Das Hotel selber besteht aus einem Haupthaus (dem eigentlichen Hotel "Ruby's Inn"), und den Nebengebäuden im typischen Motel-Stil. Dort haben wir gewohnt. Zusätzlich gibt es noch einen Campingplatz und sogar die Möglichkeit, in einem typischen Indianerzelt zu nächtigen. Meistgebucht für Kurzurlauber und Reisende, die den Bryce-Canyon besuchen, dürfte wohl die Motel-Unterkunft sein. Wir haben diese nun zum zweiten Mal genutzt. Wir waren aktuell im Juni dort, und es war trotz Wochenende nicht all zu voll. Bei unserer vorletzten Reise waren wir im Oktobert im Ruby's Inn, und da es recht hoch liegt (über 2. 000 m) war es in der Nacht empfindlich kalt, und am Morgen sogar unsere Autoscheibe gefroren.
Unser Zimmer war im Nebengebäude. Typischer Motelstil: Auto vor der Türe, ein großes Zimmer mit großem Kingsize Bett, Sitzecke, Schreibtisch mit TV, Radiowecker, Telefon etc. Küchen-/Waschecke quasi als "Vorraum" zum eigentlichen Bad. Hier gab es Kaffekocher und ein großes Waschbecken und Föhn sowie Handtücher. Recht laut war der Kühlschrank. Das eigentliche Bad war recht klein, nur WC und Duschwanne.
Essen kann man im Ruby's Inn Hauptgebäude am Cowboy's Buffet & Steak Room. Hier gibt es Frühstück, Lunch und Dinner. Ein Nebengebäude beherbergt das "Canyon Diner" ein Fast-Foot-Laden mit der typischen Auswahl an Pizza, Burgern, Salat, Sandwiches etc. Hier ist das alles zwar etwas teurer als sonst bei Fast-Food-Läden, aber dennoch im akzeptablen Bereich. "Ruby's" ist sich seiner quasi Monopolstellung auch hier sehr wohl bewußt. Das Essen war hier aber ganz OK.
Der Service war im großen und ganzen OK. Wir mussten leider etwas warten, da die Zimmer noch nicht fertig waren. Auch konnten wir nicht direkt neben unseren mitreisenden Freunden wohnen, obwohl wir dies bei der Buchung angegeben hatten (4 Zimmer/Cabines dazwischen).
Das Best Western Ruby's Inn liegt direkt an der Zufahrtsstraße zum Bryce Canyon Nationalpark. Wobei das "Ruby's" Gelände wohl eher eine klein Stadt ist; im Haupthause selber gibt es einen Genral Store, wo man im Prinzip alles kaufen kann, vom Camping Zubehör über Klamotten und Lebensmittel bis hin zu den üblichen Andenken und Souveniers. Sogar eine eigene Poststelle und einen Fotoservice findet man hier. Auf der anderen Seite der Zufahrtsstraße zum Bryce Canyon befindet sich die "Old Brye Town" mit kleinen Shops im Western Stil. Hier gibt es - mit Ausnahem von Eis und Getränken - nur Souveniers und Handarbeiten u.ä.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen Pool im Haupthaus und einen Outdoor Pool in der Nähe des Campingplatzes. Im Hotel kann man über diverse Anbieter auch Touren und Ausflüge buchen; vom Pferderitt bis zum Helicopterflug. An machen Tagen findet auf der anderen Straßenseite ein Rodeo statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 34 |