- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt ruhig im Gailtal nur wenige Kilometer von Kötschach-Mauthen und ca. 35 km von Lienz entfernt. Am Hang gebaut bieten fast alle Zimmer vom Balkon einen traumhaften Blick ins Tal, genau wie die Liegen im schönen großen Garten. Perfekt zum Entpannen. Dazu gibt es ausgezeichnetes Essen aus der Slow-Food-Küche. Einen weiteren Ruheplatz gibt es hinter dem Hotel zu entdecken: den Naturteich im Wald.
Unser Zimmer war ausgestattet mit Naturholzmöbeln, einem Bett mit für uns bequemen Matratzen, einem Schrank mit Beleuchtung, Duschbad und getrenntem WC. Vom Balkon gab's den schönen Blick ins Tal.
In der Gastronomie entwickelt sich der Daberer immer weiter: Jedes Mal, wenn wir wiederkommen, gibt es neue Elemente. Beim letzten Mal gab es neu die Porridge-Karte zum Frühstück, dieses Mal gab es neben der normalen Menüauswahl (Vorspeise, Suppe, Zwischengericht, Hauptgericht, Dessert, und wer dann noch nicht satt ist, kann noch Käse und leckeres hausgemachtes Eis haben) eine komplett vegane Auswahl! Und uns hat alles ausgezeichnet geschmeckt! Das Hotel bietet außerdem Basenfasten an. Das Restaurant ist modern gestaltet, man hat seinen festen Platz, außerdem gibt es eine Terrasse, die abgedeckt werden kann. Zum Frühstück und Mittagssnack (Salat, Suppe, in der HP enthalten) hat man freie Platzwahl, wenn man das Abendessen dort einnehmen möchte, sagt man morgens Bescheid.
Das Personal ist sehr kompetent, freundlich und immer zur Stelle, wenn es gebraucht wird. Sehr gut ist der Umgang mit Allergien und Unverträglichkeiten.
In 20 Minuten ist man in Hermagor oder auch am Nassfeld, dem großen Ski- und Wandergebiet. Gut 40 Minuten braucht man bis zum Weißensee und 1,5 Stunden bis zum Wörthersee. Aber Möglichkeiten zum Wandern gibt es reichlich in der Umgebung. Neben der Rezeption steht ein Tisch mit einer großen Umgebungskarte zur Orientierung und es liegt ein umfangreiches Buch mit Wandertipps aus.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt jede Woche einen Plan mit verschiedenen Angeboten. Ein Schwerpunkt liegt auf Yoga, das mehrmals die Woche angeboten wird (z. B. Hatha-, Yin-, Kundoliniyoga). Dafür gibt es einen schönen gr0ßen Yogaraum mit großen Fenstern und Blick ins Grüne und ein Wald.Deck, wo es mir morgens bei Sonne besonders gut gefallen hat. Außerdem findet man für morgens auch andere Sportangebote wie Faszien-Training oder Meridiangymnastik. Geführten Wanderungen kann man sich ebenfalls anschließen. Im beheizten Indoorpool kann man durch die großen Fenster und Türen wieder schön ins Tal schauen. Verschiedene Saunen, ein Farblaconium und eine Infrarotkabine stehen zusätzlich zur Verfügung. Die Massagen im Spa-Bereich haben uns immer gutgetan.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 24 |