- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Große Zimmer gute Einrichtung, zeitgemäss. Sauberkeit ohne Beanstandung. Internet kostenlos. Essen 3/4 Pension. Sehr gutes Frühstücksbüfett, Mittagsmenü, Wahlmenü am Abend. Die Gästestruktur von 1-99 Jahre überwiegend deutschsprachig. Hotelbus, Tiefgarage, großer Wellnessbereich. Sehr freundliche Angestellte. Kinder willkommen Hunde Willkommen Wir sind Stammgast Tipps Hinfahren und testen. Wir sind Stammgäste und kommen schon viele Jahre im Sommer und Winter in die Zamangspitze Wir waren in verschiedenen Besetzungen im Hotel . Mit Omas und Uroma, mit Kinder ,mit mehrern Bekannten . Die Omas wurden sehr liebevoll umsorgt ,die Bekannten wurden vom Stammgastvirus angesteckt. Als Stammgast hat man Leinenetwas anderen Blickwinkel ,und ein mancher wird denken man wird Betriebsblind. Betriebsbild wird nur der , der täglich mit der gleichen Materie zu tun hat und sich allem Neuen verschliesst. Hier von sind wir weit entfernt. Als gast Bezahlen wir für eine gebuchte Leistungen im Hotel,der Vorteil als Stammgast ist ,man weiss was man bekommt. Eigentlich sollten wir für das Hotel keinen Werbung machen ,nicht , dass einen schönen Tages das Hotel ausgebucht ist und wir keinen Platz mehr bekommen.:-))) Spass Wir lieben das Hotel und haben deshalb schon wieder gebucht, hauptsächlich wegen die lieben Menschen und besonders wegen der kleinen Sarah
Grosse Zimmer mit Balkon zur Sonnenseite.Einrichtung zeitgemäss. Minibar,Farbfernseher,CD-Player,Radio,Telefon,Fön,Safa,seperates WC,grosszügiger Kleiderschrank, ausreichend Kleiderbügel. Moderne Möbel . Die Zimmer sind immer ordentlich aufgeräumt, das Deckbett tägliche eine Überraschung ,wie es angeordnet wurde. Dusche mit grossem Duschkopf und ebenerdig begehbar. Die Zimmer im Altbau werden 2016 Grundsaniert.
Frühstücksbüfett Sehr reichhaltig. Von der Saftbar bis zum Müsliriegel alles da. Es gibt mehrere Brotsorten ,sehr empfehlenswert das Sauerteigbrot, Brötchen, süsse Stückchen. Wurst und Käse in verschiedener Auswahl. Milch von ortsansässigen Bauer. Käse von der Zamangalm. Allerlei Brotaufstrich. Obst, Jogurt ,Frischkäse für die Gesundheitsbewussten. Teebar, Espressoautomat. Eier, mit Speck,gekocht, gerührt oder gespiegelt. Für Kinder div. Flocken ,Haferflocken ,Schneeflocken,und ,und.. Hin und wieder Sekt mit und ohne Lachs Es gibt kein Kaviar, aber wer will schon Fischeier zum Frühstück. Mittagsmenü für alle die nicht wandern oder dem Wintersport frönen. Abendessen, sehr lecker, hier wählt man am Morgen zwischen 3 Menüs aus entweder entscheidet man sich für Fleisch,Fisch oder Vegetarisch. Die Menüs sind immer wieder ein Gaumenschmaus. Es gibt immer ein Salatbüfett mit etwa 10 verschieden Salaten von Blatt bis Thunfisch. Wahlweise eine Suppe oder was "Gesundes" aus Säften mit und ohne Jogurt aber immer zu empfehlen. Stets eine Vorspeise und ein Dessert oder eine Käseauswahl. Für Kinder und andere Schleckermäuler gibt es auch was wenn ihnen das Gebotene auf der Karten nicht zusagt, z.B. Schniposa, Bratkartoffel mit Steak und, man muss nur was wünschen, die Küche macht es möglich. Die Sauberkeit in der Küche ist so gut wie das Essen. Man darf auch gerne mal in die Küche laufen ohne das die Köche tillen , und bekommt wenn man nach einem Rezept fragt gerne Auskunft. Die Atmosphäre ist familiär. Sie können mit Jeans oder im Anzug im langen oder kurzen Schwarzen zum Essen. Wer sich in Österreich auskennt ,weiss ,dass Weine nicht unbedingt günstig sind. Trinkgelder. hier steht an der Rezeption ein Sparschwein ,das man füttern darf, zum Saisonende wird das Geld auf alle verteilt.
Freundlichkeit , vom Tellerwäscher bis zum Chef/Chefin ,alle immer sehr freundlich. Fremdsprachkenntnisse: Unser Badisch wird gut verstanden. Das Restaurantpersonal ,dass überwiegend aus der östlichen EU kommt spricht überwiegend gut unsere Sprache. Wenn mal was nicht verstanden wird ,auch kein Beinbruch. Jeder lernt dazu ,wir auch. Die Menschen im Service kann man nur bewundern weit weg von Zuhause , mit einem 8-10 Stunden Tag und das sechs mal die Woche und dann immer freundlich.Respekt. Bisher hat man unsere Anliegen immer ernst genommen und zeitnah reagiert.
Das Hotel liegt oberhalb vom Ortskern in sonniger Lage, mit Blick auf die Montaner Bergwelt . Gehzeit zur Ortsmitte 10 Minuten. Wer Shoppen oder im Winter Apreesski möchte, muss sich einen anderen Urlaubsort suchen. Wir mussten noch nie auswärts essen , weil das Essen im Hotel immer sehr lecker war. Öffentliche Verkehrsmitten haben wir bisher nicht genutzt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sport.Im Hotel gibt es einen Fitnessraum mit für Sportler ausreichende Möglichkeiten. Wandern.Von dem gemütlichen Spaziergang ab Hotel, der Ill entlang bis zur anspruchsvollen Bergtour auf den Piz Bin oder sonstigen Höhen der Silvretta ,dem Verwal oder dem Rätikon, alles kann nichts muss. Winter. Ein Skigebiet das für jeden was bietet , mit wie überall steigenden Liftpreisen. Sicherlich gibt es Gebiete die Höher liegen oder Grösser sind , die mehr Unterhaltung für Jüngere bieten ,aber letztlich kann man nur bergab gleiten und der Schnee ist überall weis.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |