Alle Bewertungen anzeigen
Harald (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Alleinreisend • September 2007 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Ein einzigartiges Wellnesshotel
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel hat ca. 75 Zimmer, die auf zwei Stockwerke verteilt sind. Es besteht aus einem älteren und neueren Trakt. Bereits bei der Ankunft sieht man, dass alles mit viel Liebe zum Detail eingerichtet ist. Es wird grundsätzlich eine erweiterte Halbpension angeboten. Die Gäste kommen großteils aus Deutschland und aus Österreich, von Mitte 30 bis 80 ist fast jede Altersschicht vertreten. Dieses Hotel ist einzigartig und hat keine Alternativen - und das zu einem sehr guten Preis/Leistungsverzeichnis. Die beste Reisezeit ist September / Oktober, wenn sich die Blätter färben und die Natur in all ihrer Pracht zeigt. Man muss allerdings mit dem ein oder anderen Regentag rechnen - eine gute Gelegenheit, um ein paar Runden im Hallenbad zu schwimmen, eine Massage und einen Aufguß in der Sauna zu genießen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind sehr schön eingerichtet mit Holz und natürlichen Materialien. Sie sind entweder Richtung Tal oder Wald orientiert - auf jeden Fall sind alle Zimmer sehr ruhig. Die Zimmer waren stets sehr sauber. Große Menschen sollten vor der Buchung auf ihre Größe hinweisen, da das Bett im Einzelzimmer nur 2 m lang ist und Menschen, die größer sind als ich (188 cm), Probleme bereiten wird.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Produkte wurden aus Bio-Lebensmittel zubereitet. In der Früh konnte man aus einem reichhaltigen Buffett wählen - sogar einzelne Brotsorten wurden selbst gebacken. Abends konnte man aus drei Menüs auswählen - eines davon war aus rein biologischen Produkten zubereitet. Zu den drei Menüs - österreichische und mediterrane Küche - wurden gute Weine aus Österreich und dem benachbarten Friaul angeboten. Besonders empfehlenswert sind die Forellen aus dem hauseigenen Teich sowie das hauseigene Honigeis. Die charmanten Kellnerinnen erfüllten den Gästen jeden Wunsch. Den Ablauf könnte man noch etwas verbessern, in dem zB jeder Kellner/in einen eigenen Sektor zugeteilt bekommt.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war sehr freundlich und sehr hilfsbereit. Es wurden mehrmals in der Woche geführte Wanderungen durchgeführt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Gleich einmal eines vorweg: Wer einen Event- oder Partyurlaub in Kärnten machen möchte, ist hier fehl am Platz und sollte sich am Wörthersee niederlassen. Ein Urlaub in St. Daniel im Biohotel Daberer bedeutet Ruhe, Erholung, intakte Natur. Dieses Hotel bietet eine sehr gute Ausgangsbasis für Wanderungen durch Auen, Wälder auf Berge, für Montainbike-Touren, Radfahren im Tal. Im Winter kann man langlaufen und wer den täglichen Weg nach Tröpolach mit dem Auto (~ 23 km) nicht scheut, hat auch ein tolles und schneesicheres Schigebiet in der Nähe (Nassfeld / Sonnalpe). In ca. 700 m Entfernung hält die Gailtalbahn, jedoch nur einige Mal am Tage.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel wird im Relax-Guide 2007 mit drei Lilien und 17 Punkten ausgezeichnet, die wirklich verdient sind. Es verfügt über ein Hallenbad, das mit einem mineralstoffhältigen Wasser aus eigener Quelle gespeist wird, einen Wellness-bereich, in dem eine breite Palette an Massagen und Beauty-Behandlungen angeboten wird, eine finnische Sauna in einer Blockhütte mitten in einem kleinen Wäldchen sowie einen eigenen Badeteich, der ebenfalls mitten im Wald liegt. Darüberhinaus verfügt es über ein hauseigenes kleines Fitnesscenter und einen Turnsaal, in dem verschiedenen Programme angeboten werden. Ein kleines Manko ist, dass man durch das halbe Hotel gehen muss, um vom Wellnessbereich zur Sauna zu gelangen. Diese wird bereits ab 14. 00 Uhr beheizt. Da man jedoch selbst Holz nachlegen muss, ist das Feuer oft schon ausgegangen, wenn so ab ca. 16: 00 die ersten Gäste von den Bergen kommen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im September 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Harald
    Alter:36-40
    Bewertungen:8