Alle Bewertungen anzeigen
Michaela (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2014 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Gute Zimmer, essen lieber auswärts
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Lage ist optimal, sowohl für Skifahrer als auch für Schneeschuhwanderer/Skitourengeher. Restaurant und Lobby wirklich rauchfrei (für Österreich bemerkenswert!). "Heizraumgeruch" im Restaurant störend. Zimmer sehr geräumig, wenn auch nicht mehr das neueste. Bad neuer, schön, aber Duscharmatur defekt. Gastronomie unterdurchschnittlich, mehr Schein als Sein. Positiv: Kinderbuffet. Personal spricht zum Teil sehr schlecht deutsch.


Zimmer
  • Gut
  • Großes Zimmer, Einrichtung schon etwas älter mit entsprechenden Gebrauchsspuren, aber sauber und ordentlich. Schönes Bad, noch relativ neues Bad mit ausreichend Ablageflächen. Duscharmatur defekt, mit eingeseiften Händen kaum bedienbar!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Versprochen wurde zum Abendessen ein 4-Gänge-Menü, zählt man den "Gruß aus der Küche" und den Salat vom Buffet dazu, waren es tatsächlich 6. Suppe versalzen. Nudeln der Vorspeise total zerkocht. Salatbuffet, Hauptspeise und Nachspeise o.k., aber nichts Besonderes. In einem 3-Sterne-Hotel erwarte ich kein 6-Gänge-Menü und keine ausgefallenen Speisen (wie z.B. die Nudeln mit Meeresfrüchten). Insbesondere, wenn diese dann nicht sonderlich gut sind, wäre mir ein gut gekochtes 3-Gänge-Menü mit einfachen Gerichten lieber. Das Frühstücksbuffet war sehr reichhaltig, es gab auch Rührei etc. Die angebotene Wurst sah jedoch um 7:30 Uhr schon nicht mehr sehr appetitlich aus.


    Service
  • Eher schlecht
  • Personal freundlich, Frühstückspersonal sprach und verstand aber sehr schlecht deutsch. Zur Frühstückszeit bekamen wir eine falsche Auskunft an der Rezeption: uns wurde gesagt, es gäbe erst ab 8 Uhr Frühstück, das gibt es aber bereits ab 7:30 Uhr. Dabei ist es für einen Wanderer von großer Bedeutung, dass man früh loskommt!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Lage mitten im Skigebiet, nur wenige Schritte zu den Liften. Guter Ausgangspunkt für Wanderungen/Skitouren. Unmittelbare Umgebung nicht recht schön (Hochfügen ist einfach ein großer Parkplatz mit Hotels drumherum).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michaela
    Alter:41-45
    Bewertungen:11
    Kommentar des Hoteliers

    „Grüß Gott“ aus Hochfügen, herzlichen Dank für Ihre durchwegs positive Bewertung und Ihre Weiterempfehlung. Die Zeiten für unser Frühstück sind 8.00 bis 10.00 Uhr, das ist richtig. Vorbereitet wird aber schon alles für 7.30 Uhr, da es immer einige Gäste gibt, die etwas früher dran sind. Unser Bäcker bringt die frischen Brötchen von Fügen täglich um ca. 10 Minuten vor 8.00 Uhr. Wenn wir unseren Gästen sagen, dass es schon ab 7.30 Uhr Frühstück gibt, wäre jeder enttäuscht, weil es keine backfrischen Semmeln gibt. Dass Ihnen unser Abendessen nur teilweise geschmeckt hat und etwas schief gelaufen sein dürfte, tut uns sehr leid. Das steht gar nicht für unser Haus, unsere Küche wird viel gelobt (siehe die vielen Bewertungen verschiedenster Portale auf unserer Homepage). Wir – die Familie Erlebach – legen sehr viel Wert auf hochwertige Gerichte (frische Produkte, einwandfreie Zubereitung usw.). Wir befürchten auch, dass die eine Übernachtung etwas zu kurz war, um unsere Küchenleistung ausreichend präsentieren zu können. Für die kaputte Duscharmatur möchten wir uns bei Ihnen entschuldigen, diesen Defekt haben wir wohl übersehen und er ist uns auch bis dato nicht aufgefallen. Wenn Sie uns das gleich mitgeteilt hätten, hätten wir uns natürlich sofort darum gekümmert. Wir hoffen, Sie hatten trotzdem einen schönen Aufenthalt bei uns in Hochfügen und würden uns freuen, Sie bei anderer Gelegenheit 100%ig von uns überzeugen zu dürfen. Mit sonnigen Grüßen aus der Zillertaler Bergwelt Familie Erlebach