- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel macht einen guten Eindruck und wirkt überall neu. Die Lobby, das Restaurant und das Treppenhaus sind offen angeordnet und sehr hell und farbig gestaltet. Die Sauberkeit des Zimmers wurde nur durch überall verstreute Hundehaare getrübt. Allergiker bekommen hier ein echtes Problem, und zu dem sieht es einfach nicht gut aus. WiFi ist im ganzen Hotel kostenlos verfügbar, auch wenn die Anmeldung etwas hakelig ist und des Öfteren wiederholt werden muß. Ich war zu Zeiten des ESC im Park Inn, daher war die Gästestruktur komplett international und quer durch alle Altersgruppen. Wer etwas Abwechslung in der Gastronomie sucht, der sollte unbedingt das "Bastard" in der Altstadt versuchen, hier gibt es sehr viele Fleischvarianten. Ebenfalls toll ist das "La Roche", hier gibt es eine phantastische Auswahl an Tapas. Zwischen 18 und 19 Uhr bekommt man auf dem Lilla Torg im "La Grappa" die letzten Sonnenstrahlen ab (wenn man einen Platz bekommt). Einen urigen Italiener findet man mit dem "Epicure". Auch bei schlechtem Wetter kann man nahezu überall draußen sitzen, da Heitzpilze dicht an dicht gestellt sind.
Das Zimmer war groß und hell und sehr modern eingerichtet. Die betten waren bequem und genügend Kissen vorhanden. Was ein Problem ALLER Hotel in Schweden darstellt, und hier macht das Park Inn keine Ausnahme, ist die mangelnde Abdunklungsmöglichkeit. Egal wie gut man alle vorhanden Vorhänge auch zuziehen mag, gerade in Frühling und Sommer ist es ab 5 Uhr taghell im Zimmer. Wer also damit ein Problem hat, sollte unbedingt eine Schlafbrille mitbringen. Dem Hotel empfehle ich sich Gedanken zu machen, wie man das besser hinbekommt. Das Bad war groß, versprühte aber den Charme einer Krankenhaustoilette und paßte so gar nicht zum bunten Rest des Zimmers. Ärgerlich fand ich, dass es keine Minibar im Zimmer gab, auch die sollte in einem Haus dieser Klasse vorhanden sein. Des Weiteren gab es lustigerweise zwar eine komplette Dampfbügelstation, aber keinen Schuhlöffel. Gut, vielleicht wurde der geklaut, aber wenn ich die Wahl zwischen Dampfbügler und Minibar habe...
Es gibt eine kleine Hotelbar, die aber ausreichend ist. Das Restaurant bietet genügend Platz, allerdings eine etwas eingeschränkte Karte. Das scheint generell ein Problem der Restaurants in Malmö zu sein. Sieht man einmal von speziellen Themenrestaurants ab, ist die Karte stets gleich: ein paar Starters, Caesarsalat (wahlweise mit Krabben oder Putenbrust), ein oder zwei Steakvarianten und die obligatorischen Burgen. Keine Abwechslung, keine Finesse. Hier könnte man sich durchaus auch mit etwas regionaleren Spezialitäten hervortun, oder zumindest generell mehr Abwechslung bieten. Das Essen war gut, keine Frage, aber es ist eben das Gleiche, wie in jedem Restaurant und jeden Hotel in Malmö.
Das Person ist stets freundlich und zuvorkommend, wirkt in seinem Handeln aber eher etwas nüchtern und wenig familiär. Schwedischkenntnisse sind nicht von Nöten, da alle perfektes Englisch srechen, gelegentlich sogar ein paar Sätze Deutsch. Der Service war stets flott, Wartezeiten gab es praktisch nicht. Wie oben erwähnt hätte die Reinigung des Zimmers im Allgemeinen, und des Bads im Speziellen besser sein können. Tierhaare auf dem Bett und den Sitzgelegenheiten, sowie Haare des vorangegangenen Gastes in der Dusche dürfen in einem Haus dieser Kategorie einfach nicht passieren!
Das Hotel liegt nordwestlich der Altstadt direkt nebem dem Turning Torso. Wer gut zu Fuß ist braucht bis in den Altstadtkern etwa 20 Minuten. In etwa 15 Minuten ist der Hauptbahnhof zu erreichen. Es gibt eine Buslinie, diese habe ich aber nicht benutzt. Praktisch alle Aktivitäten spielen sich in der Altstadt ab, in direkter Umgebung des Hotels findet sich ein großer Lebensmittelmarkt. Restaurants und Shoppingmöglichkeiten finden sich in der Altstadt zu Genüge. Je nach Zimmerlage hat meinen einen herrlichen Blick auf den Turning Torso und Richtung Meer. Allerdings nur von den oberen Stockwerken aus.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 63 |