- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sehr groß und weitläufig, vermittelt aufgrund des vielen Holzes und der urigen Atmosphäre im Inneren sehr viel Gemütlichkeit. Aufgrund der durchaus hohen, aber in vieler Hinsicht für die gebotenen Leistungen gerechtfertigen Preise, empfehlen wir für jene mit einem schmaleren Geldbeutel, nach den saisonalen "Package" Angeboten des Hotels Ausschau zu halten. Hier kommt man mit etwas Glück auf Preise von 110 Euro die Nacht und Person für Halbpension, was sagenhaft günstig ist für ein solch schönes Hotel mit spitzen Verpflegung.
Wie bereits erwähnt, erhielten wir als Überraschung bei der Buchung des Herbst-Überraschungspackages eine Junior Suite, die aus einem geräumigen Wohnzimmer (mit offenem Kamin, großem Flachbildschirmfernseher, Sitzecke und Zugang zu einem großen Balkon mit Blick auf den Wilden Kaiser), einem ebenso großen Schlafzimmer mit "kingsize" Bett (ebenfalls großer Flachbildschirmfernseher), einem Ankleideraum mit großem Kleiderschrank und Safe, sowie einem großen Bad mit riesiger Dusche und Badewanne mit Sprudeldüsen bestand - einfach ein Traum. Zugegebenermaßen, allerdings einer, den wir uns zum Listenpreis von fast 500 Euro die Nacht (nicht pro Person) allerdings nicht geleistet hätten. Leider können wir zu den anderen Zimmerkategorien nicht viel sagen, da wir diese nicht einsehen konnten. Dennoch war unser Zimmer über alle Maßen gut gepflegt und sauber und ließ keine Wünsche offen.
Das Hotel verfügt über mehrere, sehr geräumige aber gemütlich eingerichtete Speisesäle, so dass niemals wirklich das Gefühl "Massenhotel" aufkommt. Wir hatten im Rahmen eines "Herbstpackages" Halbpension gebucht, was neben dem reichlichen und keine Wünsche offen lassendem Frühstücksbuffet und einem meist aus 5 bis 6 Gänge bestehendem exzellenten Abendessen auch eine sog. Vitaljause am Nachmittag einschloss (ein kleines Buffet an verschiedenen frischen Salaten, einer Suppe und verschiedenen Kuchen). In jedem Fall deutlich mehr, als man üblicherweise für Halbpension in anderen Hotels bekommt. Die Speisen umfassen größtenteils im eigenen Hause Gefertigtes (Butter, Brote, Käse) und viel frisches Gemüse, Obst und Salate und erfüllten damit unsere eigenen - wenn auch zugegebenermaßen nicht sehr strengen - Erwartungen an "Bio-Kost".
Das Personal war überaus zuvorkommend und stets freundlich (auch wenn das - wie ein Vorredner meint - von der Hotelleitung angeordnet sein mag, wir empfanden es als nicht nur selbstverständlich für ein 5 Sterne Etablissement, sondern durchaus als angenehm und fast immer auch als natürliche Freundlichkeit der Mitarbeiter). Sowohl Check-in als auch Check-out verliefen schnell und unkompliziert; man wurde mit einem Glas Prosecco bei der Anreise empfangen und mit einem frisch gebackenen Bergbauernbrot als Dankeschön wieder verabschiedet bei der Abreise. Eltern mit Kinder dürften sich in diesem Hotel sicher auch sehr wohl fühlen, zumal es ganztägige Kinderbetreuung auf einem eigens neben dem Hotel angelegten Kinderbauernhof bietet (mit Streichelzoo, Spielgeräten und einem täglich wechselndem Unterhaltungsprogramm für die Kinder bei ständiger Betreuung).
Das Hotel liegt, wie schon in den vorigen Berichten erwähnt, "verkehrsgünstig" direkt an der Hauptstrasse etwa 10 Minuten Fussweg ausserhalb von Going selbst. Wir hatten das Glück im sog. Kaiserbogen (ein halbrunder Hausabschnitt mit Blick auf das Wilde Kaiser Massiv) eine Junior Suite mit Bergblick zu erhalten, die nicht auf der Straßenseite lag. Dieses Zimmer war ausgesprochen ruhig, jedoch kann ich mir vorstellen, dass die Zimmer zur Straßenseite durchaus lauter sind und würde empfehlen, bei der Reservierung eines Richtung Hof zu verlangen. Für Wanderfreunde, gehen eine vielzahl schöner Wege direkt und gut ausgeschildert direkt vor der Hoteltür los (kurze Wanderwegbeschreibungen waren auch an der Rezeption erhältlich). Wer dagegen mehr Ausgeh- oder Shoppingmöglichkeiten sucht, sollte eher ein Hotel in einem der größeren Orte wie Kitzbühel suchen, dafür liegt der Stanglwirt zu abgelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie bereits beschrieben, bietet das Hotel eine Vielzahl an Wandermöglichkeiten in der direkten Umgebung. Weitere Sportmöglichkeiten, die wir jedoch nicht genutzt haben, umfassen für Golfer eine Driving Range mit Chipping- und Puttinggreens (incl. umfangreichen Golfkursen), sowie für Reiter ein eigenes Lippizaner Gestüt mit eigener am Hotel liegender Reithalle (die man durch eine Glaswand von der Hotellobby aus einsehen kann) und einem kleineren Reitparcours (Reitunterricht wird auch angeboten). Des Weiteren verfügt das Hotel über einen umfangenreichen Fitnessraum, eine fantastische und wunderschön angelegt Sauna- (5 verschiedene Saunen plus Ruheraum mit großem tropischem Aquarium) und eine kleine Poollandschaft, sowie einen Massagebereich, der die verschiedensten Beauty und Wellnesstherapien zu allerdings nicht ganz billigen Preisen anbietet. Kabelgebundener Internetzugang soll angeblich in allen Zimmer verfügbar sein (wir konnten keinen LAN Anschluss oder Kabel entdecken - brauchten ihn aber auch nicht); WLAN ist dagegen nur im Lobby-Bereich vorhanden, was unter den vom Hotel propagierten, baubiologischen Gründen nachvollziehbar scheint. Internetzugang im Hotel kostet - um gleich die vorherigen Aussagen zu aktualisieren - 8 Cent/Minute und damit keine 5 Euro die Stunde, was im Vergleich zu anderen 5 Sterne Hotels, in denen ich war, fast schon als "Schnäppchen" durchgehen kann (klar, das kostenloser Internetzugang natürlicher schöner wäre ;-).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andre |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |