- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren vom 19.09.2022 bis zum 25.09.2022 Gast in Ihrem Bergresort Seefeld ****S. Ursprünglich hatten wir bis zum 26.09.2022 gebucht, haben dann den Urlaub wegen der unten genannten Gründe vorzeitig abgebrochen. Wir möchten betonen, dass das Hotel, bis auf die aufgeführten Ausnahmen, unseren Vorstellungen eines Vier-Sterne-Hotels entsprach. Insbesondere möchten wir die folgenden positiven Punkte erwähnen: Das Personal (insbesondere die Rezeption, die beiden Hausmeister und fast alle Kellner waren super freundlich und professionell. Das Zimmer, der Wellnessbereich und das Hotel als solches entsprachen dem was man von einem Vier-Sterne-Hotel erwarten darf. Leider gab es aber auch diverse negative Punkte. Diese waren z.B. die in unseren Augen total aus der Zeit gefallene Handhabung des WLAN. Es ist ein Unding und total überholt, dass sich die Gäste mehrmals täglich am WLAN anmelden müssen. Wir haben mehrmals erlebt, wie, gerade ältere Gäste, damit total überfordert waren. Auch geht es nach unserem Empfinden überhaupt nicht, wenn schon das Frühstücksbuffet erst ab 7:30 Uhr geöffnet wird, dass dann nicht alle angebotenen Speisen vorhanden sind. Als Beispiel möchten wir die Körnersemmeln nennen, die fast täglich erst nach 8:00 Uhr ausgelegt wurden. Da nützt dann auch eine, unserer Meinung nach, sehr unverschämte Antwort der für die Serviceorganisation verantwortlichen Dame, dass das gleiche auch die in der Auslage ausgelegten Brote seien, nichts. Dies, vor allem in der vorgetragenen Art und Weise, war einfach nur frech und unverschämt. Die Krönung der Negativvorfälle während unseres Aufenthaltes jedoch war die Serviceleistung während der abendlichen 5 Gänge Dinners und vor allem des Galadinners am Samstag den 24.09.2022, was dann auch den Ausschlag zur vorzeitigen Abreise gab. Nicht nur dass wir fast jeden Abend fast den Kellnern nachrennen mussten um Getränke zu erhalten, nein, auch mussten wir mehrfach darauf hinweisen, dass wir bitte mit dem Gängen fortfahren möchten. Dies obwohl die Gäste an anderen Tischen schon ein bis zwei Menügänge „weiter“ waren, obwohl wir i.d.R. die ersten im Speisesaal waren. Am besagten Galadinner haben wir uns im Speisesaal um 18:30 Uhr eingefunden. Die Getränkebestellung ging noch relativ schnell von statten, obwohl scheinbar nach Aussage des Chef-Kellners der Wein (welcher auf der Galamenükarte stand) erst noch „gesucht“ werden musste. Die Getränke und die erste Vorspeise kamen dann, noch im zeitlichen Rahmen, um 18:45 Uhr. Die zweite Vorspeise kam gegen 18:55 Uhr was ideal war. Die dritte Vorspeise kam dann erst nach direkter Aufforderung beim Kellner das wir gerne weiter essen möchten, um 19:30 Uhr. Nachdem mehrere andere Tische bereits mit der vierten Vorspeise fertig waren, haben wir uns erlaubt nach 20:00 Uhr den Tisch ohne vierte Vorspeise und ohne Hauptgang zu verlassen! Um nicht ganz hungrig ins Bett gehen zu müssen haben wir am Dessertbuffet dann noch einige Häppchen mit aufs Zimmer genommen. Schuld an diesem katastrophalen „Galadinner“ war definitiv nicht der Kellner, der, zwar hoffnungslos überlastet, trotz allem sein Bestes gegeben hat. Schuld daran sind unseren Auffassung nach zwei Personen. Dies sind ganz klar die für den Servicebereich verantwortliche und sehr unhöfliche Chefin des Servicebereichs. Und zum anderen der bereits oben erwähnte Chef-Kellner, der auch gleichzeitig Chef an der Bar war. Ein vollbesetztes Restaurant während eines Galadinners nur durch einen Kellner zu bedienen, war eine krasse und völlig unprofessionelle Planung, oder besser gesagt kein Planung. Beide Verantwortliche Personen sind scheinbar mit ihren Positionen und Aufgaben völlig überfordert. Hier sollte über professionelles Personal nachgedacht werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |