- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Playamar ist ein mittelgroßes Hotel, die Zimmeranzahl kann ich nicht genau sagen. Es ist schon etwas in die Jahre gekommen und hat den Standard einer deutschen Jugendherberge. Man sollte also nicht zu viel erwarten, es ist etwas beengt, jedoch im großen ganzen sauber. Man sollte aber über Kleinigkeiten hinwegsehen können und zur Sicherheit Desinfektionsspray mitnehmen. Beispielsweise könnte das Duschen etwas längere Zeit in Anspruch nehmen, da im dritten Stock nur noch minimale Mengen an Wasser fließen. 10min WiFi am Tag sind inklusive, danach muss man bezahlen. Das hatten wir nicht erwartet, da in der Beschreibung davon die Rede war, dass WiFi inklusive ist. Eine halbe Stunde Internet kostet 1€, dafür hat man auch Internet auf dem Zimmer. Man kann auch Internet für die ganze Woche "kaufen", was für uns jedoch nicht von Nöten war, da wir nicht die ganze Zeit am Handy hängen wollten. Frühstück und Abendessen entsprechen eher englischem Standard und sind wenig abwechslungsreich. Trotzdem kann man sich eine Woche davon ernähren, auch wenn es teilweise hätte wärmer sein können. Den Altersdurchschnitt kann ich nicht genau nennen, es war alles vertreten, jedoch vermehrt Familien mit Kindern vom Kleinkinderalter bis zu Jugendlichen. Die Gäste kamen fast ausschließlich aus Deutschland und England. Wir haben allerdings auch Niederländer, Schweizer und Österreicher kennengelernt. Insgesamt kann man im Hotel Playamar einen schönen Urlaub verbringen, das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Das Preis-/Leistungsverhältnis im Hotel Playamar stimmt, man sollte allerdings nicht zu viel erwarten. Wir empfehlen einen Ausritt durch die Dünen, den Besuch im Safaripark und eine Bootstour an der Ostküste entlang. Alles kostet jeweils höchstens 20€ und der Transfer ist mit inbegriffen. Wer es sich leisten kann, kann auch eine Segway-Tour für ca. 50€ mitmachen. Die wurde uns von anderen Urlaubern empfohlen und beim Testfahren eines Segways haben wir festgestellt, dass alle Tourguides perfektes Deutsch (teilweise sind sie gebürtige Deutsche) sprechen. Das Wetter war Anfang Juli perfekt, wenn auch an einem Tag zu windig für den Strand. Dafür war es bis spät in die Nacht hinein warm genug für kurze Hose und Top. Bei Ankunft sollte man kurze Hose und T-Shirt parat haben um den Morgen schön verbringen zu können, denn die Zimmer sind erst zwischen 13 und 14 Uhr bezugsfertig. Sonnencreme sollte im Juli auf keinen Fall vergessen werden, da die Sonneneinstrahlung sehr stark ist, wie für diese Breitengrade üblich.
Die Zimmer sind wie das Hotel etwas in die Jahre gekommen und verfügen ausnahmslos alle über einen Balkon. Unser Zimmer war gerade groß genug für zwei Personen, jedoch hätten wir nicht aus dem Koffer leben können, denn zwei offene Koffer hätten den Raum komplett ausgefüllt. Es gab weder Minibar noch Kaffeemaschine und über eine Klimaanlage können wir keine Auskunft geben, da wir darauf nicht geachtet haben. Wir hätten allerdings auch nichts davon benötigt. Telefon und TV standen zur Verfügung, waren aber wie das Zimmer älteren Modells. Einen kleinen Safe kann man für 15€ die Woche mieten. Das Bad war ebenfalls nicht das größte, verfügte aber über eine Badewanne mit Duschmöglichkeit. Wie bereits berichtet, kamen im dritten Stock nur noch minimale Mengen an Wasser durch den Duschkopf. Allgemein war das Zimmer sauber (bis auf einen Fleck im Kopfkissen), wir haben allerdings zur Sicherheit beim ersten Betreten alle Türknäufe, die Toilette, das Waschbecken und die Schubladen für die Unterwäsche desinfiziert. Die Handtücher wurden auf Wunsch gewechselt und nach Beanstandung war auch das Kopfkissen sauber. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Abzug gibt es also nur für die Größe und das Alter des Zimmers. Ansonsten war es für eine Woche ausreichend, zumal wir einen Strandurlaub gemacht haben und daher kaum auf dem Zimmer waren.
Das Hotel verfügt über einen Essenssaal und eine Bar. Wir haben nur den Saal genutzt. Die Abwechslung der Speisen lässt hier zu wünschen übrig, es wurden teilweise Pommes durch fritierte Kartoffeln ausgetauscht oder Wasser- durch Honigmelonen. Trotzdem war das Essen durchaus genießbar, wenn es auch englische Speisen waren. Auch hier entsprach die Atmosphäre eher der einer deutschen Jugendherberge, wer in Ruhe essen möchte, sollte in ein Restaurant in der Umgebung gehen. Die Tische waren zusätzlich zu einer normalen Tischdecke mit Papiertischdecken belegt, die nach jedem Gast ausgewechselt wurde. Daher war immer alles sauber. Auch das Besteck und die Teller waren ordentlich gespült, kleine Ausnahmen inbegriffen, die aber auch bei einer Spülmaschine zu Hause üblich sind. Da wir Halbpension gebucht hatten mussten wir die Getränke beim Abendessen bezahlen, die Preise waren nicht unterschiedlich von anderen Restaurants (0,5l Wasser mit Kohlesäure - 2,50€/ 0,3l Cola - 2€). Wir haben einmal versucht Trinkgeld zu geben, was nicht verstanden wurde und wir so trotzdem Wechselgeld bekamen. Aufgrund der Lautstärke und der Qualität und Quantität der Speisen reicht es unserer Meinung nicht für 5 Sonnen, trotzdem ist das Essen genießbar und entspricht mit Sicherheit der Leistung des Hotels.
Wir haben nicht viel Service in Anspruch genommen, waren aber trotzdem sehr zufrieden. Das Reinigungspersonal hat ordentlich sauber gemacht, wenn man nicht zu kleinlich ist. Auch die Leistung der Bedienungen im Frühstücks- /Abendessenssaal war zufrieden stellend, auch wenn diese ziemlich unter Stress standen. Sie waren trotzdem freundlich und hilfsbereit, wenn auch kurz angebunden und nicht komplett fließend in Deutsch. Ganz besonders gefiel uns allerdings die Leistung der Rezeptionisten, die uns zu jeder Uhrzeit mit Rat und Tat freundlich zur Seite standen. Gut gelaunt konnten sie jede Frage von uns beantworten und waren auch mal für einen Spaß zu haben. Da wir uns nicht beschweren mussten und auch keine Zusatzleistungen in Anspruch nahmen, fließt dies auch nicht in die Bewertung ein. Die Deutsch- und Englischkenntnisse waren zwar nicht hervorragend aber doch gut. Andere Sprachen können wir ebenfalls nicht bewerten.
Das Hotel liegt nicht direkt am Strand, jedoch ist dieser in weniger als 2min zu erreichen. Die Uferpromenade ist ebenfalls nur um die Ecke. Hier kann man sowohl aus mehreren Restaurants als auch aus kleinen Touristenläden sowie gefühlten 100 Spar-Märkten wählen. Der Strand von Sa Coma liegt etwa 10 Gehminuten entfernt und ist ebenfalls über die Uferpromenade zu erreichen. Auch Ausflüge kann man an der Promenade buchen, z.B. mit dem Segway. Außerdem gibt es Haltestellen für den Bus, der Besucher des Safariparks kostenlos abholt. Öffentliche Verkehrsmittel sind vom Hotel Playamar ebenfalls fußläufig gut zu erreichen. Busse benötigt beispielsweise nur etwa 5-10min nach Cala Millor. Auch Ausflüge nach Palma sind möglich. Allerdings liegt die Stadt mit dem Bus etwas weniger als 1 1/2 h entfernt. Für den Ausritt durch das Naturschutzgebiet wurden wir direkt am Hotel abgeholt und nach Cala Millor zur Ranch gebracht. Auch der Rückweg war mit inbegriffen. Da wir abends nur Cocktails trinken waren, lässt sich über das Nachtleben nicht viel berichten. Allerdings findet dieses eher in Cala Millor als in S'Illot statt. Trotzdem konnten wir die WM-Spiele (Viertel- und Halbfinale) der deutschen Nationalmannschaft mit mehr als 100 anderen Fans in einer Cocktailbar genießen. Insgesamt ist S'Illot recht ruhig gelegen, trotzdem kann man viele Ausflüge vom Hotel aus starten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über zwei Pools, beide sind abschüssig und einer mit abgetrenntem Kinderbereich. Die Pools werden sowohl morgens, als auch abends gereinigt und sind dementsprechend sauber. Auch die Wasserqualität ist in Ordnung. Einzig zu kritisieren sind die extrem veralteten Liegestühle, bei denen man deutlich die Querstreben im Rücken spürt und daher nicht auf dem Bauch liegen kann. Der Stoff ist arg in Mitleidenschaft gezogen und dreckig. Jedoch waren wir nur aufgrund von Wind überhaupt am Pool denn am Strand wären wir mit Sand paniert worden. Soweit wir das gesehen haben, gab es nur eine Dusche am Pool, benutzt hat diese jedoch niemand. Wir haben zwar Minidisco-Musik gehört, konnten jedoch keine Kinderanimation ausmachen und daher nicht mit Sicherheit sagen, ob es so etwas überhaupt gab. Die Abendanimation war dürftig, zweimal durften wir eine Flamenco - "Tänzerin" bestaunen, die mit Sicherheit nicht besser tanzte als wir es gekonnt hätten. Zudem tanzte sie zwei Lieder, entfernte sich dann um sich umzuziehen und erschien dann mit dem nächsten "Teil" ihrer "Show". Einen anderen Abend war die "Exotic Animals Show" zu Gast, die allerdings nur daraus bestand die Tiere vorzustellen. Lediglich ein Ara zeigte einige witzige Kunststückchen. Man hätte die Tiere, die zum Teil auch aus unseren Breitengraden stammten, auch anfassen dürfen, daran hatten wir jedoch kein Interesse. Die Tiershow war um einiges Interessanter als die Tänzerin, ob sie allerdings tiergerecht war, können wir nicht beurteilen. Ansonsten haben wir von keinen weiteren Freizeitangeboten des Hotels gehört und können daher nur 3 Sonnen geben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Frau Christina wir bedanken uns sehr für Ihre Buchung im Playamar und vor allem für Ihre ausführliche Beschreibung. Das ist ja schon fast ein kompletter Reiseführer. Wir finden es fantastisch, dass Sie sich diese Mühe genommen haben, so wissen zukünftige Gäste viel besser, was sie erwartet und wie das Hotel und die Umgebung auf Sie gewirkt haben. Wir würden uns freuen, Sie wieder einmal bei uns begrüssen zu dürfen. Einen schönen Sommer noch und alles Gute! Ihr Playamar und Beijuan Hoteles Team