- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist mit ca. 40 Zimmern überschaubar, auf 3 Etagen verteilt. Aufgeteilt in Neubau und einem etwas älterem Teil. Die Zimmer wurden jeden Tag, während des Frühstücks, von fleißigen Damen sauber gemacht. Jeden Tag überraschten sie uns mit neuen Figur-Kreationen der Oberbetten. Das Bio Frühstücks Buffet ließ keinen Wunsch offen, sobald etwas fehlte, wurde direkt nachgelegt. Die einzelnen Gänge des Abendessens waren nicht nur eine Augenweide, nein sie waren darüberhinaus noch geschmacklich erste Sahne. Es herrscht eine tolle Atmosphäre im Restaurant, alles läuft ruhig und völlig ohne jegliche Hektik ab. Zum Zeitpunkt unseres Uralubs befanden sich Österreicher (wundert mich eigentlich das Österreicher in Ötserreich Urlaub machen :-)))), unsere lieben Nachbarn aus Holland und Deutsche im Hotel, der Altersschnitt lag wohl so + / - um die 50 Jahre. Obwohl wir ohne Kinder verreist sind, muss man kein Prophet sein um ganz sicher sagen zu können, dass das Hotel garantiert kinderfreundlich ist. Ich habe D1 Netz, da gab es überhaupt keine Probleme mit dem Empfang, sehr zum Leidwesen meiner Frau und teilweise auch der anderen Gäste, sorry nochmal für die ersten Tage, danach habe ich bemerkt, dass man den Klingelton auch leiser stellen kann .-))) Die beste Reisezeit ist immer die, in der man gerade Urlaub macht.
Wir hatten ein Zimmer zur Skipiste gelegen in der 3. Etage mit tollem Aublick auf die Talabfahrt. Das Zimmer war vollkommen ausreichend für unsere Ansprüche an ein Hotelzimmer. Bademäntel lagen bereits bei unserer Ankunft auf dem Zimmer, zudem gibt es pro Zimmer einen Henkelkorb für den Saunabesuch. Es liefen also eine Menge "Rotkäppchen" täglich durchs Hotel. Handtücher wurden täglich gewechselt und Strom gab es auch .-))))) Die Ruhe ist schon fast gespenstig, wer da nicht entspannen kann ist selber schuld.
Zu der Qualität der Speisen habe ich ja bereits etwas geschrieben. Die Quantität kann ich wohl am besten damit beschreiben das ich 4 Kilo zugenommen habe, ich denke das sagt alles:-))) Die Preise sind angemessen und sie Sauberkeit im Hotel und besonders im Restaurant 1a. Das Essen ist sehr abwechslungsreich und ausgewogen. Es gibt auch täglich ein vegetarisches Menue.
Jeder, ob Familienmitglied, Servicekräfte, Zimmerfeen, Bedienungen, Reinigungskräfte und und und waren jederzeit hilfsbereit, freundlich, kommunikativ und kompetent. Die Fremdsprachenkenntnisse waren ebenfalls gut, denn wir konnten uns mit allen in fast perfektem HOCHDEUTSCH unterhalten :-))) Der Check-In durch Nadja, war sehr freundlich und man fühlote sich vom ersten Augenblick an heimisch. Über den Umgang mit Beschwerden kann ich nichts sagen, es gab keine. Besonders zu erwähnen sei noch die Ski-Safari mit dem Chef. Er schaukelte mit uns ( einer Gruppe mit 10 Skifahrern) durch das Skigebiet. Es war ein toller, anstrengender Skitag. Es soll sogar jemanden in der Gruppe gegeben haben (eine weibliche Person), die zum 1. Mal bemerkt hat, dass sie Oberschenkel hat und diese sogar höllisch schmerzen können :-)))) Die Seniorchefin ist alles, aber bestimmt nicht unfreundlich zu den Gästen, ganz im Gegenteil sie nimmt sich immer die Zeit für einen netten Smalltalk. Allgemein sei noch zu erwähnen ,dass die Familie Herzog viel Liebe zum Detail an den Tag legt. Überall stehen Kerzen verteilt, die sogar täglich angezündet werden .-)). Auch der Kamin in der Lobby verleiht jeden Abend wohlige Wärme.
Man braucht als Skifahrer kein Auto, da man mit den Skiern aus dem Skikeller kommend, direkt zur Asitzgondelbahn skaten kann (ca. 200 Meter). Die Talabfahrt aus dem Skigebiet Leogang/Saalbach-Hinterglemm führt einen direkt wieder bis vor den Skikeller. parkmöglichkeiten gibt es genügend vor dem Hotel. Da Leogang sehr zentral liegt, kann man mit Sicherheit viele Ausflugsziele, im Salzurgerland, Tirol und natürlich in Bayern schnell ereichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnessbereich ist für die Größe des Hotels vollkommen ausreichend und war auch immer sehr gut besucht. In dem neuen Hotelbereich gibt es einen W-Lan im Zimmer, ansonsten kann man sich mit dem Laptop in den Lesesaal setzen und dort den öffentlichen Zugang nutzen. Die Skipässe kann man an der Rezeption erwerben, dadurch erspart man sich das Anstellen an der Kasse der Asitzbahn.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Detlef. |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |