbetten im Elternzimmer. Insgesamt ist das Haupthaus sehr gemütlich und urig da es den Charme des alten Bauernhauses verströmt. Die neu gebaute Sportpension nebenan bietet moderne Zimmer mit Bad und WC sowie Südbalkon. Hier findet man auch Sauna und Spielzimmer Wir würden bei unserem nächsten Aufenthalt aber wieder im alten Haus wohnen wollen. Zimmerservice und Handtuchwechsel waren einwandfrei.
Wir hatten Halbpension gebucht, die Marlstein Verwöhnpension ist hervorragend. Morgens erwartet einen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit frisch gekochten Eiern, fünf Sorten Wurst, vier verschiedenen Käsesorten sowie Marmelade, Honig, Nutella, versch. Müsli, Jogurt, Früchten, Säften, Kakao, Kaffee, Tee, etc. Beim Frühstück erhält man die Menükarte für den Abend und kann zwischen zwei Hauptgerichten wählen, wobei die Entscheidung nicht immer leicht fällt. Abends wird ein reichhaltiges Salatbuffet aufgebaut (ca. 10 versch. Salate) und das hervorragende 3-Gang Menü serviert. Für die Kinder kann man kleine oder große Portionen wählen, sollte die kleine Portion einmal nicht ausreichen wird noch nachgereicht. Dies kann schon mal passieren, da es auch den Kindern sehr gut geschmeckt hat (was ja nicht immer der Fall ist). Das Restaurant ist sehr gemütlich und geschmackvoll eingerichtet, Kachelofen und Bar laden zum Verweilen ein so das sich nach dem Essen noch Gespräche zwischen den Gästen und auch mit dem Wirt und der Wirtin ergeben. Die Preise für Getränke sind moderat zumal man auch Literflaschen ordern kann welche am nächsten Tag wieder auf den Tisch gestellt werden.
Das Hotel ist ein reiner Familienbetrieb, dies wird insbesondere bei dem herzlichen und gastorientiertem Service deutlich. Man fühlt sich sofort willkommen und hat jederzeit das Gefühl, persönlich betreut und umsorgt zu werden. Fragen und Wünsche bleiben nicht offen, es wird immer versucht jedem Gast gerecht zu werden, auch den Kindern, die im eigenen Spielzimmer toben, Tischtennis und xBox spielen, aber auch in der gemütlichen Zirbenstube fernsehen oder Videos sehen können. Sehr angenehm war auch der Shuttle-Bus Service von und zum Lift, bzw. Skibus und Bahnhof (wir waren mit dem Nachtzug angereist). Eine kurze Absprache genügt und man wird zu den gewünschten Zeiten gefahren.
Das Hotel liegt ca. 300m oberhalb und ein paar Kilometer außerhalb des Ortes Ochsengarten, mit dem Auto benötigt man höchstens 5 Minuten zum Ort und somit zur Talstation des Skigebietes Hochoetz. Hier fährt auch der Skibus nach Kühtai ab (ca. 15 Minuten bis Talstation Dreiseenlift in Kühtai). Die Lage ist somit ideal um einerseits beide Skigebiete zu nutzen und andererseits traumhaft schön und ruhig zu wohnen. In Ochsengarten selbst wohnt man zwar näher am Lift aber auch an der Hauptverkehrsstrasse zwischen Oetz und Kühtai. Der Ort selber bietet nicht mehr als die Unterkünfte entlang der Hauptstrasse, Einkaufsmöglichkeiten gibt es hier keine. Wir hatten uns für Ochsengarten als Standort entschieden, da der Ort hoch liegt (1500m, Marlstein sogar 1800m) und man von hier aus zwei sehr schöne und absolut schneesichere Skigebiete nutzen kann. Bis Ochsengarten kann man auf der sehr schönen Talabfahrt von Hochoetz hinabfahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hotel Marlstein wurde von uns aufgrund der Lage für den Winterurlaub ausgewählt. Insbesondere die Möglichkeit mit dem Superskipass täglich zwischen zwei verschiedenen Skigebieten zu wählen und die Talabfahrt von Hochoetz haben den Ausschlag für den Ort Ochsengarten gegeben (ins Oetztal gibt es keine Talabfahrt). Bei entsprechenden Schneeverhältnissen kann man am hoteleigenen Schlepplift Skifahren. Dies war aufgrund des schneearmen Winters während unserem Aufenthalt leider nicht möglich. Im Hotel selber gibt es eine kleine Sauna mit Ruheraum. Für mehr als 6 Personen ist hier aber kaum Platz. Da wir in einer ruhigen Woche dort waren, gab es für uns keinerlei Einschränkungen in der Nutzung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2007 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten & Hedda |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |