- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren vorher bereits zwei Mal auf Mallorca in 4 Sterne-Hotels und haben dieses Mal nur einen Last-Minute Kurzurlaub gemacht. Wir haben nur eine Übernachtungsmöglichkeit gesucht. Bei 4 Nächten Halbpension war das 3 Sterne-Hotel Caballero mit 380 € das Günstigste. Das Hotel ist schon älter (Ausführliches siehe unten). Hinter dem Hotel ist eine Baustelle, von der wir aber überhaupt nichts mitbekommen haben. Das könnte daran liegen, dass wir auf der anderen Seite unser Zimmer hatten oder weil wir tagsüber nicht viel im Hotel waren. Die meisten der Gäste sind im Alter von 16 bis 35 Jahren; überwiegend Deutsche Gäste, der Rest sind Niederländer und Spanier. Eine Auffahrrampe für Behinderte mit Rollstuhl ist vorhanden. Tipps: Je Doppelzimmer bekommt man nur eine Karte zum Türöffnen, mit der auch die Stromfunktion, somit auch die Klimaanlage, funktioniert. Mit einer Visitenkarte aus Papier funktioniert die Klimaanlage jedoch auch beim Verlassen des Zimmers :-) Die Bildzeitung kostet im Hotel 1, 10 € und auf dem Weg zum Strand 1, 00 €. Der regelmäßige Leser weiß jedoch, dass diese in Wahrheit nur 0, 90 € auf den Balearen kostet. Der vom Verlag festgelegte Preis wird einfach nach Belieben von den Spaniern erhöht. Ebenfalls auch der Preis für die Briefmarken. Hotel rundet pauschal von 0, 58 € auf 0, 60 €. Das sind keine Summen, jedoch ist es unverschämt! Ein Wasser kostet beim Abendessen 1, 45 €. Der Betrag wurde jedoch auch von der Kellnerin ganz selbstverständlich auf 1, 50 € aufgerundet. Ob und in welcher Höhe ich Trinkgeld gebe, möchte ich doch schon selbst entscheiden! Bei einem erneuten Kurztrip würden wir evtl. wieder das Caballero nur zum Schlafen nehmen, jedoch ist z. B. das 4 Sterne-Hotel Iberostar Royal Cupido (am Ballermann 10 in erster Strandreihe) für einen richtig schönen Urlaub besser zu empfehlen.
Das Hotel ist schon älter; es ist teilweise sehr abgewohnt. Bestes Beispiel dafür sind die durchgelegenen Matratzen, der durchgesessene Sessel auf dem Zimmer und die Stühle im Speisesaal. Alle Einrichtungsgegenstände, angefangen bei der Rezeption, sind schon ziemlich alt. Die Sauberkeit ließ zu wünschen übrig (festgetretene Kaugummis auf dem Teppich vor den Zimmern und auf den Gängen). Die gläserne Eingangstür war durchgehend mit Fingerabdrücken und fettigen Sonnenmilchrückständen übersäht. Man hatte den Eindruck, dass die Tür während unseres Aufenthaltes nicht einmal geputzt wurde. Zu den Zimmern selbst: sie sind normal groß (nicht zu klein); es dürfte auch mit einem Zustellbett keine Probleme geben. Positiv überraschend war der hohe Wasserdruck in der Duschbrause, da wir bisher nur "Regentropfen" in den anderen Hotels gewohnt waren. Der gefließte Boden im Zimmer ist nicht gekehrt oder gewischt worden: erkennbar an den Knirschgeräuschen beim Laufen und an den Sandhäufchen. Die Bettwäsche wurde in den fünf Tagen Aufenthalt nicht gewechselt. Die Bettwäsche und Handtücher waren auch sehr alt, löchrig und teilweise voller Flecken, die anscheinend beim Waschen nicht mehr raus gingen. Die Decken (Koltern) waren auch älter, da sie noch den alten Schriftzug der RIU-Kette trugen, das Hotel jedoch zu der BG-Kette gehört. Seltenheit ist, dass es eine Klimanalage und einen Deckenventilator gibt. Dies war sehr gut! Nicht so toll war: die fehlende Wäscheleine auf Balkon, bzw. Bad; leichter Schimmel in den Fugen der Badewannenfließen; der nicht vorhandene Kühlschrank; der uralte Safe mit einfachem Schlüssel (kein Zahlencode); dass die WC-Tür nicht abschließbar ist; es nur eine einzige Steckdose im Bad gibt; die einzige im Zimmer ist durch den Fernseher belegt (grins); die Nachbarn vom Balkon aus ins Zimmer schauen können und und und. Die Zimmer haben kleine Fernseher mit vier deutschen Sendern, ohne Fernbedienung. Was einem keiner sagt: die Fernbedienung kann man für 10 € mieten.
Essen ist geschmackssache. Mal hat es geschmeckt, mal nicht. In Spanien gibt es meinem Geschmack knach eine guten Blattsalate. Jedoch war es im Caballero der Beste, den ich bisher gegessen habe. Die Auswahl am Buffet hätte größer sein können. Vor allem was die Nachspeisen anbelangt. Am ersten Abend wunderten wir uns, dass es Joghurt in Bechern (wie wir ihn in Supermärkten kaufen) als Nachtisch gab. Es stellte sich heraus, dass dies das Eis war! Der Unterschied zum 4 sterne-Hotel ist unserer Meinung nach riesen groß. Schlecht war auch beim Frühstück der Saftautomat, da die Tasten nicht mehr vorhanden waren und man auf einen spitzen Kunststoffstiel gedrückt hat. Was etwas schmerzlich war. Ebenfalls war es eine Suchaktion, saubere Gläser zu finden, aus denen man ohne Ekel trinken konnte (Lippenstift, Essensreste, verschmiert usw.). Wir haben dann Kaffeetassen zum Trinken des Safts benutzt. Die waren wenigstens sauber. Die Teller waren allgemein auch sauber. Es gibt keinen Aushang, was es abens zu essen gibt. Ebenfalls steht nur an wenigen Speisen, was es ist. Die Suppen waren meist undefinierbar. Überwiegend gab es keine frischen Nahrungsmittel sondern mehr aus der Dose (z. B. Obst). Wenn die Spanier auch sonst nicht die Pünklichsten sind, beim Frühstück wurde 10 Minuten vor 10 Uhr (10 Uhr Ende des Frühstücks) damit begonnen, die Buffets abzuräumen. Dass noch das Deckenlicht im Speisesaal ausgemacht wurde, fehlte gerade noch.
Das gesamte Personal (Rezeption, Kellner und Zimmermädchen) hatte anscheinend schlechte Laune. Sie waren alle nicht gerade freundlich, bzw. man hatte den Eindruck, dass die Anwesenheit der Gäste egal sei. Man hatte das Gefühl, dass jedes Anliegen, das man hatte, lediglich nervte. Anscheinend war das Hotel auch überbucht. Wir haben mitbekommen, dass mehrere Gäste an der Rezeption standen und keine Zimmer trotz vorhandener Buchungsbestätigung frei waren. Zu diesen Gästen war man ebenfalls unfreundlich. Die Aussage des Portieres war zu allen gleich: "geben Sie mir Zeit, ich bin alleine". Sonstige zusätzliche Serviceleistungen wurden nicht geboten. Schlecht fand ich, dass wir bei der Ankunft morgens um 9 Uhr (man bedenke, dass wir zu diesem Zeitpunkt bereits acht Stunden unterwegs waren) leider noch nicht in unser Zimmer konnten. Uns wurde lediglich der unverschlossene Kofferaufbewahrungsraum (für jeden zugänglich) gedeuted, worin wir uns auch umziehen mussten. Ebenfalls durften wir an diesem Tag nicht frühstücken; Begründung: das Zimmer gelte erst ab 12: 00 Uhr. Ein Begrüßungscocktail gab es auch nicht. Am letzten Tag wurden wir bereits morgens um halb sechs abgeholt. Da konnte man auch noch nicht frühstücken. Andere Hotels bieten diesen Service an! Man muss Alles erfragen. Beim Einchecken erklärt einem der Portier nur bei Nachfrage in welche Richtung ich gehen muss, um mein Zimmer zu erreichen. Wo der Speisesaal ist, hat man auch nicht erklärt bekommen. Man muss Alles erfragen oder selbst herausfinden.
Das Hotel liegt in zweiter Reihe, direkt hinter dem Ballermann 11. Der Strand ist ca. 200 m entfernt. Partywütige, die zum Megapark, Oberbayern, Bierkönig, Ballermann 5 oder 6 wollen, müssen gute 1, 5 km laufen (ca. 20 Minuten). Was uns aber aufgrund der schönen Strandpromenade (Geschäfte und Restaurants reihen sich lückenlos aneinander) nichts ausgemacht hat. Günstig einkaufen kann man im 300 m entfernten Eroski-Supermarkt (ähnlich Aldi, Lidl), wo auch die spanische Bevölkerung einkauft. Wegbeschreibung: wenn man aus dem Hotel raus geht vor bis zur Tankstelle, hier rechts entlang der Hauptstrasse, nach ca. 200 m auf der rechten Seite. Meiden würde ich die sog. Sparmärkte und ähnliche kleine Läden entlang der Promenade (zu teuer). Vergleich: Geschäft an der Promenade 2l Cola 1, 95 €; im Eroski-Markt 4l 2, 40 €!! Transfer zum Flughafen ist sehr kurz. Je nachdem wie viele Hotels angefahren werden, dauert die Fahrt ca. 15 Minuten. Nach Palma beträgt die Fahrt, wegen der vielen Haltestellen, ca. 40 Minuten und kostet pro Person 1, 10 €. Ausflugsmöglichkeiten aller Art bucht man am besten bei der Reiseleitung oder im Neckermann-Center an der Tankstelle links ab, ca. 500 m an der Hauptstraße entlang.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab Animationsprogramm für Groß und Klein. Das Hotel verfügt über eine alte Minigolfanlage, Hallenbad, einfachen Pool und Tennis-/Bolzplatz. Liegestühle waren nicht sehr viele vorhanden, noch weniger Sonnenschirme. Abends gab es Bühnenshows.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin & Melanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |