- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Bio- und Kräuerbauernhof Leitenbauer von Andrea und Martin Rieder besticht durch absolute Sauberkeit. 3 DZ, 1 Familienzimmer und eine Ferienwohnung beiten genau soviel Menschen Platz, wie Andrea Rieder persönlich betreuen kann. Mit großer Freude hat sie die Zimmer individuell ausgestaltet und mit duftenden Kräuterkissen geschmückt. Von der Oma bis zum Enkerl werdenbeim Frühstück im gemütlichen Aufenthaltsraum die Vorhaben des Tages ausgetauscht. Denn das Gebiet des Nationalparks Hohe Tauern ermöglicht mit modernen Aufstiegshilfen auch weniger ausdauernden Wanderern ein herrliches Bergerlebnis. Weitere Details unter: www.farmholidays-leitenbauer.at Das Preis/Leistungsverhältnis ist noch dazu unter Berücksichtigung Bioprodukte serviert zu bekommen besonders gut. Dei Bergwelt bietet sowohl im Sommer wie auch ind er Wintersaison, je nach Vorlieben jede Menge an Freizeitgestaltung. Die Panoramabahn, die unweit vom Haus die Talstation hat bildet den südlichen Teil der Schischaulkel nach Kitzbühl. Das Wetter kann im Gebirge auch im Sommer rasch wechseln. Bei Bergstouren empfiehlt sich auf jeden Fall festes Schuwerk und ausreichend Kleidung für kalten Wind oder Regen.
Geräumige, helle Zimmer mit Balkon, ausgestattet mit bäuerlichenm Mobiliar. Viele Kleinigkeiten und Accessoirs zeigen die Liebe zum Detail der Bauersleute. Badezimmer mit Dusche und Abluftventilator und flauschigen Hand- und Badetüchern. Die Zimmer werden täglich sorgsam gereinigt und die Betten gemacht.
Das reichhaltige Frühstück besteht aus den Produkten des Hofes, Tee aus frischen Kräutern, Milch, Käse und Butter von der Alm, Eier von glücklichen Hühnern, aber auch Kaffe, Semmeln, Brot, Wurst und Aufstriche stehen am Tisch des hellen und gemütlichen Frühstücksraumes. Auf drei Tischen wird für die Familien gedeckt . Paare, die nach Andrea Rieders Meinung zueinander passen, nehmen gemeinsam an den geräumigen Tischen Platz. Da zwischen 08:00 und 10:00 Uhr Frühstückszeit ist, begegnet man einander nicht immer zwangsläufig. Es herrscht eine zwanglose, äußerst familiäre Atmosphäre.
Andrea Rieders Freundlichkeit ist sprichwörtlich. Selbst nach einem arbeitsamen Tag hat sie Zeit zum Plaudern. Sorgen, Nöte und Hilfsansuchen der Gäste werden von ihr ernst genommen und persönlich erledigt. Ein verschmutztes Hemd, das gebraucht wird, wandert ebenso bereitwillig in die private Waschmaschine wie Flecken vorher mit Gallseife behandelt werden. Englisch oder italienisch sprechende Gäste werden ausreichend verstanden. Da Andera als ehemalige Lehrerin einen besonderen Qualitätsanspruch hat, sind alle Verbesserungsvorschläge willkommen. Falls möglich werden sie sofort realisiert. Andrea und Martin geben ihren Gästen das Gefühl bei Freunden und auch ein bißchen "daheim" zu sein.
Mit dem Auto 15 Minuten vom Einkaufsort Mittersill, in dem von Kleidung bis zum Haarschnitt alles zu bekommen ist, und 5 Minuten von Zentrum Hollersbach mit Nahversorger und Bank liegt der Hof des "Leitenbauers" an der Sonnseite des Jochberges. Vom Zimmer und noch mehr vom Balkon aus hat man die Kette der Glockner -und Großvenedigergruppe vor sich. Ein beeindruckendes Schauspiel, wenn die Morgen- oder Abendröte die Bergspitzen bemalt.. Hier ist man mitten im Zentrum des Nationalparks Hohe Tauern und hat eine große Zahl von Ausflugsmöglichkeiten. Wer durch den Felber Tauern-Tunnel fährt, kann auch Osttirol erwandern. Vom Raurisertal, der Glockner Hochalpenstraße und Zell am See im osten bis zu den Krimmler Wasserfällen und dem Gerlospaß im Westen des Salzachtales ist das herrliche Gebiet in Tagesausflügen zu erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |