Alle Bewertungen anzeigen
Daniela (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juli 2007 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Ruyb's Inn - fast eine kleine Stadt
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

WOHNEN Wie bereits oben erwähnt, kann man hier jede Art von Übernachtung buchen. Möchte man in einem Hotel wohnen, so wird man im Haupthaus untergebracht und bekommt eines der Zimmer im Erdgeschoss oder im 1. oder im 2. Stock. Möchte man mit einem Motel Vorlieb nehmen, dann wird man in einer der 7 Lodges untergebracht mit Namen Ponderosa (hier waren wir), Lakeview, Elk, Antelope, Deer, Aspen oder Columbine. Die Lodges bestehen aus einem Erdgeschoss und einem ersten Stock. Möchte man es wie die „Alten“ tun, dann gibt es die Möglichkeit, im Indianerzelt zu wohnen, die direkt rund um einen schönen See aufgestellt sind, der auch noch zum Gelände gehört. Habt ihr einen Wohnwagen mit, kein Problem, Abstellplätze findet ihr hier zur Genüge. Und wollt ihr überhaupt eine kleine Hütte euer eigen nennen, dann ist auch das hier möglich, in einem kleinen Cottagepark! EINKAUFEN Natürlich braucht eine kleine Stadt auch eigene Shops, dazu gehört vor allem mal der Ruby’s General Store, wo man alles kaufen kann, was es sonst in einem Supermarkt zu kaufen gibt. Die Auswahl ist beachtlich groß, die Preise sind etwas über normalen Supermarktpreisen, bedenkt man aber, dass man weit fahren müsste, bis man einen gescheiten Shop findet, so ist das hier sicher die beste Lösung. Offen hat das ganze von 7. 00 Uhr morgens bis 22. 30 Uhr, im Winter schließt der Shop eine Stunde früher. Abgesehen von Lebensmittel und Zeitschriften gibt es auch die Ruby’s Western Arts Gallery, wo ihr viel der Ureinwohner Amerikas erfahren könnt und auch ihre Produkte zum Kauf angeboten werden, z. B. Kleidung, Schmuck, Bücher und Gemälde. Die Öffnungszeiten sind gleich wie die des Marktes. Die Old Bryce Town Shops befinden sich gegenüber der Anlage, hier gibt es urige Shops im Old West Stil und auch das beste und riesigste Eis, das ich auf der ganzen Rundreise genossen habe, hierher ist ein Abstecher ein absolutes Muss. Es gibt auch die Möglichkeit, Alkohol zu kaufen, nämlich im Utah State Liquor Store, das in der Lobby zu finden ist. Was es dort gibt, kann ich leider nicht sagen, denn da haben wir nicht hineingesehen. SERVICE Das Ruby’s Inn verfügt über eine eigene Poststelle, die Montag bis Freitag von 8. 30 Uhr bis 16. 30 Uhr geöffnet ist, Samstag schließt sie um 12. 30 Uhr und Sonntag ist sie geschlossen. Die Poststelle ist entweder von außen oder von innen zu begehen, auch wir haben hier unsere Karten für die liebe Verwandtschaft abgegeben. Die Rezeption ist 24 Stunden geöffnet, einchecken könnt ihr ab 16. 00 Uhr, leider weiß ich nicht, wann die Check Out Zeit ist, ich schätze mal zwischen 11. 00 und 12. 00 Uhr. Auch wenn ich nicht genau weiß, wie man ohne Auto zum Bryce Canyon kommt, gibt es hier die Möglichkeit, über Hertz ein Auto zu mieten. Falls ihr es also bis dahin ohne Auto geschafft habt und es nicht mehr aushalten könnt (vermutlich weil euch die Füße nicht mehr tragen), dann einfach hier ein Auto mieten. Wenn ihr das doch nicht wollt, denn nehmt doch einfach den Shuttlebus, um den Canyon zu erkunden. Wirklich sehr sinnvoll ist, dass es ein eigenes Fotostudio gibt. Es befindet sich im Haupthaus und entwickelt euch eure Fotos in 30 Minuten oder brennt euren Chip von der Digital Kamera auf CD für $ 9, 99. Diese Stelle war sehr beliebt, immer, wenn wir da vorbei gingen, war das Zimmer voll. Wenn man etwas weiter geht, kommt man dann auch zum Konferenzraum, der für bis zu 400 Leute Platz bietet. Ruby’s Inn hat sogar eine eigene Tankstelle mit Waschanlage, auch der Preis des Benzins hält sich hier in Grenzen und es ist jeder gut beraten, der tankt bevor er sich auf den Weg macht um neue Wunderwelten der Natur zu erkunden oder z. B. Las Vegas unsicher zu machen. Falls das Auto sonst einen Defekt hat, dann wird es hier auch gleich repariert. Hier steht auch die Waschmaschine nicht einfach am Gang, nein, es gibt ein eigenes Gebäude für die Wäscherei, die einige Waschmaschinen und Trockner zur Verfügung hat. Wir haben es allerdings vermieden hier zu waschen, weil der Waschsalon immer voll war. Wäre es aber dringend nötig gewesen, dann hätte es sicher eine Möglichkeit gegeben, denn er hatte 24 Stunden täglich auf. Neben dem bereits erwähnten gibt es in der Lobby auch noch einen Schönheitssalon und die Möglichkeit, das Business Center zu nutzen. 20 cent kostet die Minute im Internet, daneben gibt es auch noch einen Drucker, ein Faxgerät und einen Fotokopierer. Eine ATM Maschine findet ihr gleich neben der Rezeption, auch Geld wechseln ist hier möglich. Parken in dem Hotel ist gratis und es stehen auch genügend Parkplätze zur Verfügung. Gratis Zeitungen stehen ebenfalls in der Lobby zur Verfügung. Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir waren in der Ponderosa Lodge untergebracht und zwar im Erdgeschoss. Die Eismaschine und der Getränkeautomat lagen nur zwei Zimmer danaben, der Fahrstühl war allerdings auf der ganz anderen Ecke. Das Zimmer war gut gelegen, denn zum Outdoor Pool kam man ganz schnell über ein kleines Waldstück, das aber echt nur klein war und der Weg war gut angelegt. Aber zurück zum Zimmer. Es war ein typisches Motelzimmer mit zwei Queensize Betten, einem Schreibtisch mit TV mit 41 Fernsehprogrammen. Neben dem Bett war ein Radiowecker, am Schreibtisch war ein Telefon vorhanden. Das Telefon musste allerdings freigeschaltet werden, entweder durch eine Barkaution von $ 20,-- oder durch einen Kreditkartenabdruck. Das Badezimmer war nicht gerade groß, doch es hatte ein Fenster, was eher ungewöhnlich ist bei Motelzimmer. Positiv war die Wärmelampe, das war nach einem Sprung ins nicht ganz zu warme Nass echt angenehm. Der Waschtisch war im Zimmer quasi vor der Badezimmertüre zu finden. Ein Fön und genügend Handtücher waren auch vorhanden. Das Zimmer war sehr gemütlich eingerichtet, interessante Bilder hingen an der Wand, es gab auch einen gemütlichen Tisch mit zwei Sesseln. Weiters gab es ein Bügelbrett und ein Bügeleisen sowie eine Klimaanlage. Wie üblich gab es auch hier die Möglichkeit, Kaffee oder Tee zu kochen, ein kleiner Wermutstropfen war allerdings, dass es keinen Kühlschrank gab.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Ruby’s Inn gibt es zwei Möglichkeiten zu speisen. Er könnt wählen zwischen dem Cowboy’s Buffet and Steak Room, der vor allem Fleichgerichte von Schwein, Pute und Huhn sowie Meeresfrüchte anbietet und zwar zum Frühstück, zum Lunch oder zum Dinner, oder dem Canyon Diner, das sich vor allem auf Fast Food Spezialisiert hat. Hier gibt es Pizza, Salate, Hot Dogs, Sandwiches und Burgers zu etwas teureren Preisen, aber sie liegen noch nicht in astronomischer Höhe. Wir waren weder dort noch da essen sondern haben uns von den Dingen, die im Supermarkt zum Verkauf angeboten wurden, ernährt, auch das war sehr lecker.


    Service
  • Sehr gut
  • Auch hier gab es - wie fast überall in den USA - nichts zu bemängeln. Die Rezeptionisten waren überaus freundlich und nahmen sich sehr viel Zeit, die doch sehr große Anlage zu erklären. Die Verkäufer/innen in den Shops waren auch total zuvorkommend und konnten jede Frage beantworten. Die Damen von der Post sperrten pünktlich auf, mit einem Lächeln auf den Lippen und der Eismann gegenüber im Old Bryce Town Shop war ohnehin der Witzigste, den ich je gesehen habe - „leider“ machte er sich auch über meinen österreichischen Akzent lustig, aber dem kann man gar nichts übel nehmen. Die Putzkolonne habe ich leider nicht gesehen, das Zimmer war aber tadellos sauber.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Best Western Ruby’s Inn liegt direkt in Bryce vor den Toren des Nationalparks. Wenn ihr wie wir aus Richtung Moab kommt, dann ist der Weg nicht schwer zu finden. Zuerst geht es mal etwas mehr als 30 Meilen auf der 191 North weiter bevor ihr dann auf die Interstate 70 West einbiegt. Auf dieser Straße bleibt ihr dann fast 160 Meilen, bis ihr die Ausfahrt 23 nehmt und auf die US-89 South in Richtung Panguitch / Kanab fahrt. Schlussendlich nach nochmals 70 Meilen kommt ihr dann auf die UT-12 und da seid ihr im Grunde auch schon da, das Ruby’s Inn könnt ihr gar nicht versäumen, es begrüßt euch kurz vor dem Nationalpark auf der rechten Seite.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Best Western Ruby’s Inn hat zwei Pools, einen Outdoor Pool, der in er Nähe des Campingplatzes liegt und gut besucht war mit einer eigenen WC Anlage und einen Innenpool im Haupthaus, das sehr groß war. Allerdings gab es hier keine Liegen, sondern nur Sessel. Trotz des kühleren Wetters sind mein Mann und meine kleine Tochter noch in den Außenpool gehüpft und konnten nur Positives berichten. Hier im Ruby’s Inn gibt es aber noch mehr, was man buchen kann, z. B. eine Halbtagestour auf dem Rücken eines Pferdes, wobei ihr in 1, 5 Stunden den Thunder Mountain und den Red Canyon begutachten könnt. Manchen von euch könnte auch das Rodeo gefallen, dass es Mittwoch bis Samstag um 19. 00 Uhr am Rodeo Ground zu bewundern gilt. Weiters könnt ihr Trail Rides, also Touren, buchen oder auch Helikopter Flüge. Es ist auch möglich, Mountain Bikes zu mieten und hiermit eine Tour zu machen. Sogar Fischen wird angeboten, im Winter geht’s zum Ruby’s Nordic Center zum Schifahren oder natürlich dürfen auch die zahlreich angebotenen Wanderführungen nicht vergessen werden. Was also im Bryce Canyon möglich ist, das bietet euch das Ruby’s Inn sicher an!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniela
    Alter:31-35
    Bewertungen:207