- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist baulich in einem mittelmäßigen Zustand, aber trotzdem sauber. Unser Zimmer war klein, auffällig war, dass der Schrank im Zimmer deutlich muffig roch. Der Pool ist ebenso renovierungsbedürftig wie der Rest des Hotels, die Liegen am Pool haben auch schon bessere Zeiten gesehen. Frühstück und das Abendessen waren das für Mallorca in günstigen Hotels leider oft typische auf Touristen ausgerichtete Einerlei: Zum Frühstück gab es sehr trockene Brötchen, verschiedene Brotsorten, eine Käsesorte und 2 verschiedene Wurstsorten, aufgeschnittene Tomaten, Baked Beans, gebratenen Speck, Eier und 4 Sorten Konfitüre und süßes Gebäck, alles Tag für Tag gleich und in mittelmäßiger Qualität. Der Kaffee war hier das einzige, bei dem es nichts zu beanstanden gab. Das Abendessen war zwar abwechslungsreicher als das Frühstück, jedoch ebenso mittelmäßig (z.B.Pommes, Broccoli, Schweinshaxen, merkwürdige Kartoffelbrei-Aufläufe mit Hackfleisch...) Gäste mit Halbpension müssen zudem Getränke extra bezahlen. All Inclusive lohnt sich bei der mäßigen Qualität des Essens eher nicht. Im Playa Mar sind Gäste jeden Alters vertreten, wobei Briten und Behinderten-Reisegruppen den Großteil der Gäste ausmachen, dies sei jedoch nur am Rande erwähnt und in keinster Weise wertend gemeint. Das "Unterhaltungsprogramm" besteht wechselnd aus Karaoke, Elvis-Imitatoren, Flamenco-Shows und Bingo. Die Briten, die in der Mehrzahl All Inclusive gebucht haben, kosten dies an der Hotelbar ordentlich aus, was sich in einem deutlich erhöhten Lautstärkepegel in den Abendstunden bemerkbar macht. Wer abends seine Ruhe haben will, sollte ein anderes Hotel buchen. Insgesamt zeigt sich das im Titel erwähnte Preis-/Leistungsverhältnis: bei einem Gesamt-Reisepreis von 250 € pro Person für 7 Tage incl. Hin- und Rückflug kann man keine Wunder bei Unterkunft und Verpflegung erwarten.Wer den Tag hauptsächlich am Strand und mit Ausflügen verbringt und das Hotel tatsächlich nur zum Schlafen nutzt, ist mit dem Playa Mar nicht schlecht beraten. Im Foyer des Hotels steht ein öffentlich zugänglicher PC zur Verfügung, an dem man für 1 €/ 8 Minuten im Internet surfen kann.Tipp: Man kann kostenlos das WLAN-Netz des Hotels nutzen, den WPA-Schlüssel teilen die Mitarbeiter der Rezeption auf Nachfrage mit. Leider ist der Empfang auf das Foyer begrenzt.Am Strand sollte man auf die zur Verfügung stehenden Liegen und Schirme verzichten, da hier pro Liege/Schirm knapp 3,50 € für den ganzen Tag fällig werden, das kann schnell teuer werden. In den umliegenden Geschäften auf der Strandpromenade kann man günstig Sonnenschirme und Luftmatratzen (z.T. unter 5 €) erstehen.
Der bauliche Zustand macht sich leider auch in den Zimmern bemerkbar: in unserem Zimmer gab es einen kleinen Schrank, der auch den Safe enthält, den wir aufgrund des muffigen Geruchs, der uns sofort entgegenschlug nicht genutzt haben.Unser Zimmer war relativ klein, die Matratzen waren in unserem Zimmer sauber und das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt. Die "Betten" bestanden aus einer Holzplatte mit vier Füßen auf die eine dicke Matratze gelegt wurde und um dem ganzen den Anschein eines Bettes zu geben hatte der Betreiber an der Stirnseite Kopfteile abmontierter Bettgestelle aufgestellt, stümperhaft aber erstaunlicherweise einigermaßen bequem. Ein elektrischer Mosquitostecker ist ein absolutes Muss!!!Im Notfall erhält man diesen im nahegelegen Supermarkt (z.B. Eroski in Sa Coma)
Die Restaurants auf der Strandpromenade bieten zum Teil (neben dem üblichen Touristen-Futter) leckeres landestypisches Essen, z.B. großartige Paella, gegrillten Fisch oder das allgegenwärtige Pa amb Oli.
Das Personal ist durchweg sehr freundlich und spricht mehr oder weniger gut deutsch, die Verständigung war zu keiner Zeit problematisch.Das Zimmer wird täglich gereinigt, die Handtücher zuverlässig ausgetauscht.Bei der Anreise hätten wir noch einige Zeit auf unser Zimmer warten müssen, da dies noch gereinigt wurde, hier hat man flexibel reagiert und uns kurzerhand ein gleichwertiges anderes Zimmer gegeben, damit wir einchecken können.Auch auf eine "Beschwerde" über eine defekte Glühbirne im Zimmer wurde schnell reagiert, diese wurde zeitnah ausgetauscht.
So mäßig das Essen ist, .so großartig ist im Gegensatz dazu die Lage: Strand und Strandpromenade sind zu Fuß in unter 5 Minuten zu erreichen. Hier gibt es viele kleine Restaurants sowie Souvenir-Läden, die neben dem 0815-Touristen-Ramsch auch wirklich schöne Kleinigkeiten verkaufen. Die Bushaltestelle der TIB, von der aus man mit den typischen gelb-roten Bussen in die verschieden Ortschaften der Insel fahren kann, ist fußläufig in 10 Minuten zu erreichen. Busfahrpläne erhält man im Hotel oder bei der Reiseleitung. Die Fahrpreise sind durchweg günstig, die Busse in der Regel pünktlich. Besonders Spaß macht die Fahrt im offenen Doppeldecker-Bus ins nahe gelegene Cala Millor. ÖPNV im Cabrio. ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |