- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das am Waldrand gelegene Biohotel ist geschmackvoll und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Alle Räume und Anlagen sind sehr gepflegt. Es gibt einen feinen Wellnessbereich mit Laconium, Hamam und Fitnessraum,ein kleines Hallenbad,eine Waldsauna und einige kleine Liegewiesen,u.a. an einem Waldteich. Auch im Hotel gibt es kleine gemütliche Aufenthaltsbereiche, wie z.B eine Leseecke mit Bibliothek. Im Angebot inkludiert ist auch eine "3/4-Pension",die ein feines Frühstücksbuffet, mittags Suppe, Erdäpfelgerichte und Salate und abends eine kleine Menüauswahl umfasst. Die Gäste kommen v.a. aus Deutschland, Österreich und Italien. Ankommen, freundlich begrüßt werden, das Zimmer beziehen, sich zu Kaffee/Tee und Kuchen auf die Terasse setzen und entspannen!So ging es uns vor drei Jahren zum ersten Mal und wir kommen gerne immer wieder. Wer nette Kontakte statt Animation sucht, wer die Kombination aus Natur, Stil und Komfort genießen kann,dem wird es hier genauso gut gefallen wie uns.
Die Zimmer sind geräumig,geschmackvoll und gemütlich mit Biomöbeln eingerichtet. Von den Balkonen sieht man auf die Berge und ins Gailtal.Die Räume im gesamten Hotelbereich werden jeden Tag genau und liebevoll saubergemacht.
Die Küche ist leicht und frisch, viele Zutaten kommen aus biologischem Anbau.Schon das Frühstücksbuffet bietet eine schöne Auswahl.Am Abend gibt es bei Vor-und Hauptspeisen täglich die Auswahlmöglichkeit zwischen einem vegetarischen Gericht,leichter österreichischer Küche oder einem Fischgericht - immer liebevoll zubereitet und mit frischen Kräutern aus dem Kräutergarten verfeinert.Ein köstliches Dessert, Obst oder Käse vom Buffet runden den Genuss ab. Auch individuelle Diätwünsche werden aufmerksam berücksichtigt. Speisesaal und "Kärntner Stube" sind hell und stilvoll eingerichtet, im Sommer kann man auf der großen Terasse mit Blick auf das Gailtal frühstücken und speisen. Es gibt u.a.eine schöne Auswahl an wirklich guten Weinen. Getränke werden boniert und am Ende des Urlaubs abgerechnet.
Das gesamte Team ist sehr freundlich, engagiert und um jeden Gast bemüht. Auch die Familie Daberer nimmt sich persönlich um jeden Gast an. Sonderwünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt, Beschwerden werden ernst genommen und Probleme ehebaldigst gelöst.
Das Biohotel Daberer liegt direkt am Waldrand in einem kleinen, ruhigen Ort im sonnigen Kärntner Gailtal. Es ist sowohl für ruhesuchende Gäste als auch für sportlich aktive Menschen geeignet. Im nächsten Ort, in Kötschach-Mauthen,gibt es gute Einkaufsmöglichkeiten. In einer halben Autostunde erreicht man die kleine Stadt Hermagor, in einer guten Autostunde Villach. Über den Plöckenpass kann man Ausflugsfahrten nach Italien unternehmen, über den Gailbergsattel nach Osttirol fahren oder das Lesachtal erkunden. Wanderer können viele schöne Ziele finden (Karnischer Höhenweg),Radler auf dem Gailtal-Radweg lange Touren unternehmen. Es gibt auch einige interessante Museen in der Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Jede Woche wird ein kleines Programm erstellt, aus dem man nach Wunsch wählen kann - z.B. Wanderungen mit Herrn Daberer, Nordic Walking ,Kräuter und Blumen bestimmen, Kochen für Kinder, Meditation, Qui Gong, Morgengymnastik etc. Im Wellnessbereich steht alles zur Bequemlichkeit bereit. Die Anlagen sind sehr gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christa |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |