- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eins vorneweg, wir waren schon 8x auf Mallorca, mit verschiedenen Reiseveranstaltern, immer andere Hotels, in wechselnden Orten, von 3-4+ Sternen und das Rei del Mediterrani belegt in unserem Ranking den letzten Platz. Mit 242 Zimmern auf 4 Etagen ist das Hotel sehr übersichtlich. In unserer Zeit (21. 06. - 05. 07.08) war das Hotel mit ca. 60% Franzosen und 40% Deutschen belegt. Die Zimmer sind zweckmässig (Betten, Schrank, kleiner Schreibtisch mit Fernseher, Telefon, Safe), aber klein, haben einen Balkon mit Sitzmöglichkeiten, Tisch und Wäscheleinen. Bad mit Badewanne und Duschkopf, Waschtisch mit Fön, WC und Bidet (welches von der Putzfrau auch gern zur Handtuchablage genutzt wird). Der einzige Mülleimer steht im Bad unter dem Waschtisch. Da bei den spanischen Fliesenlegern "Silikon" ein Fremdwort ist, werden Eckfugen einfach mit der normalen Fugmasse ausgefüllt, die dazu neigt auszubröckeln, was natürlich die kleinen Silberfischchen freud. Die im Katalog erwähnte "komplette Renovierung" der Zimmer im Winter 07/08, war wohl nach dem Streichen der Wände erledigt. Zimmer mit Ausrichtung Pool sind sehr laut, für Familien mit kleinen Kindern, die früher als 24 Uhr (so lang geht das Programm, bzw. läuft Musik über die Anlage) ins Bett wollen/sollen, nicht zu empfehlen. Mit der Sauberkeit nehmens die Südländer auch nicht immer so genau, was aber gar nicht geht - Flecken auf "frischer" Bettwäsche und "frischen" Handtüchern - Teller, Gläser und Besteck mit eingetrockneten Essensresten, leider an der Tagesordnung. Das Gesamtgrundstück ist sehr klein, es befinden sich nur das Haupthaus (mit Hallenbad und Sauna) und der Pool mit Bar darauf, wodurch es dann doch sehr beengt um den Pool zugeht. Die Liegefläche um den Pool wurde neu gefliest, leider wurde der Pool selbst vergessen, wies er doch einige Ecken auf, an denen schon etliche der kleinen Fliesenplättchen herausgefallen waren. Es gab 4 Duschen, von denen 2 beim Kinderbecken (60 cm tief) standen, auch ein Life Guard war ab 10 Uhr anwesend. Liegen waren in ausreichender Anzahl vorhanden. Der Kinderclub und der Minigolfplatz sind auf dem Nachbargrundstück und haben keinen direkten Zugang zum Hotel, alle anderen Sportmöglichkeiten befinden sich auf der anderen Straßenseite im "Cap Blau". Hier befindet sich auch eine sehr kleine Disco, die ab 23 Uhr öffnet. Wenn sie unbedingt dieses Hotel buchen wollen, buchen sie HP und gehen abends aus oder lernen sie französisch. Ansonsten schauen sie sich mal das "Vista Badia" in Cala Millor, das "Aldea Gran Vista" in Can Picafort oder wenns alltours sein soll, das "Alzinar Mar" oder "Can Picafort Palace" in Can Picafort an.
Das Minimum, nur zum Schlafen und umziehen, ist nicht für den längeren Aufendhalt gedacht. Zimmer sehr klein, zwei Betten zu einem zusammengeschoben (Durchfallgefahr), Einbauschrank mit Safe, kleiner Schreibtisch mit kleinem Fernseher (4 deutsche Programme, ARD, Pro7, RTL, Eurosport) und Stuhl, Badezimmer mit Badewanne mit Duschkopf, Waschtisch mit Fön, WC und Bidet, Balkon mit 2 Stühlen, Tisch und Wäscheleine, Klimaanlage und Radio mit einem Programm. Kühlschrank gab es keinen.
Ein Lichtblick, das Essen. Das Buffet war abwechslungsreich und sehr lecker, hier war für jeden Geschmack etwas dabei. An der Pool-Bar gabs Snacks, Pizza, Salate und Crepes, die aber nicht zum AI-Paket gehörten. Die Getränke wurden für AI-Gäste stark ausgedünnt, ausser den üblichen Cola, Fanta, Bier und Kaffee, gabs nur noch eine Handvoll alkoholische Getränke (z. B. Hierbas, Cremelikör). Cocktails (7€) und Mixgetränke (z. B. Cuba Libre, Lumumba, Batida-O-Saft, 3-5€) mußten bezahlt werden. Erwähnen sollte man noch, das man bei AI einen "Cocktail of the Day" bestellen kann, der preislich mit 7€ gelistet ist, was einem auf einen Cocktail aus der Karte hoffen lässt, aber weit gefehlt, hier handelt es sich um ein Sektglas gefüllt mit Smoothie (feingecrushtes Eis mit Fruchtgeschmack) und einem spritzer Wodka. Alle alkoholischen Getränke waren "Billigprodukte", kein Bacardi, Baileys, Bols und co.
Leider hielt es die Hotelleitung nicht für nötig, nach der Freigabe des Hotels für deutsche Touristen, auch Personal einzusetzen, welches der deutschen Sprache mächtig ist, sehr schade, da man ja von einem Deutschen im Spanienurlaub nicht erwarten kann, das er französisch spricht. In der großen Lobby befindet sich ausser der Rezeption noch ein kleiner Souvenir-Laden (hier kann man Handtücher für den Pool leihen, 15€ Kaution), ein Büro von Framissima (französischer Reiseveranstalter, alltours hat nur einen Tisch in einer Ecke der Lobby), sowie 2 PCs mit Internet (1 Std. 4€). Framissima stellt auch die Animateure (nur im Mini-Club 3-6 Jahre war eine Animateurin von alltours), wodurch die komplette Animation und auch die Abendshows natürlich auf französisch abgehalten wurde. Höhepunkt war eine Rock'n'Roll-Show mit Musik aus "Grease", "Dirty Dancing" und anderen bekannten R'n'R-Songs, die mit französischen Texten vorgetragen wurden. Bei AI sehr ärgerlich, bei HP fällts einem leichter das Hotel zu verlassen und auswärts Bars aufzusuchen, die schönere Unterhaltung bieten und meistens sogar billiger sind. Ausserdem wiederholte sich das Programm nach einer Woche, so das wir zweimal in den "Genuss" kamen. Service, findet nicht wirklich statt, garnicht oder nur teilweise eingedeckte Tische, abräumen von gebrauchtem Geschirr nicht wirklich (bei 4 Personen stapeln sich schon mal 8 Teller am Tisch), sehr beliebt - Gäste ignorieren, teilweise musste man die Bedienungen richtig nötigen die Getränkebestellung aufzunehmen, HP Gäste wurden immer bevorzugt, durch das AI-Armband wurde man zum Aussätzigen. Die Kellner waren bemüht an einem Abend nicht mehr als 3x an einen AI-Tisch zu kommen. Wer mehr wollte, musste es sich an der Bar selbst holen. Beschwerden wurden von der Reiseleitung aufgenommen, konnte in unseren 2 Wochen aber keine Verbesserung erzielen.
Vom Flughafen bis zum Hotel braucht der Bus ca. 45 min. Das Hotel liegt direkt an einem See (Achtung!! Mit Mücken muß gerechnet werden), lt. Katalog ca. 500 m zum Strand, die bei 30 und mehr Grad sehr lang werden können, zudem muß eine 4 spurige Hauptstrasse überquert werden. Es gibt zwar Fußgängerampeln aber ACHTUNG, bei Grün für den Fußgänger haben die Autofahrer NICHT Rot, sondern ein gelbes Blinklicht, was nicht alle Autofahrer zum Halten bringt. An der Hauptstrasse befinden sich auch die meisten Restaurants und üblichen Läden. Auch ein Eroski Supermarkt (ehemals Caprapo) ist vorhanden. Mit dem Bus (fährt alle 15 min.) kommt man schnell nach Port de Alcudia (1, 10 €) oder Can Picafort (1, 30 €).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennisplätze, Tischtennis, Boccia und Fitnessraum sind auf der anderen Strassenseite (Eingang durch das Cap Blau) vorhanden. Minigolf und Fußball-Klein-Feld neben dem Hotel beim Miniclub. Billard in der Bar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |