Ein Wellnesshotel in extrem ruhiger Lage in einer kleinen Sackgasse oberhalb des Ortszentrums. Das ganze Haus ist sehr liebevoll dekoriert . Es bietet viel Platz im gesamten Wellnessbereich. Hier hat es uns so gut gefallen, dass wir sogar noch 2 Nächte länger blieben als vorab gebucht
Doppelzimmer Valisera Deluxe - schöner als erwartet. Hell, freundlich, den ganzen Tag Sonne. Badezimmer mit großem Waschbecken und großer Dusche. WC mit Waschbecken separat. Genug Stauraum an der Garderobe, im Kleiderschrank und einem offenen Regal. Außerdem gibt es einen großen Frisiertisch mit Hocker, Schreibtisch mit Stuhl und einen Couchtisch mit Couch Das Bett ist bequem, Bettzeug zu warm Der Balkon könnte eine gründliche Reinigung vertragen, insbesondere das Geländer
Restaurant: 3 verschiedene Räume in unterschiedlicher Größe und Stilrichtung. Der Buffetbereich ist groß und übersichtlich. Zum Frühstück unzählige Sorten von Cerealien, Obst, Quark, Joghurt, Säfte, Wurst, Käse, viele Marmeladen- und Honigsorten. Im täglichen Wechsel Rührei und Spiegelei, sowie gekochte Eier, Schinken und Speck. Große Auswahl an Brot und Brötchen und täglich einen neuen Kuchen. Jeden zweiten Tag im Wechsel Obst- und Gemüsesäfte zum Selbermachen oder Sekt. Zum Abendessen gibt es täglich ein großes Salatbuffet, gefolgt von einer Vorspeise, einer Suppe oder Kaltschale, dann ein Hauptgericht (man wählt aus 3 verschiedenen Gerichten) und ein kleines Dessert. Als Abschluss wird noch ein umfangreiches Kösebuffet geboten. Mittwochs gibt es ein Grillbuffet und Freitags ein Montafoner Bauernbuffet. Das Mittagsbuffet (Suppe, Salat, warmes Gericht, Kuchen, Obst) konnten wir nur ein einziges Mal nutzen, da wir immer zu lange beim Wandern waren. Von 15.30 bis 17.00 Uhr wird in der Bar Kuchen angeboten. Bar: gemütlich, gute Musik, man findet ein sehr gutes Angebot an Getränken vor. Leider war die Bar während unseres 9-tägigen Aufenthalts meist leer
Empfang: sehr freundlich und informativ. Im Restaurant: egal, wer gerade für unseren Tisch zuständig war - es wurde zu keiner Zeit etwas vergessen oder falsch serviert. In der Bar: auch hier wurde man aufmerksam und zügig bedient.
Extrem ruhig in einer kleinen Sackgasse oberhalb des Ortszentrums. Man kann sogar bei offenem Fenster schlafen. Als Ausgangspunkt für Wanderungen aller Schwierigkeitsgrade sehr gut geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie bereits erwähnt ist das Hotel aufgrund der Lage sehr gut als Ausgangspunkt für Wanderungen geeignet Fitnessraum: klein, aber ausreichend, leider nicht sehr sauber BergSpa: hier werden viele Behandlungen verschiedener Art angeboten. Die Qualität der Kosmetikbehandlung entsprach nicht den Erwartungen Wellnessbereich: sehr verwinkelt, schon etwas in die Jahre gekommen, aber ganz nett eingerichtet - Biosauna 55 Grad/75%, Dampfbad, finnische Sauna, Laconium, Eisbrunnen, Fuß-Sprudelbecken, 4 Duschen. Außerdem gibt es ein großes Hallenbad mit Duschen und Schließfächern. Überall ausreichende Anzahl an Liegen. Bedauerlicherweise kann man nach dem Saunagang nicht direkt an die frische Luft, man muss durchs Treppenhaus, bzw. mit dem Lift einen Stock höher fahren. Gestört hat uns, dass auf dem Fußboden immer Haare herumlagen und eine Erdnuss am ersten Urlaubstag unter einer Liege lag und am 8. Tag immer noch an der selben Stelle. Auf den Sonnenterrassen wäre eine Grundreinigung notwendig
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2025 |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Gabriele |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 26 |


