- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel macht allgemein einen guten Eindruck und auch die (meist) Damen an der Rezeption machen eine gute Arbeit. Es ist riesig und bis man in sein Zimmer kommt, kann es schon eine weitere kleine Reise sein. Die Zimmer sind klein, aber sauber, unseres mit einem schönen Blick auf das Kaisergebirge. Wir hatten Halbpension gebucht, die allerdings nicht nötig gewesen wäre. Sollte ich jemals wieder zum Stanglwirt gehen, dann reicht ÜF, da die Nachmittagsjause wirklich gut und ausreichend ist, so dass man sich das Abendessen fast sparen kann. Es gibt sicher bessere Wellnesshotels, die sich an ihre eigenen Regeln halten und ein besseres Preis-Leistungsverhältnis bieten. Sorry Stangl, aber so nicht!
Das Zimmer war zweckmäßig rustikal eingerichtet und mit einer großen Dusche ausgestattet. Ein no-go ist das ständig und überall Baustellen lauern, man auf Bagger, LKWs, Traktoren o. ä. schaut oder über Handwerker steigen muss, um zum Frühstücksraum zu kommen.
Das Essen ist landestypisch und gut, aber viel zu teuer. Es gibt drei Restaurants, die alle drei die gleichen Speisen anbieten - was ich persönlich unsinnig finde. Etwas Abwechslung mit leichterer Küche (Carpaccio, Garnelen o. ä.), wäre für ein Wellnesshotel angebracht. März scheint wohl eine Nebensaison zu sein, so war die "Alm" meist zu. Nur an einem Abend war diese offen, an dem wir (Halbpensionsgäste) nur etwas trinken wollten, dies wurde von der Kellnerin aber verweigert.
Service sehr unterschiedlich. Von der freundlichen Rezeption mit Proseccobegrüßung und Tipps zu Ausflügen, bis zu unverschämt, lustlosen Kellnerinnen, die kaum ein "Grüß Gott" rausbekommen war alles da! Positiv zu erwähnen sind die Jungs von der Hausbar. Negativ die unprofessionelle "Hausführung" der überforderten Auszubildenden, die teilweise falsche Angaben gemacht hat. Da sollte sich selbst ein Herr Hauser mal Gedanken machen, ob es nicht sinnvoll ist für diese 15 Minuten an deren Stelle nicht jemand mit Erfahrung loszuschicken. Rückfragen konnten nicht oder nur unzureichend beantwortet werden. Die Leistung der Putzfrauen war in Ordnung. Das Hotel wirbt wohl damit, dass es 365 Tage im Jahr geöffnet hat, selbst bei Renovierungen. Ein Gast muss also wohl damit Leben, seine Koffer über Hiltibohrer und ausgediente Hotelmöbel, die im Flur rumstehen, rüber zu tragen.
Wunderschöne Umgebung. Toller Blick auf den wilden Kaiser.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool ist mit einer Felsenlandschaft umrandet und überdacht und hat einen kleinen Außenbereich, der durch einen kleinen Korridor schwimmend zu erreichen ist. Es gibt auch einen Außenpool, der war allerdings im März noch nicht mit Wasser gefüllt. Trotz vieler Zertifikate, die im Eingangsbereich zum Pool hängen, kann ich die angeblich guten hygienischen Zustände nicht bestätigen. Im Außenbereich sind die Fugen bemoost und/oder verschimmelt. Gräser, Blätter und Erde haben eigentlich auch nichts im Pool zu suchen, kommt aber vor, wenn man draußen von Baggern umgeben ist, die wohl neue Rohre verlegen. Der Wellnesbereich ist durch eine weitere Türe und einer Treppe vom Pool getrennt. Hier gibt es einen Whirlpool, der eingeschaltet aber einem Schaumbad glich. Es wurde vom Saunameister behauptet, dass dieser gereinigt wurde und deshalb noch etwas nachschäumt. Der Schaum blieb die Woche aber, trotz vielfacher Nutzung im Whirlpool. Ein wahrer Traum für die spielenden Kinder in diesem Bereich. Apropos, das wären wir gleich wieder bei einem Thema. Eigentlich ist der Zutritt für Kinder ab 15 Uhr zum Whirlpool und zu den Saunen nicht gestattet, allerdings sehen das der Saunameister und viele Gäste sehr locker und somit verfällt der "Whirlpool" zu einem Kinderbecken mit schreienden Kids. Der Saunabereich ist ein ist ein Nacktbereich, manche Gäste halten sich leider allzu sehr daran und benutzen den Whirlpool und Außenbereich ebenfalls komplett unbekleidet, auch ungestört den spielenden Kindern und Jugendlichen. Whirlpool im Stanglwirt = kreischende Kinder und nackte, alte Körperteile... Kann jeder für sich selbst entscheiden, ob das Wellness ist! Gegenüber vom Whirlpool ist der Eingang zum Nacktbereich mit dem Haibecken (ein Hai, da der andere verendet ist) und dieser kreist in einer Monotonie seine kleinen Runden in dem Becken. Schon schön anzusehen, aber auch Tierquälerei. Dahinter befindet sich der Ruheraum, der etwas zu groß ausfiel, denn dieser wurde so gut wie nie genutzt. Es gibt drei Dampfbäder und zwei Saunen, die ganz gut waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |