- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Berghotel Sonnhof liegt oberhalb des Ortes Obertauern auf 1800 m direkt an der Skipiste am Sonnenlift 1. Es besteht aus einem älteren und einem angebauten neuen Teil und verfügt insgesamt über 23 Zimmer. Außerdem gibt es eine Sonnenterrasse mit Schirmbar. Das Hotel ist sehr gepflegt und gemütlich, aufgrund der geringen Zimmerzahl herrscht eine familiäre Atmosphäre. Die freundlichen Zimmer sind 2006 schick renoviert und daher wie neu. Das Restaurant ist rustikal eingerichtet und es gibt eine schöne Bar mit offenem Kamin. Im Unterschoß befindet sich der kleine, aber feine Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Wärmeliegen und Ruheraum mit Aussicht auf Obertauern. Das Hotel bietet Halbpension an, wir haben das Preis-Leistungs-Verhältnis als hervorragend empfunden. Auch wenn man die Après-Ski-Partys im Ort verpasst, muss man dennoch nicht ganz auf ein wenig Après-Ski verzichten. Oberhalb des Sonnhof befindet sich die Hochalm. Dort gibt es jeden Nachmittag Musik und gute Stimmung. So kann man auf der Hochalm die Nachmittagssonne und ein Himbeerli genießen und danach bequem ca. 5 Minuten zum Sonnhof abfahren.
Es gibt 23 Zimmer verschiedener Kategorien auf dem Sonnhof. Die Zimmer sind im Sommer 2006 renoviert und daher in bestem Zustand. Wir hatten ein 27 m² Doppelzimmer Comfort mit Balkon Richtung Obertauern und Zehnerkar. Das Bad ist topmodern und schick gestaltet, mit großer Dusche und getrenntem WC. Die Zimmereinrichtung ist ebenfalls modern und bietet eine Wohlfühlatmosphäre. Das Bett ist sehr bequem, es gibt reichlich Ablagemöglichkeiten und Stauraum und außerdem ein Schlafsofa. Auch ein Flatscreen-TV und ein Safe sind vorhanden. Das Zimmer wurde immer bestens gereinigt und es gibt täglich frische Handtücher. Vom Balkon kann man beinahe in den Sonnhoflift springen :-).
Die Halbpension auf dem Sonnhof besteht aus Frühstück und Abendessen. Man hat die Wahl zwischen 2 gemütlichen, alpin gestalteten Restauranträumen. In beiden herrscht während Frühstück und Abendessen Rauchverbot, was wir als sehr angenehm empfunden haben. Das umfangreiche Frühstücksbuffett bietet neben frischen Brötchen, Käse, Wurst und Marmelade auch Rühreier mit Speck, Obstsalat, Joghurt, Müsli, Hefekranz und vieles mehr. Abends wird meist ein Viergangmenu bestehend aus Vorspeise oder Salatbuffett, Suppe, 2 Hauptgerichten zur Wahl und Dessert angeboten. Einmal pro Woche gibt es einen deftigen Bauernabend und ein hervorragendes italienisches Buffett. Sollte man die angebotenen Speisen nicht mögen, gibt es immer Ausweichmöglichekeiten, z. B. Salat oder vegetarische Gerichte. In der schönen Bar mit offenem Kaminfeuer kann man den Skitag mit einem Drink beschließen. Auch tagsüber lohnt eine Einkehr auf dem Sonnhof. Man kann sich in der Bar, in den Restaurants oder auf der Sonnenterrasse mit leckeren Spezialitäten wie Kas'nocken, Tiroler G'röstl und Kaiserschmarrn stärken. Es gibt eine Auswahl meist österreichischer Weine zu fairen Preisen.
Der Urlaub beginnt bereits bei der Abholung mit dem Skidoo durch den Juniorchef oder einen Mitarbeiter im Ort. Durch den Skikeller geht es dann mit dem Fahrstuhl direkt zum reservierten Zimmer. Wünsche, wie z. B. zusätzliche Kissen oder Decken, werden gerne erfüllt. Im Restaurant und in der Bar bietet das junge Team einen sehr guten und freundlichen Service. Speisen und Getränke werden schnell serviert und die Mitarbeiter finden immer ein paar nette Worte. Das gesamte Team ist hilfsbereit und freundlich!
Der Sonnhof liegt direkt auf der Skipiste. Man schnallt seine Skier vor dem Skikeller an, und nach einer kurzen Abfahrt hat man die Wahl mit dem Sonnhoflift 1, dem Grünwaldkopflift oder der Zehnerkarbahn ins Skigebiet einzusteigen. Abends fährt man aus dem Bereich der Hochalm wiederum direkt vor die Türe des Skikellers. Besser kann die Lage zum Skilaufen nicht sein! Abends ist es absolut ruhig, man kann nur hin und wieder eine Pistenraupe vor dem Hotel beobachten. Das Hotel ist nicht mit dem Auto zu erreichen. Man parkt bei der Anreise auf den hoteleigenen Parkplätzen im Ort oder in der Tiefgarage und wird bei Anruf samt Gepäck mit dem Skidoo abgeholt. So wird schon die Anreise zum Erlebnis! Über einen geräumten Weg Richtung Zentrallift kann man zu Fuss in den Ort laufen. Bergab benötigt man etwa 20 Minuten, der Rückweg bergauf kann länger dauern...
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Skigebiet Obertauern ist ein Traum. Es gibt 100 km meist blaue und roten Pisten, und man kann den Ort in beiden Richtungen auf der sogenannten grünen oder roten Tauernrunde umfahren. Das absolute Highlight des Sonnhof ist natürlich die Lage auf der Skipiste. Man steigt praktisch am Hotel in die Tauernrunde ein. Der moderne Wellnessbereich ist schön gestaltet und bietet nach dem Skifahren Entspannung in Sauna oder Dampfbad. Handtücher liegen im Wellnessbereich bereit, Bademäntel kann man an der Rezeption ausleihen. Für Freunde intensiver Après-Ski-Partys ist der Sonnhof allerdings nicht geeignet, da man den Ort nur per Ski oder mit einem Spaziergang durch den Schnee erreichen kann. Nach Liftschluss ist man auf das Hotel beschränkt, aber darüber ist man sich ja bei der Buchung im Klaren. Für einen aktiven, erholsamen Skiurlaub ist der Sonnhof perfekt!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 15 |