- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Achtung, dies ist eine Zweitbewertung. Wir haben dieses Hotel schon einmal vor ein paar Jahren besucht, die Bewertung von damals ist hier bereits zu finden. Da wir nun aber als Kleinfamilie verreisen, haben wir uns entschlossen, nochmals einige Aspekte neu zu betrachten. Kurzfazit: Die Anlage ist weiterhin sauber, ordentlich und sehr gut gepflegt, aktuell ist die Verkehrssprache vor Ort Deutsch und Schweizerdeutsch mit ein bisschen Niederländisch und auch vereinzelt skandinavischen Tönen. Ausgelegt ist es jedoch eindeutig auf deutschsprachige Sportler (insb. Tennisspieler) und Familien, dementsprechend ist das Angebot vor Ort. Die Altersstruktur beginnt ab etwa Anfang 30, jüngere Menschen scheint es eher zu Hotels mit direkter Strandlage zu ziehen. Wer auch direkt am Pool oder am nahegelegenen Es Trenc Urlaub machen will, sollte vorab in Palma eine Gratissim von Lebara Movil erwerben. Für 8 Euro erhält man 1 GB Daten für maximal 30 Tage, Stand April 2015 gibt es kein günstigeres Angebot auf dem Markt. Wer unbedingt LTE braucht geht zu Vodafone, dort kosten 800 MB 10 Euro, 1,2 GB 15 Euro (yu movil). Wer mehr von der Insel sehen will, sollte sich auf jeden Fall einen Mietwagen holen. Im Ort sind Europcar und Protucar ansässig, am Flughafen Palma alle gängigen Marken
Wir haben bei der Buchung auf die Option eines "besonderen Luxuszimmers" verzichtet und eine gut ausgestattete, voll renovierte JuniorSuite bekommen. Zwei Zimmer, Sofa für tagsüber, genügend Platz für das Babybett, getrennt regelbare Klimaanlagen für Wohn- und Schlafbereich, Terasse mit normalem Plastikmobiliar (schade!), Flat TV mit 12 deutschen Sendern und ein geräumiges Bad. Mehr braucht es nicht. Mehr Details siehe Bilder. Der Safe kostet pro Woche (wie in Spanien leider üblich) 17 Euro, die Lüftung im Bad hieß zwar "Silent 300" hatte aber ungefähr die gleiche Lautstärke wie ein Kompressor bei 4.000 Touren. WLAN (inklusive) ist in jedem Haus der Anlage vorhanden und im Vergleich zu unserem letzten Besuch stark und schnell, hier wurde wirklich gute Arbeit geleistet.
Es gibt ein Hauptrestaurant mit 3 "Abteilungen", in denen Frühstück und Abendessen eingenommen werden, letzteres in zwei Durchgängen á 1,5 Stunden. Mittagessen kann am Pool in Snackform und als Pizza erworben werden, das Hotel bietet keine VP/AI an und hält somit einen sehr guten Standard bei den Speisen. Die Buffets sind aufgeräumt und übersichtlich, alle möglichen Unverträglichkeiten sind deklariert und jedes Gericht mehrsprachig beschildert. Der Hygienestandard HACCP wird gelebt und obwohl an offenen Showküchen zubereitet wird, riecht der Gast dank effektiver Absaugung nur den Duft der fertigen Speisen. Gekocht wird international, einmal die Woche (mittwochs) malloquinisch. Paella, Pizza, Pommes, ein Fleisch und ein Fisch vom Grill sind Standard, hinzu kommen 3 warme Hauptgerichte, Suppe und wechselnde Beilagen. Der Plan wiederholt sich alle zwei Wochen, für einen Langzeitaufenthalt daher nicht unbedingt die erste wahl. Das Nachtischbuffet bietet Obst, Torten und Eis, mehr braucht es nicht zum glücklich sein. Getränke kosten, wie bei HP üblich, extra, Wasser fängt bei 2,55 an, die teuersten Bio-Weine enden bei 20 Euro pro Flasche.
Deutsch wird verstanden und überwiegend auch gesprochen, der geneigte Pauschaltourist muss sich also keine Sorgen machen verloren zu gehen. Ob das gefällt muss jeder für sich wissen, mit Kindern ist es auf jeden Fall weniger anstrengend. Allerdings hilft ein bisschen Catalan oder zur Not auch Schulspanisch immens, die Servicebereitschaft vervielfacht sich allein durch bloßes Bemühen um kulturelle Kompetenz. Am Personal gibt es nichts zu meckern, es ist freundlich, höflich und bisweilen bestimmt, Führungskräfte sind präsent und ansprechbar. Die Zimmerreinigung ist gründlich für örtliche Verhältnisse, hier hat nur die übergründliche deutsche Hausfrau vielleicht etwas auszusetzen, der Durchschnittsurlauber sicher nicht (siehe auch Bilder zu dieser Bewertung)
Die Anlage selber liegt unmittelbar hinter dem Ortseingang von Colonia St. Jordi und ca. 40 Fahrminuten vom Flughafen Palma entfernt. Parkplätze für Hotelgäste stehen ausreichend zur Verfügung. Zum Strand sind es 10-15 Minuten zu Fuß, zwischen Mai und September fährt ein Shuttlebus im Stundentakt (kostenfrei). In Colonia selber gibt es einen Spar, eine Apotheke und viele kleine Bars und Cafes, davon ein Gutteil von deutschen Gastwirten betrieben. Hinzu kommt der Hafen mit den Schiffen zum Naturschutzgebiet und entsprechender gastronmischer Auswahl. Die Anbindung mit öffentlichem Verkehr ist eher mau, nach Palma geht es dreimal täglich mit den rot/gelben TIB Bussen, in die Nachbardörfer Sa Rapita und Ses Salines kommt man ohne eigenes Verkehrsmittel am besten zu Fuß...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Kinder ab 2 gibt es das Blaudi-Land, die hauseigene Animationscrew bietet täglich von 9-12:30 und 15:30 - 20:00 (mit Unterbrechung beim Abendessen) für verschiedene Altersstufen Programm. Den Erwachsenen werden vor allem sportliche Aktivitäten von Bogenschießen über Pilates bis zum Volleyball angeboten. Die Animation wirkte bei unserem Aufenthalt noch etwas schläfrig, man hat den Eindruck, dass hier vor Beginn der Hochsaison eventuell noch einige Personalwechsel vorgenommen werden sollten... Pool: Klasse -> fünf Pools, verschiedene Wassertiefe, jetzt im Frühsommer auch noch zweimal beheizt. Liegestühle und Sonnenschirme waren für uns in ausreichender Anzahl da, ob es allerdings reicht, wenn das Hotel voll belegt ist von Sonnenanbetern (und nicht wie diesmal von Sportlern) wagen wir zu bezweifeln. Einziges Wehrmutstropfen ist die Dusche am Außenpool, hier könnte das Management durchaus mal eine Neuanschaffung die der Zeit entspricht spendieren, deshalb Summa Summarum hier ein wenig "Sonnen-Punkt"-Abzug
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel & Julia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 26 |