- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die wirklich wunderschöne Anlage besteht aus einem Haupthaus mit Foyer, kleinem Shop, Bar und Restaurant, Frühstücksraum (alles in sehr offener Bauweise) und vielen kleinen Hütten (für 2-3 Personen), die auf Pfählen gebaut über den gesamten Berghang verstreut sind. Zufahrt mit dem Auto ist nur bis zum Haupthaus möglich, zur Hütte wird man mit kleinen Hotel-Shuttlebussen gebracht, da die einzelnen Hütten teilweise sehr weit entfernt liegen. Die Hütten haben alle eine kleine überdachte Terrasse und liegen am Berghang verstreut inmitten der tollsten Vegetation des tropischen Regenwaldes. Der Strand liegt direkt am Haupthaus und bietet mit vielen Holz-Sonnenliegen und Holz-Schirmüberdachungen gegen die Sonne ein schönes Bild. Badetücher werden übrigens vom Hotel gestellt. Die gesamte Anlage ist absolut sauber und gepflegt, und die Holz-Hütten sind auf sehr schöne und harmonische Weise in die Natur integriert worden. Lediglich die Pfahlbauten am Wasser stehen mittlerweile auf hellgrauen Zementpfählen, was das schöne Nautur-Bild vom Strand aus ziemlich trübt. Hin und wieder kommt morgens ein Rudel Affen vorbei und tobt über das Dach und die Terasse, besser ist, man lässt niemals etwas unbeaufsichtigt draußen liegen, die Affen stehlen wie die Raben oder werfen die Sachen die Terasse runter in die Büsche. Das Hotel bietet zahlreiche Angebote für teilweise sehr schöne Ausflüge für kleines Geld, die sich wirklich lohnen. Das Wassersportangebot ist sehr groß, von Tauchen über Wasser-Motorrad fahren bis zum Paragliding ist alles drin, ansonsten kann man Trekking machen, sich für ein paar Stunden auf einer der vielen kleinen Inseln aussetzen lassen, etc. etc. Beim Frühstück gibt es leider ein paar Abzüge in der Note. Das Essen war sehr auf die vielen Asiatischen Touristen ausgerichtet, viel Reissuppe und teilweise etwas seltsame andere Asiatische Speisen beherrschten beim Frühsück das Bild. Ansonsten bot das Frühstück noch einen Englischen geprägten Einschlag, es gab also Toast, Würstchen (in einem sehr künstlichen Rot gehalten), Konfitüre, etc. mit dem man sich als Europäer dann einigermaßen arrangieren konnte. Auf der Anlage nahe am Haupthaus gab es verschiedene, meist asiatische Restaurants. Das Restaurant am Strand hatte internationale Küche, die sehr sehr gut war, allerdings ist das Restaurant sehr teuer, weshalb wir dort nur selten waren. Am Strand etwas weiter gibt es eine tolle Bar/Restaurant "Seashells" mit Live-Musik unterm Sternenhimmel und wirklich gutem Essen zu kleinen Preisen (abolut zu empfehlen!!). Die Gäste waren größtenteils Asiaten. Es gab kaum Familien dort, es ist wohl eher ein Hotel, wo viele Paare hinfahren. Da das Hotel am Hang liegt und die Gegend demnach sehr bergig ist, ist das Hotel nicht für Gehbehinderte zu empfehlen. Die Einrichtungen sind allgemein in keiner Weise behindertengerecht ausgelegt. Zu empfehlen ist eine Inseltour mit einem Chauffeur (im Hotel buchbar). Dieser kennt sich gut aus und bringt einen zu allen möglichen schönen Orten, die es auf Langkawi gibt. Außerdem: Schlangefarm muss man sehen, ist sehr beeindruckend, jeden Tag gibt es um 15 Uhr eine Vorführung, die man wirklich sehen muss! Wetter ist allgemein immer sehr schwül, es regnet oft, aber wird dann auch wieder schön. wichtig: trotz bewölktem Himmel eincremen, sonst droht Sonnenbrand. Handy-Erreichbarkeit überhaupt kein Problem.
Man wohnt in Holz-Pfahlbauten für 2-3 Personen. Alles in Holz und nett eingerichtet. Alle hütten mit Balkon/überdachter Terasse. Ausstattung: Klimaanlage, Ventilator, Badewanne, Fön, Minibar, Fernseher mit allgemeinen programmen und Hotel-TV mit englischen Filmen und TV-Zeitung dazu, tägl. Wechsel von Handtüchern, Adapter, Spiegel, beleuchteter Kleiderschrank, Telefon. Die Badezimmer sind schon etwas älter und teilweise sieht man das auch, alle hütten haben einen Wasserkocher und die Möglichkeit Tee oder Kaffee zuzubereiten (kostenlos). Vor dem Fenster sind überall Moskitonetze gespannt. Vor der Terassentür allerdings nicht. Wir haben keine Probleme mit Moskitos gehabt aber uns trotzdem immer nachts mit Mückenschutz eingecremt, obwohl das vielleicht gar nicht mal notwendig gewesen wäre. Im allgemeinen hat man trotz der Lage mitten in der Natur keine Probleme mit Viehzeug im Zimmer.
Am Hotel gibt es einige Restaurants, die meisten davon asiatisch. Das "Pantai" am Strand bietet internationale Küche und das Essen ist sehr gut. Das Personal sehr nett. Aufpassen: manchmal sind die Trinkgelder/Servicegelder schon in den Preisen mit drin, darauf sollte man achten, wenn man bezahlt. Atmosphäre ist schon, alles wie gewohnt sehr sauber und das Angebot ist groß. Die Restaurants innerhalb der Hotelanlage sind im Verhältnis zu anderen Restaurants leider sehr teuer. Es empfiehlt sich absolut, außerhalb zu Essen. Am Pool kann man nachmittags Burger bestellen, die jedoch überhaupt nicht zu empfehlen sind. Tipp: am Strand gibt es das "Seashells" eine tolle Bar mit Livemusik und günstigeren Preisen. Sehr zu empfehlen. Diese Strandbar gehört nicht zu Berjaya Hotel.
Serviceleistungen sind super: es gibt kostenlos einen Safe im Haupthaus, kostenlos Badetücher/ Liegen/ Auflagen am Strand, eine Wäscherei, einen Arzt, die Shuttlebusse sind kostenlos. Das Personal ist sehr nett und hilfsbereit, Beschwerden werden sofort bearbeitet. Super auch das Transport-Büro, die für kleines Geld Autos vermieten, Chauffeur-Touren anbieten, Flüge umbuchen etc. Die Zimmerreinigung war perfekt. Wir haben dies auch gelegentlich mit einem kleinen Trinkgeld honoriert. Es gab keine Kinderbetreuung, allerdings gab es auch (fast) keine Kinder, deshalb hierfür keine Abzüge in der Note. Im allgemeinen spricht auf Langkawi jeder Englisch, sodass man damit immer super zurecht kommt.
Die Insel Langkawi ist klein, die Transferzeiten im allgemeinen sehr kurz. Vom Flughafen bis zum Hotel sind es ca. 20 Minuten. Vom Flughafen bekommt man aber dort nichts mit, kein Lärm o.ä. Insgesamt ist das Hotel durch die Lage der Pfahlbauten inmitten der Natur etwas besonderes und einzigartiges. Zum schönen Sand-Strand und zum Pool sind es von Haupthaus nur wenige Schritte. Die Poolbar befindet sich direkt im Wasser des Pools. Am Strand gibt es kostenfrei Liegen, Badetücker und weiche Auflagen. Der Wasserstand im Meer richtet sich nach Ebbe und Flut, wobei der Strandabschnitt bei Flut natürlich immer schöner aussieht als bei Ebbe. Getränke können an der Bar bestellt werden und werden sogar bis zur Liege an den Strand gebracht (super Service!). Der Strand ist schön und sehr sauber. Dort sind nur Hotelgäste. Am Strand führt ein kleiner Süßwasserfluss ins Meer über den eine provisorische Brücke zum Nebenstrand der kleinen Nachbarhotelanlage (auch sehr schön, aber viel älter) führt. Ein Bootshaus am Strand ist Ausgangspunkt für viele Bootstouren vom Hotel, man kann dort Wassermottorrad fahren oder Paragliding machen. Das Meer-Wasser ist klar und ziemlich warm ohne Algen oder Quallen. Nachts allerdings laufen dort viele Krebse rum, deshalb in der Dunkelheit besser Badeschuhe anziehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eine große Auswahl von Sprtarten werden für kleines Geld angeboten, alle möglichen Arten von Wassersport, Tauchen, viele Ausflüge zu Inseln und in den Dschungel, viel Möglichkeiten zum Trekking. Ein Highlight: Air-Trekking: eine Dschungel-Wanderung nicht auf dem Boden, sondern man schwingt sich mit Seilen zu verschiedenen Plattformen in den Bäumen. Ist allerdings nur was für eher sportliche Leute, würde ich behaupten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |