- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Familiengeführt und gelichzeitig hochprofessionell - Im Daberer gibt's Liebe und Aufmerksamkeit zum Detail, AUSREICHEND Servicekräfte, und diese sehr motiviert, eine klare (BIO-) Linie, die sich nicht nur bei F&B sondern in allen Maßnahmen hinsichtlich Nachhaltigkeit widerspiegelt. Lage für Ruhesuchende optimal, wer Infrastruktur braucht (Ortschaft mit Shops) muss halt fahren. 3/4-Pension auf extrem hohem Niveau, sehr gute Weinkarte mit Beratung von Christian Daberer, der Somelier ist, Schwerpunkt natürlich auf AT-Weinen. Kaffeespezialitäten "handgemacht", Cappuccino beispielsweise mit Milchschaum, der seinesgleichen sucht. Alle Wellnessbereiche in erstklassigem Zustand. Offene, aber gleichzeitig gemütliche Bereiche, um sich auch ausserhalb der Zimmer aufhalten und wohlfühlen zu können. Es gibt ein Gäste werben Gäste Programm. Wenn Sie jemanden kennen, der schon dort war, machen Sie demjenigen doch eine Freude und lassen Sie sich werben. Das bringt denjenigen näher an einen Gratistag beim Daberer.
Siehe Auftritt im Web, da ist nichts geschönt, nichts geschickt fotografiert. Wir hatten zwei verschiedene Zimmertypen, das Weitblickapp. dann im DG mit fantastischem Blick. Ausstattung, Bettenqualität, Badezimmer inkl. Ausstattung, sep. WC - so soll ein Hotelzimmer sein.
In jeder Hinsicht sehr gut - Alles wirkt frisch, die Menüs überlegt, die Büffets reichhaltig. BIO bleibt der erkennbare Leitgedanke. Es wird durch verschiedene Quellen auf die partnerschaftlich verbundenen regionalen Zulieferer hingewiesen, von denen auch Erzeugnisse zu erwerben sind. Sehr gut z.B. auch, dass es hauseigenes Wasser gibt, das in unbegrenzter Menge zu den Mahlzeiten, aber auch im Wellnessbereich oder einfach zwischendurch zur Verfügung steht.
Das Haus bietet sehr viel, aber es lebt von einer, die zwar zwar zurückhaltend in der Art, aber herzlich und professionell auftritt. Ergänzt von einer Vielzahl sehr freundlicher Mitarbeiter, und zwar vom Auszubildenden bis zur langjährigen Servicekraft - immer ein "gerne", "geht nicht, gibt's nicht" sowie "dafür bin ich da". Italienisch läuft "nebenbei", kein Thema, Englisch gibt's bei Bedarf auch.
Alleinlage - muss man wissen, ist jedoch angenehm. Kärtner Seen in 70 Min. erreichbar. Ansonsten Wandern, Biken vom Haus aus möglich, Tourenvarianten unbegrenzt und in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Großglocknergebiet schnell erreichbar, wenn "Ergänzung" gesucht. Biker und Cabriofahrer finden ebenfalls ausreichend "Spielwiese"
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ja, es gibt größere Wellness-"Tempel". Ja, es gibt Hotels mit mehr Saunen. Trotzdem, hier gilt (vergleichsweise) klein, aber eben fein. Alles in sehr gutem Zustand, und für die Hausgröße angemessen. Anzahl Liegen - hier käme nicht mal die Versuchung auf, eine "Handtuchreservierung" vorzunehmen. Die Waldsauna ist einzigartig, und sie ist holzofen-gefeuert, natürlich eben. Der Pool ist nicht riesig, aber das Ambiente, der Blick mit fast 180 Grad in die Natur ist unschlagbar
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |