- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Bio-Bauerhof ist im typischen Stil der Region gebaut! 1 Fereinwohnung mit großer Küche, 1 Schlafzimmer und 1 Kinderzimmer und Balkon. Außerdem 5 weitere Zimmer, welche sehr freundlich, gemütlich und einladend eingerichtet. Es ist viel mit Holz aus einheimischen Wäldern gebaut wurden. Alles sauber, man merkt immer wieder, dass die Ferienzimmer mit viel Liebe betreut werden. Zur weiteren Gästestruktur kann ich leider nicht viel sagen, da wir seit Jahren in einer großen Gruppe von Freunden anreisen und somit den Bauerhof 1 Woche lang komplett für uns haben. Wir sind im Durchschnitt 40-45 Jahre alt. Nachts rodeln vom Wildkogel 14km (längste Strecke wohl in Europa) auf beleuchteter Strecke mit Halt an der Zwischnzeit-Bar. Vorher bei Toni Ripperl essen (Reservieren nicht vergessen) Riesen - Gaudi!!!! Zum Skifahren die SalzburgSuperSkicard nehmen, so kann man jeden Tag ein anderes Skigebiet erkunden. Ansonsten habe ich gehört: Im Sommer Wanderung zur Alm des Leitenbauers. Insgesamt: Für alle bestens geeignet, die Erholung und sportliche Betätigung suchen.!
Alle Zimmer sind sehr gemütlich eingerichtet! Viel Holz, was ich sehr mag. Außerdem Bad/Dusche und WC, SAT-TV und großer Balkon! Was ich sehr liebe: Nichtraucher überall. Geraucht wird nur auf dem Balkon oder vor der Tür. Die Küche in der Ferienwohnung lädt zum Kochen ein, wenn man mal nicht ins Wirtshaus gehen möchte. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis!!!!
zum Frühstück gibt es Eier aus dem eigenen Hühnerstall, frischen Kaffee und Kräutertee, selbstgemachte Konfitüre, Käse, Joghurt, Aufschnitt Wurst und Käse, frische Brötchen und selbstgebackenes Brot. und das alles in bester Bio-Qualität! Die Eier werden für jeden nach persönlich bestellten Minutenzahl gekocht! - Das ganze gibt es im gemütlichen Raum mit riesigem Kachelofen!
Andrea, die gute Seele des Hauses hat immer ein offenes Ohr für die Wünsche und Fragen der Gäste. Auch die anderen Familienmitglieder (Bauer Martin und die Großeltern) haben immer einen guten Tip für den nächsten Ausflug, zum Wetter.... Sprachkenntnisse: Pinzgauer, Salzburger und mit uns Hochdeutsch.... Mehr weiß ich leider nicht. Die Zimmer sind immer blitzsauber. Bei Krankheit, Sonnenbrand und Skiverletzungen bekommt man Hausmittel (Kräuter aus dem eigenen Garten, Quarkwickel usw)verordnet, welche einem wirklich gut helfen und es wird auch schnell ein Arztbesuch organisiert.
Der Bauerhof befindet sich oberhalb des Ortes Hollersbach, mit phantastischem Blick in den Nationalpark Hohe Tauern! Sehr ruhig gelegen, trotzdem gut zu erreichen. Wir reisen immer per PKW an, von München sind es ca 1,5 Stunden über Autobahn und Landstraße, ohne Mautgebühren! Außerdem kann man auch bis Salzburg günstig fliegen und dann mit dem Zug mit 1x umsteigen bis Hollersbach. Sehr bequem. Das nächste Gasthaus ist zu Fuss in 3-4 Minuten zu erreichen. Ansonsten empfehlen die Gastgeber gern wirklich gute Restaurants/Hütten und Jausenstationen. In Hollersbach gibt es einen Bäcker und einen Lebensmittelladen. Im 6 km entfernten Mittersill gibt es viele Supermärkte, Sportgeschäfte, Restaurants und weitere EInkaufsmöglichkeiten. Nicht zu vergessen das sehr informative Informationszentrum zum Nationalpark.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Direkt auf dem Hof gibt es einen Kinderspielplatz, außerdem die Möglic hkeit die Kälber im Kuhstall, die Hasen, die Hühner + Hahn, das Entenpaar und besuchen. Hoffentlich habe ich keinen vergessen. Für Kinder riesig. Im Ort Hollersbach gibt es ein Sommerbad, unmittelbar am Hof beginnt der Bienenlehrpfad. Freitag und Sonnabend gibt es in 5 Minuten Entfernung einen Club/Disco zum Tanz. Wenn man einfach nur entspannen will, die Bank vorm Haus mit dem Blick in den Nationalpark kann ich nur empfehlen. Skifahren. Am Ortsrand ist die Gondelstation der Panoramabahn, oben kann man über sehr breite gepflegte Pisten (mit sehr gemütlichen Almhütten für den Einkehrschwung) bis Kitzbühel fahren! Außerdem erreicht man mit dem Auto oder Skibus in 20-25 min 5 weitere Skigebiete!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doritt |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |