- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Bei unseren Wanderungen im Bryce Nationalpark übernachteten wir für 2 Nächte im Hotel Best Western Plus Ruby`s Inn. Das traditionelle, im Western-Stil gehaltene Hotel liegt nur 2,5 km entfernt vom Eingang zum Bryce Canyon. Check-Inn und Check-Out klappten durch die Mithilfe unseres Reiseleiters einwandfrei im Hotel Best Western Plus Ruby`s Inn. Das Hotel war auf Massentourismus eingestellt, was die Anzahl der Reisebusse auf dem Parkplatz bewies. Wir bekamen ein Zimmer in der Elk Lodge zugewiesen, es war etwas weiter weg von der Lobby im Haupthaus. Dafür war die Elk Lodge landschaftlich sehr schön gelegen, an einem kleinen See. Wir hatten ein geräumiges Zimmer mit zwei Betten. In unserem Zimmer waren u.a. Schreibtisch, Wasserkocher für Kaffee und Tee, Fernseher, Garderobe, Haartrockner und Bügeleisen. Das Zimmer war in einen sehr sauberen Zustand. Waschbecken und Dusche mit WC waren in verschiedenen Räumen. Leider war das Zimmer etwas hellhörig. Etwas kompliziert war es, im Frühstücksraum zu kommen. Wir erhielten am Tag vorher einen Coupon ausgehändigt, den mussten wir am Eingangsbereich einer Servicekraft vorzeigen, Wir wurden anschließend gefragt, wie viel Personen wir sind und wurden dann von einem Angestellten zu einem freien Tisch geführt. Es konnte deshalb schon vorkommen, dass es längere Wartezeiten im Eingangsbereich gab. Erstmals bei unserer Reise wurde Kaffee und Tee am Tisch serviert und zur Überraschung gab es auch Porzellantassen, bisher mussten wir in den Hotels den Kaffee aus einem Pappbecher trinken. Die Auswahl am Frühstücksbuffet war nach meiner Ansicht für amerikanische Verhältnisse vollkommen in Ordnung. Auch das Mittagsessen haben wir im Restaurant eingenommen. Das Mittagsessen gab es auch in Buffetform. Wir waren zufrieden mit der Auswahl beim Buffet. Das Restaurant war sehr geschmacksvoll eingerichtet. Besonders gefallen haben wir die Bilder an der Wand des Raumes. Sehr interessant fanden wir den großen hoteleigenen Souvenirladen mit ursprünglichem Kunsthandwerk aus dem Südwesten Amerikas. Es gab im Geschenkladen sogar eine Poststelle. Lustig fanden wir es, dass in der Mitte des Ladens noch ein Weihnachtsbaum stand. Darüber hinaus konnte man im Geschäft auch Lebensmittel, Bekleidung und was sonst noch zum täglichen Gebrauch benötigt wird, kaufen. Gegenüber im alten Westerdorf das auch zum Hotel gehört steht ein alter Trabi aus DDR-Zeiten. Der Aktionskünstler Drehorgel-Rolf aus Halle ist mit diesem Trabi zu den olympischen Winterspielen 2002 in Salt Lake City quer durch die Staaten gefahren. Neben den vielen Werbeaufklebern haben auch etliche Medaillengewinner und Bundespräsident Rau unterschrieben. Der damalige Bürgermeister (Jean Seiler) von Bryce Canyon, war davon so begeistert, dass er Drehorgel-Rolf mit der Ehrenbürgerschaft zum Bryce Canyon ehrte. Drehorgel-Rolf schenkte ihm daraufhin den Trabi. Der alte Trabi gehört mit zu den Sehenswürdigkeiten der Hotelanlage. Leider haben die Sonne und der Sand dort dazu beigetragen, dass man von den Webeaufklebern nicht mehr viel lesen kann. Wir waren mit der Unterkunft im Hotel Best Western Plus Ruby`s Inn sehr zufrieden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 112 |