- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine Slow Food- und Feel Good-Oase auf hohem Niveau - dabei relaxt und unprätentiös. Die Gäste sind bunt gemischt von jung mit und ohne Kinder bis älter. Man brezelt sich jedoch nicht so auf wie in anderen Hotels dieses Anspruchs und der Preisklasse, weder auf dem Parkplatz noch abends beim 5 Gänge-Menue, das ist angenehm.
Sehr geschmackvoll eingerichtet, alle Materialien äußerst hochwertig und schön.
Ausgezeichnetes Essen von allerhöchster Qualität, gleich ob das wundervolle Frühstück mit den besten Produkten aus der Region oder dem fantastischen ausufernden mehrgängigen Abendessen.
Das Haus liegt schön ruhig über Sankt Daniel mit herrlichem Blick in die Karawanken. Da das Tal jedoch tief eingeschnitten und steil ist, ist es zum Fahrradfahren ( das wir gerne machen) durchaus anspruchsvoll, wenn man nicht nur den GailTalradweg entlang fahren möchte. Ein Mountainbike wäre am besten geeignet, kein Trekkingrad oä. Andererseits bietet das Hotel so viel, dass man es eigentlich gar nicht verlassen muss.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie gesagt, man braucht das Hotel eigentlich gar nicht zu verlassen, es gibt alles. Fantastische Wellnessbereiche innen und außen, oben über dem Haus im Wald noch ein Naturteich mit großer abgeschiedener Liegewiese. Außerdem täglich Fitnessangebote wie Yoga und Pilates für alle. Die Plätze sind jedoch begrenzt, man muss sich morgens anmelden.Im Haus Büchertische mit den besten Neuerscheinungen - wie in einer anspruchsvollen gut sortierten Buchhandlung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Adelheid |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |