Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Siegfried (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Mai 2017 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
"Fingerspitzengefühl" und Hygiene beim Buffet
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Obwohl kräftig in den Wellnessbereich investiert wurde, nagt der Zahn der Zeit am Gebäude und dem Mobiliar. So sind die Sessel im Speisesaal schon sehr abgenutzt und einem Hotel dieser Kategorie nicht entsprechend. Es gibt im Außenbereich zu wenig Sonnenschirme.


Zimmer
  • Gut
  • Teilweise zeigte unser (hochpreisiges Zimmer) schon deutlich Abnutzungserscheinungen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Leider merkte zuerst ich und in weiterer Folge mein Sohn und meine Frau, dass offensichtlich beim Buffet (ich vermute auf der Fischplatte von der nur ich gegessen hatte) am Samstag etwas nicht in Ordnung gewesen sein dürfte. Ein schwerer Brechdurchfall legte in der Woche nach unserem Besuch die gesamte Familien nacheinander lahm.


    Service
  • Eher gut
  • Obwohl ich das Besteck so an den Tellern ablegte, dass man als Kellner eigentlich wissen müsste, dass der Gast noch nicht fertig ist, wurde bei mir 2 x ohne Fragen abserviert.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wir hatten das Glück, dass an dem verlängerten Wochenende das Wetter frühsommerlich schön war. Damit war das Hotel jedoch offensichtlich überfordert. Es gab nicht genügend Liegen und vor allem Sonnenschirme für all jene Gäste, die im Garten liegen wollten. Wir suchten uns deshalb mit unserem Sohn (wird demnächst 14 Jahre) in dem Bereich, der nur ab 16 Jahre zugänglich war, ein schattiges Plätzchen. Obwohl dort nur 4 (!) Gäste (davon nur zwei anwesend) waren, wurden wir erst von einem Mitarbeiter und nachdem wir diesem versucht hatten zu erklären, dass unserer Sohn ein sehr zurückhaltendes und ruhiges Kind sei, das darüber hinaus noch in Begleitung beider Elternteile war, von seiner Vorgesetzten aus diesem Bereich "hinausbefördert". Besonders negativ bleibt uns in Erinnerung, dass sich die Dame vor uns richtiggehend militärisch "aufblähte" (beide Hände in den Hüften) um uns zu zeigen, wer hier das Sagen hat. Fingerspitzengefühl im Umgang mit dem zahlenden Gast vor allem in Anbetracht, dass der Teil der Anlage zu dem Zeitpunkt fast total leer war, sieht anders aus. Es wäre besser, wenn sich die Dame darum kümmern würde, dass Kinder unter 7 Jahre die Rutsche nicht benützen. Wir sahen kleine Kinder, die das Alter sicherlich noch nicht erreicht hatten. Auf eine Beschwerde an der Rezeption zum Verhalten der beiden Mitarbeiter im Wellnessbereich, habe ich leider kein Feedback erhalten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2017
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Siegfried
    Alter:51-55
    Bewertungen:8
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Siegfried, haben Sie vielen herzlichen Dank für Ihren Besuch bei uns im Stanglwirt. Wir bedauern es sehr, dass dieser Ihre hohen Erwartungen an unser Haus leider nicht erfüllen konnte. Wir dürfen Ihnen versichern, dass wir neben den laufenden hohen Investitionen in maßgebliche Erweiterungen der Infrastruktur für unsere Gäste, auch ständig in Renovierungen und Modernisierungen der bestehenden Anlagen & Räumlichkeiten investieren. So wird z.B. in Kürze unsere große A la Carte- und Hotel-Küche komplett erneuert und damit einhergehend auch die kompletten Hotelrestaurant-Räumlichkeiten (inkl. Buffet-Räumlichkeiten). Dadurch, dass wir seit mehr als 250 Jahren keinen Ruhetag haben und uns auch an einer konstant hohen Auslastung erfreuen, müssen sämtliche Baumaßnahmen natürlich sorgfältig geplant und zeitlich optimal umgesetzt werden, sodass die bestehende Abläufe so wenig als möglich beeinträchtigt werden, dies ist uns ungemein wichtig. Das bedeutet natürlich auch, dass wir nicht alle Neuerungen bzw. Renovierungen gleichzeitig umsetzen können, sondern sorgfältig geplant der Reihe nach realisieren. Immerhin wollen wir alles zur mehr als 100%igen Zufriedenheit unserer Gäste umsetzen und keine Halbheiten machen. Und genau dafür sind wir auch bekannt. So haben wir uns gerade erst der maßgeblichen Erweiterung unserer Wellnesswelten auf über 12.000 m² (davon 8.000 m² Indoor- und mehr als 1.500 m² Wasserflächen uvm.) gewidmet und nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Ausbauten, können wir uns nunmehr auf die Neuerungen im Food & Beverage Bereich fokussieren. Unsere Zimmer-Trakte werden neben all diesen Großbaumaßnahmen zudem laufend erneuert und renoviert, so haben wir z.B. gerade erst unseren „Stammhaus-Trakt“ komplett neu überarbeitet und ernten dafür höchst positives Gäste-Feedback. Es folgt nunmehr der „Biohotel“ Trakt, wo wir gerade an der Umsetzung eines Muster-Zimmers arbeiten und danach sogleich ein weiterer großer Hotel-Trakt. Wir versprechen Ihnen schon jetzt, dass sämtliche Neuerungen alle Stückerl spielen werden und unsere Gäste nachhaltig begeistern werden, genauso wie es bei der kürzlichen Erweiterung der Wellnesswelten und den gerade erst erfolgten Zimmer-Renovierungen der Fall war, was uns überaus glücklich stimmt. Wir dürfen Ihnen ehrlichen Herzens versichern, dass beim Stanglwirt seit jeher großer Wert auf Innovation, Ausbau und Weiterentwicklung gelegt wurde – genau diese Einstellung war und ist ein maßgeblicher Teil unseres Erfolgs seit vielen Jahrzehnten. Unsere vielen Stammgäste bestätigen uns dies durch ihren konstant hohen Zuspruch und heben fortwährend äußerst positiv hervor, dass sie bei jedem ihrer Besuche stets immer wieder entsprechende Neuerungen/Verbesserungen entdecken dürfen. Und genau diesem hohen Anspruch wollen wir auch künftig stets treu bleiben – denn alles andere würde nicht unserer Philosophie entsprechen. Die Liegen und Sonnenschirme im Außenbereich wurden zum Zeitpunkt Ihres Aufenthalts z.B. gerade erst alle komplett ausgetauscht und erneuert und dabei kam es zeitenweise leider zu Lieferengpässen, die nunmehr komplett behoben sind und nun ausreichend Liegen und Sonnenschirme in komplett neuwertigem Zustand unseren Gästen in hoher Anzahl zur Verfügung stehen. Für die zu früh abservierten Teller möchten wir uns von seitens der Gastronomie-Abteilung von Herzen entschuldigen. Die Bemerkung mit den „verdorbenen Speisen“ am Buffet möchten wir jedoch so nicht stehen lassen, denn zum Zeitpunkt Ihres Besuchs war das Hotel ebenfalls komplett ausgebucht und es herrschte eine enorm hohe Frequenz am Buffet, sodass sämtliche Platten laufend ausgetauscht/erneuert wurden und es daher gar nicht hätte passieren können, dass alte Lebensmittel präsentiert werden. Generell gesprochen werden bei uns im A la Carte-Betrieb (Gasthof Stanglwirt) und Hotel-Betrieb zusammen bis zu 1000 Gerichte pro Tag gekocht/serviert/am Buffet präsentiert … sodass es in keinem Fall dazu kommen kann, dass Lebensmittel alt/verdorben sein könnten. Wir hatten zum Zeitpunkt Ihres Aufenthalts auch keinen einzigen anderen Hausgast (von über 350 Hausgästen) der über eine Magenverstimmung geklagt hätte, sodass die Vermutung naheliegt, dass Ihre Familie einen Magen-Darm-Virus aufgeschnappt hat – was ja gerade bei Familien mit Kindern (durch Schule, Kindergarten usw.) bekannter Weise häufig vorkommen kann und sich dann innerhalb der Familie meist sehr schnell überträgt. Bei einer Lebensmittel- oder Fischvergiftung hätten Sie Ihren Aufenthalt auch nicht einfach ganz normal fortsetzen können, sondern hätten definitiv sofort in ein Krankenhaus eingewiesen werden müssen, denn mit solch einer Vergiftung hat man bekannter Weise keine andere Möglichkeit mehr als sich sofort in ärztliche Behandlung zu begeben. Sie schreiben in Ihrer Bewertung sogar, dass Sie als einziger in Ihrer Familie von der Fischplatte gegessen hätten – wie kann denn dann Ihre ganze Familie an einem Brechdurchfall leiden? Außerdem macht sich die körperliche Reaktion auf eine Fischvergiftung auch stets sofort bemerkbar und nicht erst eine Woche später, wie es bei Ihnen der Fall war. Somit waren Sie also offensichtlich keinesfalls von einer Lebensmittel- bzw. Fischvergiftung betroffen und wir möchten diesen aus der Luft gegriffenen Vorwurf an dieser Stelle auch ganz vehement zurückweisen. Wir vermuten auch ganz ehrlich, dass dieser haltlose Vorwurf deshalb in dieser Bewertung überhaupt vorkommt, um Ihrem Unmut über die Situation auf unserer Kaiserwiese Luft zu machen. Wie oben bereits beschrieben verfügen wir nunmehr über Wellnesswelten die eine überaus großzügige Fläche sowohl für Familien als auch für Ruhesuchende (ab 16 Jahren) bieten. Beide Bereiche verfügen gleichermaßen über zahlreiche Pools, Saunen, Liegebereiche und besondere Attraktionen. Somit ist es uns auch ein Anliegen – im Sinne all unserer Hotelgäste – die Altersbegrenzung zwischen den beiden Welten strikt durchzusetzen, da ansonsten die Trennung in zwei Bereiche keinerlei Sinn machen und für viel Unmut unter den Gästen sorgen würde. Unser Wellness-Team hatte Ihnen vor Ort sogar höflich angeboten extra Liegen und Schirme für Sie und Ihre Familie im Familienbereich an einem Ort Ihrer Wahl aufzubauen – doch Sie ließen sich vor Ort auf keinerlei Gespräch mehr ein und haben sogar gegenüber unseren Mitarbeitern damit gedroht eine schlechte Bewertung abzugeben, wenn wir Ihrem Wunsch nach dem Platz im Bereich für Ruhesuchende nicht folgeleisten – eine Drohung die Sie nun offensichtlich wahrgemacht haben. Auch wenn Ihr Kind sich im Erwachsenen-Bereich ruhig verhält, wäre es definitiv unfair gegenüber anderen Gästen, welche die Regeln befolgen und mit ihren Kindern unter 16 Jahren im Familienbereich bleiben, so wie es überall kommuniziert wird. Wir bitten Sie im Sinne aller Gäste hiermit nochmals um Verständnis für die professionelle Durchsetzung dieser klar kommunizierten Regelung. Unsere Rutsche ist übrigens während der gesamten Öffnungszeiten stets von professionellen Bademeistern bewacht und es wird selbstverständlich strikt kontrolliert, dass Kinder erst ab 8 Jahren diese benutzen. Kleinere Kinder dürfen – mit unterschriebener Einverständniserklärung und Haftungsausschluss ihrer Eltern – in deren Anwesenheit/Begleitung ebenfalls rutschen und genau solch einen Fall werden Sie beobachtet haben. Sie sehen also, wir halten uns streng an sämtliche Vorgaben und Regeln im Sinne der Qualitäts- und Sicherheitsbewahrung für all unsere Gäste – jedoch müssen wir in diesem Sinne auch auf dasselbe Verhalten unserer Gäste bestehen und dies war in Ihrem Fall leider nicht gegeben. Wir haben auch mehrmals versucht nach Ihrer Abreise und auch nach der Abgabe Ihrer Bewertung mit Ihnen in Kontakt zu treten um nochmals aktiv unsere ehrlichen Bemühungen kundzutun und eventuelle Ungereimtheiten mit Ihnen persönlich wohlwollend zu besprechen. Doch sämtliche Kontaktversuche blieben unbeantwortet und somit verhärtet sich leider unsere Vermutung, dass Sie mit dieser sehr weit ausgeholten Bewertung lediglich Ihren Ärger über die konsequente Umsetzung unserer Regelungen wiederspiegeln wollten. Dies tut uns persönlich wirklich sehr, sehr leid – da wir stets lediglich im Sinne der Qualitätsbewahrung für all unsere Gäste gehandelt haben und uns bereits vor Ort sehr gerne um Sie bemüht und wirklich alles erdenkliche unternommen hätten um Ihre gewünschte Liegemöglichkeit zu Ihrer vollsten Zufriedenheit umzusetzen – doch die Chance dazu haben Sie uns leider nie gegeben. Mit den besten Grüßen und Wünschen aus den Tiroler Bergen, Ihre Familie Hauser und das gesamte Stanglwirt-Team