- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nach meinem Besuch in Cumberland, Maryland, war ich auf der Suche nach einer guten und nicht zu teuren Unterkunft. Das Holiday Inn in der Innenstadt lag preislich jenseits von Gut und Böse, so dass ich mich dazu entschloss, entlang der Interstate eine Übernachtungsmöglichkeit zu suchen. Und kurz nach dem Verlassen von Cumberland bin ich dann direkt in LaVale fündig geworden.
Ich hatte während meines Aufenthaltes das Zimmer mit der Nummer 222 im oberen Stockwerk. Hierbei ist anzumerken, dass man die oberen Etagen nicht über einen Fahrstuhl erreichen kann. Vielmehr ist das Hotel so angelegt, dass man das untere Stockwerk auf einer Hotelseite ebenerdig erreicht, während das obere Stockwerk über die andere Hotelseite und den Bereich der Rezeption ebenerdig erreicht werden kann. Lediglich zum Dachgeschoss mit den Suiten gelangt man über eine kleine Treppe. Mein Zimmer war ausreichend groß, hätte aufgrund der Hotelkategorie aber auch noch ein wenig größer ausfallen können. Gut und ausreichend, aber auch nicht unbedingt übermäßig groß. Alles in allem war das Zimmer sehr sauber und gepflegt. Lediglich der schwarz-braun gemusterte Teppichboden ließ erkennen, dass man an einer großen Stelle versucht hat, einen Fleck zu entfernen, was nicht gänzlich gelungen ist. Von diesem Fleck abgesehen, was der Teppich ansonsten aber optisch betrachtet sauber. Der Stuhl, das Bett, die Kommode und der Arbeitstisch sowie die beiden Nachttischchen waren sehr sauber und staubfrei, was mir sehr gut gefallen hat. Und auch das Fenster zum Innenkorridor und der große Spiegel im Zimmer waren streifenfrei sauber. Die Zimmerausstattung ist gut, könnte aber noch ein wenig besser sein. Der Fernseher ist zwar groß, ist aber auch noch ein veralteter Röhrenfernseher, was ich in einem BEST WESTERN PLUS nicht unbedingt erwartet hätte. Und auch die Klimaanlage im Zimmer, die sich unten rechts in der Kommode installiert befindet, wirkt recht antik. Ansonsten bietet das Zimmer einen Kaffeekocher und hinter der Tür eine Nische zum Aufhängen von Kleidung, jedoch keinen geschlossenen Kleiderschrank. Als Kofferablage musste die Kommode herhalten, ansonsten gab es aufgrund der geringen Zimmergröße keine weiteren Möglichkeiten, sein Gepäck unterzubringen. Bedauerlicherweise haben zudem nicht alle Lampen im Zimmer funktioniert. Die Lampe rechts neben dem Spiegel ließ sich partout nicht einschalten. Leider verfügt das Zimmer über keinen richtigen Schreibtisch, sondern nur über eine Art Zustelltisch. Dieser ist zwar für mich ausreichend groß bemessen gewesen, hätte zum richtig bequemen Arbeiten aber definitiv etwas breiter sein können. Auch hätte ich mir einen Schreibtischstuhl gewünscht, statt des tatsächlich vorhandenen Stuhls. Schön war hingegen, dass der Tisch über eine individuell zu bedienende Lampe verfügt hat. Eine Steckdose befand sich direkt an der hinteren Wand. Der Zustand des Zimmers ist gut, man merkt aber, dass das Hotel nicht mehr ganz taufrisch zu sein scheint. Die bereits erwähnte Klimaanlage wirkt recht antik und scheint bereits deutlich aus ihrer ursprünglichen Halterung gebrochen zu sein. Hier ist leider ein wenig der Lack ab. Eine leichte Renovierung oder zumindest einige neue Einrichtungsgegenstände würden meiner Meinung nach bereits vollauf genügen, um den Gesamteindruck zu verbessern. Das Design des Zimmers ist gut und hat mir auch ganz gut gefallen. Besser wäre es noch gewesen, wenn es sich um ein Tageslichtzimmer gehandelt hätte. So hat man lediglich Kunstlicht zur Verfügung, da das bisschen Licht vom Bad nicht wirklich ausreichend ist, um die Atmosphäre im Zimmer deutlich zu verbessern. Es wirkt immer ein wenig dunkel, woran auch die hellen Wände nicht allzu viel ändern können. Aber gerade das Bett gefällt mir mit seiner Aufmachung sehr gut und gibt dem Zimmer immerhin eine gewisse farbliche Note. Und eben dieses Bett ist wirklich sehr gut. Zwar handelt es sich im Zimmer 222 nur um ein Einzelbett, jedoch ein überbreites mit einer sehr guten Matratze. Es schläft sich ausgesprochen gut in dem Bett, was man in den USA bekanntlich nur recht selten von Hotelbetten behaupten kann. Sehr schön ist hier auch der Umstand, dass man keine von diesen weit verbreiteten Wolldecken bzw. Koltern vorfindet, die als Bettdecke dienen, sondern dass es sich um eine Art Mikrofaserdecken handelt, wie sie auch in Deutschland immer beliebter werden. Dies dürfte vor allem für Allergiker von Interesse sein. Der Ausblick ist okay, so man diesen überhaupt als solchen bezeichnen mag. Wie gesagt, das Zimmer verfügt über ein Fenster zum Innenkorridor. Demzufolge blickt man auf den Korridor und nicht nach draußen. Es empfiehlt sich daher, den Vorhang zuzuziehen, wenn man ungestört sein möchte. Jeder, der am Zimmer vorbei läuft, erhält sonst Einblick, was nicht Jedermanns Sache sein dürfte. Das Fenster im Bad dient nicht dem Ausblick, sondern lediglich der Belüftung. Schade. Das Bad ist ein wenig ungewöhnlich aufgebaut. Es handelt sich vielmehr um eine Art Vorraum mit Waschbecken, dem sich das eigentliche (verschließbare) Bad mit Toilette und Dusche anschließt. Der Vorteil ist, dass man bei Tageslicht am Spiegel stehen kann, um sich zu waschen. Der Nachteil ist, dass der Bereich mit Toilette und Dusche recht eng ausfällt. Die Sauberkeit des Bades ist durchwachsen und reicht von mittelmäßig bis sehr gut. Die Dusche ist definitiv der Schwachpunkt des Bades! Schimmel in den Fliesenfugen und beim Übergang der Fliesen zu den Armaturen ist ein absolutes No-Go! und darf einfach nicht sein. Diese Verschmutzung ist nicht zu übersehen und hätte schon längstens beseitigt gehört. Glücklicherweise war der Rest der Dusche sauber, so dass man sie zumindest ihrem Zweck zuführen konnte. Die Toilette war hingegen wieder sehr sauber und gepflegt. Hier gibt es nichts zu beanstanden. Das Waschbecken und der Spiegel waren erwartungsgemäß wieder sehr ordentlich. Schade, dass man dies eben nicht auch von der Dusche behaupten konnte. Und auch der Boden war sehr sauber. So muss das sein. Die Einrichtung des Bades ist gut, wenn auch nicht sehr gut. Beim Waschbecken findet man einen Haartrockner, zudem noch Seife, Shampoo und Conditioner sowie Bodylotion. Wieso man nicht auch ein bisschen Duschgel statt der Seife zur Verfügung stellt, entzieht sich meiner Kenntnis. Die angebotene Seife ist zwar nicht schlecht, trocknet die Haut aber auch ein wenig aus. Praktisch sind hingegen die Gesichtstücher, die bereitliegen. Qualitativ ist alles gut und brauchbar. Hochwertige Marken-Produkte oder –Technik konnte ich keine entdecken. Ablageflächen werden im Bad glücklicherweise sehr viele geboten. Der Bereich des Waschbeckens hält rechts und links viel Platz bereit. Die Duschkabine bietet ebenfalls viel Platz, da in der hinteren rechten Ecke eine Art Sitzgelegenheit ist, die man sehr gut als Ablage für Shampoo und Duschgel verwenden kann. Der Zustand des Bades ist gut, aber hier und da ist doch ein wenig der Lack ab. So fehlen beispielsweise im vorderen Bereich, beim Übergang zum Vorraum, ein paar Fliesen, die nicht ersetzt worden sind. Und eben die genannten Fugen mit Schimmel gehören auch bearbeitet. Das Design des Bades ist mittelmäßig bis sehr gut. Der Vorraum sieht sehr gut aus und wirkt durch das Badezimmerfenster sehr hell. Der Bereich von Toilette und Dusche ist hingegen in einem gewöhnungsbedürftigen Türkis gehalten, das mir nicht wirklich gefallen hat.
Das Frühstücksbüffet im BEST WESTERN Braddock Motor Inn ist kontinental und wird in einer Suite neben dem Fitnessraum eingenommen. Die Vielfalt ist hierbei ausreichend, bedenkt man, dass es sich um kontinentales Frühstück handelt. So gibt es eine Waffelstation, an der man sich seine Frühstückswaffeln selbst frisch zubereiten kann, dreierlei Cerealien mit Milch, süßes (abgepacktes) Gebäck und Muffins, dazu Toast mit verschiedenen Sorten abgepackter Konfitüre und Gelees sowie abgepackte Butter. An Getränken kann man sich an Kaffee und Tee bedienen, ferner gibt es mehrere Fruchtsäfte, jeweils aus Getränkeautomaten. Für den deutschen Gaumen nicht unbedingt ein perfektes Frühstück, aber alles in allem akzeptabel. Qualitativ ist das Frühstück gut. Die Konfitüren und Gelees gehören auf jeden Fall zu den hochwertigeren und auch der Frischkäse von Philadelphia ist ein Markenprodukt. Der Vollkorntoast und diese Art von Brötchen sind gleichfalls gut in der Qualität und lassen sich individuell mit dem Toaster aufbacken. Sehr praktisch finde ich immer die Waffelstationen, wobei mir der angebotene Fertigteig aber ein bisschen zu süß ist. Zu den Waffeln gibt es in der Regel Maissirup. Das Arrangement des Büffets ist zweckdienlich und nicht sonderlich auf die Optik ausgerichtet. Man findet alles schön sortiert und beschriftet vor. Keinerlei Verzierungen. Praktisch, aber eben kein Hingucker. Das Getränkeangebot ist gut. Kaffee wird sowohl mit als auch ohne Koffein angeboten. Zudem gibt es heißes Wasser für Tee. Leider wird hier im Hotel kein Kakao angeboten, was ich gerade zum Frühstück schade finde. Wer mit Kindern anreisen sollte, wird sich hier folglich mit Milch oder Fruchtsäften begnügen müssen. Qualitativ sind die Getränke aber sehr gut, auch wenn sie aus dem Automaten stammen. Der Geschmack der Fruchtsäfte (ich hatte Orangensaft und Apfelsaft) ist sehr gut und keinesfalls verwässert. Angesichts des Getränkeautomaten und des nur kontinentalen Frühstücks bin ich hier wirklich positiv überrascht. Die Atmosphäre im Frühstücksraum gefällt mir persönlich sehr gut. Man merkt, dass er nicht von Anfang an als Frühstücksraum angedacht gewesen zu sein scheint. Es heißt immer, dass man in der Suite neben dem Fitnessraum frühstücken werde. Und genau das ist es räumlich betrachtet wohl auch wirklich gewesen. Ein großer, gemütlicher Raum mit Kamin und Flachbildfernseher mit warmen Farben und gemütlichen Vierertischen mit Blick auf die Terrasse. Wichtig ist, dass man weiß, dass es im Frühstücksraum keinerlei Bedienung gibt. Man findet alles Notwendige direkt beim Büffet. Dies sind Teller und Schüsseln aus Kunststoff, gleiches gilt für das Besteck. Nach dem Essen entsorgt man alles im Müll.
Das äußere Erscheinungsbild des BEST WESTERN Braddock Motor Inn in LaVale, Maryland, ist sehr gut. Zunächst fällt es wirklich schwer, das Hotel überhaupt zu erkennen, da es rundherum von Bäumen und Büschen umgeben ist. Lediglich das große BEST WESTERN Schild zur Straße hin lässt einen beim Vorbeifahren erkennen, dass sich dort ein Hotel versteckt. Das Hotelgebäude selbst ist ein lang gestreckter Bau mit nur zwei erkennbare Etagen, um herum die Parkplätze angelegt sind. Somit hat er einerseits ein wenig Motel-Flair, auf der anderen Seite aber fehlen die typischen Außenzugänge zu den Zimmern. Der Klinkerbau fügt sich sehr schön in das Grün der umgebenden Bepflanzung ein und verleiht dem gesamten Komplex dadurch eine sehr angenehme Atmosphäre. Betritt man die gut versteckte Rezeption, so gelang man auch in die Lobby des Hotels. Diese ist schön hergerichtet und bietet neben einer gemütlichen Sitzecke auch einen öffentlichen PC mit Internetzugang. Von hier aus hat man einen schönen Blick nach draußen und kann den kostenlosen Kaffee genießen, der den Gästen in der Lobby zur Verfügung steht. Insgesamt macht das Hotel einen guten Eindruck, wird derzeit aber auch renoviert. Bleibt abzuwarten, wie es nach den Renovierungsarbeiten aussehen wird. Trotz der Arbeiten am Hotel wird man als Hotelgast davon nicht wirklich berührt. Was einem bereits beim Betreten des Hotels auffällt, das ist der stets sehr angenehme Geruch. Dieser erinnert ein wenig an Potpourri und ist selbst in den Innenkorridoren zu vernehmen. Auch sehr schön ist der Umstand, dass es sich bei den Innenkorridoren nicht einfach nur um Hotelflure handelt, sondern dass diese sich eher Balkonartig über das Tiefgeschoss hinweg ziehen. Dort stehen immer wieder verschiedene Pflanzen, die durch atriumartige Aussparungen bis in die oberen Etagen empor wachsen. Dies sieht wirklich sehr gut aus und unterstreicht das Gefühl, sich in einem Ferienresort und nicht in einem Autobahnhotel zu befinden. Der Empfang im Hotel hat mir sehr gut gefallen. Ich hatte keine Vorabreservierung, sondern hatte mich lediglich nach einem Hotel in oder um Cumberland, Maryland, umgesehen, da mir das Holiday Inn Downtown Cumberland viel zu teuer war. So stieß ich direkt hinter Cumberland auf LaVale und das BEST WESTERN Braddock Motor Inn. Ich fragte nach der günstigsten verfügbaren Rate für eine Nacht und erhielt sie schließlich auch. Die Suche nach einer adäquaten Rate verlief sehr schnell und unproblematisch. Der Check-in verlief ebenfalls sehr schnell, und der spätere Check-out am folgenden Morgen war aufgrund der gründlichen Vorarbeit während des Check-ins gleichfalls schnell und unkompliziert. Einfach den Schlüssel abgeben und losfahren. Besonders gut hat mir das Personal am Check-in gefallen. Als man nämlich sah, dass ich eifrig am Fotografieren war, bot man mir an, mir bei Interesse eine der Whirlpool-Suiten zu zeigen, da diese gerade frei sei. Und überhaupt waren die Damen an der Rezeption an beiden Tagen sehr aufgeschlossen und für allerlei Empfehlungen in und um LaVale und Cumberland zu haben. Vom restlichen Personal hat man kaum etwas mitbekommen. Das House Keeping konnte man ab und an auf den Korridoren antreffen. Außer einem freundlichen "‘morning" war nicht viel mitzubekommen. Das Publikum bestand während meines Aufenthalts primär aus Durchreisenden und Gästen, die wegen der Poollandschaft in das Hotel kommen. Am Nachmittag hatte ich mich beim Pool mit zwei Herren unterhalten können, die das BEST WESTERN Braddock Motor Inn immer wieder mal als Unterkunft wählen, wenn sie in der Nähe von Cumberland geschäftlich zu tun haben. Es sei einfach das beste Hotel im Umkreis, gemessen am Preis-Leistungsverhältnis. Abends traf ich dann noch weitere Gäste, die sich mit mir im Poolbereich aufgehalten haben. Allesamt waren sie stets sehr freundlich und aufgeschlossen, haben aber auch immer Rücksicht auf die andere Gäste genommen. Eine Eigenschaft, die ich in anderen Hotels teilweise ein wenig vermisst habe. Die Business-Ausstattung ist gut, könnte aufgrund der verkehrsgünstigen Lage aber auch noch ein wenig besser sein. Das Hotel verfügt über einige Tagungsräume sowie über kostenloses WLAN im öffentlichen Bereich und auf den Zimmern. Nachteilig sehe ich an, dass es kein gesondertes Business Center gibt, sondern dass es sich vielmehr um einen öffentlichen PC in der Lobby handelt. Ein ungestörtes Arbeiten ist hier leider nicht wirklich möglich. Und auch der Arbeitsplatz auf den Zimmern ist verbesserungswürdig. Zwar gibt es einen Tisch, an dem man arbeiten kann, jedoch keinen speziellen Schreibtisch. Es handelt sich um einen Beistelltisch, wie man ihn üblicherweise für Sitzecken verwendet. Dadurch bedingt war die Arbeitsfläche zwar ausreichend für mich, wer hingegen mit Unterlagen arbeiten muss, dürfte hier in gewisse Platznöte kommen. Meiner Meinung nach ist das BEST WESTERN Braddock Motor Inn ein gutes Hotel, wenn man sich erholen möchte. Die tropisch anmutende Poollandschaft inmitten von Maryland ist wirklich sehr schön angelegt. Die Lage ist trotz des umgebenden Verkehrs ruhig und auch die Betten garantieren für einen ruhigen Schlaf. Der Parkplatz des Hotels ist wirklich ausgezeichnet bemessen und zieht sich um das gesamte Hotelgebäude herum. Bedingt durch die immensen Ausmaße des Hotels und die es umgebenden Parkplätze, gibt es mehrere Seiteneingänge. Beim Check-in erfährt man, welcher Zugang der nächst gelegene zum Hotelzimmer ist, so dass gewährleistet wird, dass man keine unnötig weiten Wege hat. Von daher ist letztendlich jeder Parkplatz sehr gut gelegen. Gehbehinderte finden zudem ausreichend Behindertenparkplätze unmittelbar vor den Zugängen zum Hotel vor. Die Sicherheit der Parkplätze ist dabei gut, da sie allesamt sehr großzügig bemessen sind. Selbst Pickup Trucks und sogar einige Lkw können dort ohne Probleme geparkt werden.
Das BEST WESTERN Braddock Motor Inn in LaVale, Maryland, zeichnet sich durch seine verkehrsgünstige Lage und sein dennoch ansprechendes Äußeres aus. Das Hotel wird zu allen Seiten von Hauptverkehrsstraßen umgeben. Südlich des Hotels führt der Interstate Highway I-68 vorbei, da es sich beim BEST WESTERN Braddock Motor Inn um ein klassisches Autobahnhotel handelt. Nördlich führt der US-Highway US-40 am Hotel vorbei, der zugleich als Zubringer zur Interstate fungiert. Südwestlich führt der Highway 53 als Winchester Road am Hotel vorbei. All diese Straßen sind sehr stark befahren und mehrspurig. Die Lage als Autobahnhotel ist dabei ausgezeichnet, da man es von der I-68 aus sehr schnell und unkompliziert erreichen kann. Von der Ausfahrt 39 in westlicher Richtung gelangt man zum National Highway 40, auf den man nach links abbiegt. Dieser führt man Hotel vorbei. An der ersten Ampel, direkt hinter dem Hotel, biegt man nach links ab auf die Winchester Road und sieht gleich links die Zufahrt zum Hotel. Kommt man hingegen auf der I-68 aus östlicher Fahrtrichtung, so nimmt man die Ausfahrt 40 und biegt direkt dahinter nach links auf die Braddock Road ab. Diese führt nach etwa 500 Metern auf den National Highway US-40, auf den man nach links abbiegt. Nach rund einem Kilometer erscheint das Hotel dann auf der linken Seite. Wer hingegen wider Erwartens mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen sollte, der kann mit den Bussen der Linien "FSU PM", "Gold Line" und "Green Line" bis zur Haltestelle "Denny’s Restaurant" fahren, die sich rund 400 Meter von Hotel entfernt befindet. Eine weitere Haltestelle befindet sich bei der LaVale Plaza, rund 400 Meter westlich des Hotels an der US-40. Diese wird durch die "Gold Line" und die "Green Line" angefahren. Die Verkehrsanbindung mit dem Auto ist bedingt durch die verkehrsgünstige Lage wirklich sehr gut. Ein wenig verwirrend ist unter Umständen, dass sich die Hotelzufahrt auf der Seite der Winchester Road befindet. Und bei dieser muss man die mitunter stark befahrene Gegenfahrbahn kreuzen, um auf das Grundstück zu gelangen. Ansonsten ist die Lage des Hotels wirklich sehr gut, da es nahezu eine Verkehrsinsel zwischen dem Highway US-40 und dem Highway 53 (Winchester Road) bildet. Das Nachtleben bzw. die Ausgehmöglichkeiten sind beim BEST WESTERN Braddock Motor Inn aufgrund der Eigenschaft als Autobahnhotel naturgemäß begrenzt. Neben einer Bar und einem Restaurant auf dem Hotelgelände (Fremdunternehmen) gibt es auf der gegenüber liegenden Seite des US-40 einen Burger King und ein Long John Silver‘s. Ein paar hundert Meter den US-40 nach Osten runter kommen auch noch ein Denny’s, ein KFC und ein McDonald’s. Noch weiter östlich findet man noch weitere Fastfood Restaurants, aber auch ein Texas Grillhouse und Bob Evans Restaurants. In allen Fällen ist es ratsam, mit dem Auto loszuziehen, da der US-40 nur begrenzte Möglichkeiten für Fußgänger bietet. Die Einkaufsmöglichkeiten sind sehr gut. Schräg gegenüber vom Hotel, direkt am US-40 und hinter dem Super 8 Hotel gelegen, befindet sich die LaVale Plaza, eine Shopping Mall mit mehreren Geschäften. Kulturelle Angebote findet man im direkten Umfeld keine. Allerdings ist es nach Cumberland mit dem ehemaligen Fort Cumberland, der Western Maryland Railway Station und dem historischen Downtown District nicht allzu weit, da es sich bereits um die nächste Stadt an der I-68 handelt und man insgesamt keine zehn Minuten mit dem Auto fahren muss. Trotz der verkehrsgünstigen Lage und den sehr stark befahrenen Straßen rund um das BEST WESTERN Braddock Motor Inn herum, ist das Hotel dennoch als ruhig zu bezeichnen. Wenn man sich nicht gerade auf der Terrasse aufhält, wird man vom Verkehr kaum etwas mitbekommen. Die meisten Zimmer verfügen nur über Fenster zum innen liegenden Korridor und lediglich über kleine Lüftungsfenster im Bad, so dass der Verkehrslärm gekonnt draußen gehalten wird. Wer sich sportlich betätigen möchte, der findet in nächster Umgebung gleich mehrere Möglichkeiten. Ein kleiner Minigolfplatz befindet sich gegenüber auf der anderen Seite der Winchester Road. Direkt daneben gibt es eine Bowlingbahn. Auf der gegenüberliegenden Seite des US-40 gibt es zudem noch ein Retrofit Wellness Center. Die Auswahl ist also, gemessen an der Lage als Autobahnhotel, wirklich sehr gut.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wer sich sportlich betätigen möchte, kann dies in einem gewissen Rahmen auch im BEST WESTERN Braddock Motor Inn tun. Es gibt einen kleinen Fitnessraum mit Kardiogeräten und sogar einer Bank für Bankdrücken. Der Poolbereich ist zum Schwimmen nur bedingt geeignet. Der Wellness Bereich besteht primär aus der Poollandschaft. Sauna, Solarium und Umkleiden sind jedoch nicht beim Pool, sondern beim räumlich getrennten Fitness Center angegliedert, was ich als ein wenig unpraktisch empfand. ehr schön ist aber, dass sich der Poolbereich sehr zentral im Hotelgebäude befindet. Man kann ihn bequem von allen Ecken des Hotels aus erreichen. Die Sauberkeit ist gut. Vor allem, wenn man bedenkt, dass die Gäste in der Regel mit Straßenschuhen in den Poolbereich treten. Der eigentliche Beckenbereich und vor allem der Hot Tub waren jedoch sehr sauber, so dass es keinen Grund zur Beanstandung gab. Schön finde ich auch, dass man hier sehr viele Liegen vorfindet und dass separate Badetücher zur Verfügung gestellt werden. Flipper, Arcadespiele und ein Billardtisch runden die Einrichtung mit Kakteen und Palmen ab und machen die Poollandschaft beinah schon zu einem Aufenthaltsort für den ganzen Tag.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lars |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 38 |