- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Berghotel Tulbingerkogel liegt nicht weit von Wien entfernt in idyllischer Lage und bietet einen schönen Blick auf die Hügeln des Biosphärenparks Wienerwald und weit hinaus in das Tullner Feld. Bei einem Aufenthalt im Restaurant des Hotels (siehe beim Reisetipp Tulbingerkogel die Bewertung „Immer wieder ein genussvolles Erlebnis“) haben wir das Arrangement „Weinherbst“ gesehen und sofort und problemlos in der Rezeption des Hotels gebucht. Parkplätze gibt es einige direkt vor dem Hotel, weitere jenseits der Straße. Der Empfang an der Rezeption war freundlich und wir wurden nett in unser „Wienerwald Panoramazimmer“ im modernen Teil des Hotels (es gibt auch das ältere Stammhaus) geleitet. Das Zimmer war sehr groß, modern mit jedem Komfort (nicht mit jedem: kein Safe) eingerichtet, Der ebenfalls sehr große Sanitärbereich hat eine Glasfront zum Zimmer (mit Jalousie abdeckbar), sodass man – wenn man will – aus der Badewanne einen Blick über das Zimmer hinweg in die Landschaft hat. Ausgestattet mit Badewanne (mit Dusche darin), separater Duschnische, zwei Waschbecken, Föhn, kleine Toiletteartikel, Bademäntel und -schuhe, Tasche mit Tüchern für die Sauna; WC in einem eigenen Raum (mit Handwaschbecken). Alles war sehr sauber und gepflegt, der Zimmerservice absolut in Ordnung. Das Zimmer hat über die ganze Zimmerbreite eine Glasfront zur Loggia (kein Balkon) hin und wir hatten einen herrlichen Ausblick in und über die herbstliche Natur. Eine Herausforderung war allerdings das nicht gerade einfache Bedienen der in diese Glasfront eingelassene Schiebetür. Alle im Arrangement „Weinherbst“ inkludierten Dinge (Obstteller zur Begrüßung, Flasche Wein mit „Weinbeissern“, usw.) wurden nett hergerichtet bzw. serviert und wir haben das sehr genossen. Ebenfalls genossen haben wir den Aufenthalt im kleinen aber feinen Wellnessbereich (beheizter Außenpool mit Einstieg von Innen, Sauna, Dampfbad, Fitnessraum, usw.). Inkludiert war auch ein „Herbstmenü“ mit Weinbegleitung im Restaurant, einmal haben wir à-la-carte gegessen. Alle Speisen und auch die Getränke waren wieder ausgezeichnet, das Service sehr nett und freundlich. Auch das Frühstück in Buffetform war reichlich, gut sortiert und hat sehr gut geschmeckt. Auch genossen haben wir eine herrliche Wanderung im Biosphärenpark Wienerwald. Nahe beim Hotel ist der Tulbinger Kogel mit einer Aussichtswarte, von wo aus wir eine schöne Rundwanderung durch die herbstlichen Wälder und über Wiesen gemacht haben (wenn auch die Wege vom Regen an den Tagen vorher etwas „feucht“ waren). Ein Ausflug in die Stadt Tulln mit unter anderem einem Besuch im Egon-Schiele-Museum hat den Aufenthalt nett ergänzt. Unser spontaner Entschluss, zwei Nächte in diesem doch so nahe zu unserem Wohnort Wien gelegenen Hotel zu verbringen hat sich absolut gelohnt, das Hotel (so wie das Restaurant für uns schon seit vielen Jahren) ist jedenfalls zum Wiederkommen!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Josef |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 218 |
Lieber Gast! Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen, nach dem Restaurantaufenthalt, auch einen angenehmen Kurzurlaub bescheren durften. Vielen Dank für das umfangreiche Feedback, das wir gerne an unser Team weiterleiten. Sollten Sie wieder das Bedürfnis haben aus Wien weg zu müssen und die Natur und Ruhe zu genießen, freuen wir uns heute schon, Sie wieder verwöhnen zu dürfen. Herzliche Grüße Familie Bläuel