- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hier kann ich nur sagen: alles, was der Daberer bewirbt, ist auch tatsächlich so. Da ist kein Fake oder keine Schönrednerei. Alles passt. Die Gäste sind überwiegend "mittelalt", aber es reicht (bei den Erwachsenen) von 25 bis 80.
Top Ausstattung, Zustand und verschiedene Größen.
Die Küche war immer schon gut, hat sich aber von Jahr zu Jahr weiter gesteigert. Wenn man schon glaubt, das Optimum sei erreicht, wird immer noch was draufgesetzt. Trotzdem insgesamt ohne große Schnörkel, keine Sternenküche aber handwerklich gut, grundsolide und sehr schmackhaft, ohne plump "alpenländisch" zu sein.
Der Service ist sehr professionell, aber - und das mach den Daberer aus - zumindest für Stammgäste - auch sehr persönlich. Wir hatten bislang nur sehr wenig Beschwerden, eher Anregungen. Die wurden meist ziemlich verblüffend prompt umgesetzt.
Die südseitige Lage über dem Gailtal bedeutet viel Sonne und einen guten Blick auf die Karnischen Alpen. Das Gailtal ist abseits der großen Tourismusströme, Ursprünglichkeit ist hier kein Werbeslogan, sie wird einfach gelebt. Das merkt man z.B. daran, dass man in den Dörfern und auf den Wegen noch von den Einheimischen freundlich gegrüßt wird und auch ein kurzer Tratsch mal stattfindet.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Ein architektonischer Traum ist das Schwimmbad, ein Highlight die Waldsauna, die wirklich im Wald (am Waldrand) liegt und durch deren Tauchbecken ein echter Bergbach fließt. Die Schneesicherheit ist für die Höhenlage (700m) erstaunlich hoch, die Qualität der Loipenpräparierung im Tal hat aber in den letzten Jahren leider sehr nachgelassen, auch die Länge und Art der präparierten Loipen. Doch auch als Skitourengeher findet man zwar kein Dorado, aber doch ettliche Möglichkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |