- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das 'Blau' ist ein großes Haus, welches durch architektonische Besonderheiten trotzdem "nicht wie ein Klotz" wirkt. Die Substanz des Hotels ist gut, die Liegen und Schirme am Strand überwiegend manierlich in Schuss und unser Doppelzimmer (Zimmer 930) de luxe war riesig (wir hatten zu zweit 3 Doppelbetten). Der Balkon war groß und der Meerblick - speziell abends mit Sonnenuntergang - traumhaft. Das Hotel ist grundsätzlich gepflegt, die Restaurants sind okay und unser Zimmermädchen hat unsere Räumlichkeiten bestens parat gemacht. Das große Restaurant ist in Summe in Ordnung, aber zu laut. Hier kommt - je nach Sitzplatz (weiter hinten war es etwas ruhiger) - Kantinenflair auf. Die Themen-Restaurants (die 1x/Woche kostenlos genutzt werden können) schaffen es zwar nicht kulinarisch zu überzeugen (sind ok, aber dem [angenehmen] 'Chi-Chi' welches vom Personal gemacht wird nicht gerecht werdend), dafür sind sie atmosphärisch weit vor der Kantine. Darüber hinaus kann man hier manierliche spanische Weine zu einem fairen Kurs bekommen. Die Gästestruktur ist gemischt, wobei Kanada wohl leicht in der Überzahl sein dürfte. Vielleicht liegt dieser Eindruck aber auch nur an deren tendenziell lauten Habitus (gilt zumindest für kanadische U30). Deutsche u. Belgier teilen sich wohl Platz 2/3, der Rest ist international bunt gemischt. In Summe finde ich einen solchen Mix sehr angenehm. Nach einem 4-tägigen Aufenthalt in Havanna und - noch um einiges stärker - nach einem 2-tägigen Trip nach Trinidad haben wir nach unserer Rückkehr in die 'home base' den vorhandenen Luxus noch viel mehr geschätzt. Ich kann einen Aufenthalt nur empfehlen, wobei mich/uns 2 Wochen Badeurlaub im Blau nicht gereizt hätten. Dies bekommt man mindestens genauso gut und günstiger z.B. in Ägypten. - Spaß haben! :-) - Corazones de Fuego (kubanische Salsa Band mit Jazz Einschlägen) anhören & genießen --> häufig in Havanna im Café Paris - Telefonnutzung ist teuer; ein Versuch mobile Daten zu nutzen (musste checken, ob eine wichtige Email angekommen ist) hat mich 10 EUR gekostet, obwohl ich keinerlei Verbindung aufbauen konnte :-) - Rum (>7 Jahre) nicht nur von 'Havana Club' trinken --> es gibt bessere u. günstigere Varianten (Einheimische fragen) - Nicht nur im Hotel bleiben --> wir hatten die alternativen Reisen von D aus geplant und die Hotels ebenfalls in D gebucht (war günstiger als vor Ort)
- groß - gepflegt - guter Safe - gut funktionierende Klimaanlage - Minibar täglich (umsonst) mit 2 Dosen Cola, 2 Dosen Bier und 1,5 Liter Wasser - Kaffeemaschine mit Kaffepulver (inkl.) - großes gepflegtes Badezimmer - schöner Balkon mit tollem Blick
Wie oben geschrieben: 1 Hauptrestaurant: - mit einem guten Mix an allerlei internationalen Speisen. Tägliche Thementage (z.B. karibisch, asiatisch, etc.) - Die kulinarische Qualität des Essens würde ich als gut beschreiben. - schnelle und aufmerksame Kellner - sehr hohe Geräuschkulisse - grenzwertiger Rotwein :-) (Weißwein oder Rosé sind empfehlenswerter) 2 Themenrestaurants: - gute Live-Musik - bessere (kostenpflichtige) Weinauswahl - sehr schöne Atmosphäre - Essen in Ordnung
Den Service haben wir als außerordentlich gut empfunden! Nahezu alle sprachen Englisch und freuten sich über unsere paar Brocken Spanisch. Alle waren immer sehr freundlich, schnell und zuvorkommend. Tatsächlich waren wir positiv überrascht (wir haben im sozialistischen Kuba keine so ausgeprägte Kundenorientierung erwartet). Die Zimmer wurden vorbildlich gereinigt, die Kellner waren ambitioniert und die Rezeption hat uns immer schnell und freundlich weitergeholfen.
Das Blau liegt auf der Halbinsel Varadero (ca. in der Mitte der 22 Kilometer) und damit mitten im Nirgendwo des "Tourismus-Ghettos". Varadero (Städtchen u. Halbinsel) ist definitiv nicht repräsentativ für Kuba, weil touristisch zu stark geprägt (verseucht? :) ). Die Infrastruktur ist mit den öffentlichen Buslinien, den Tourismusbussen (bis 19:00 Uhr ein halbstündig fahrender Bus, der die gesamte Halbinsel und all deren Hotels bedient) und den omnipräsenten Taxen überdurchschnittlich. In unmittelbarer Umgebung gibt es ... nahezu nichts. Der Ort Varadero ist 10 km entfernt (ein Besuch lohnt nicht wirklich - wir sind nach 2 Stunden ohne neue Impressionen zurück zum Hotel), zum Flughafen sind es ca. 30 Minuten mit dem Bus... Havanna (welches man sich unbedingt ein paar Tage gönnen sollte) erreicht man mit den Viazul-Bussen nach ca. 2,5-3 Stunden Fahrt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Den Pool kennen wir nur vom Sehen - wenn wir im Blau waren, waren wir immer am Meer. Den Strand könnte man meiner Meinung nach etwas besser in Schuss halten --> hier sollten häufiger die achtlos weggeschmissenen Abfälle der Touristen (natürlich stehen überall Mülleimer, die benutzt werden könnten, aber es soo viel bequemer alles nur fallen zu lassen...) entsorgt werden. Das bedeutet nicht, dass es drecking ist, aber es begegnen einem schon häufiger Plastikbecher, Strohhalme, Zigarettenkippen, etc. etc. Animation gibt es, aber man kann ihr glücklicherweise aus dem Weg gehen (jeder so wie er/sie mag). Lobend sei erwähnt, dass das Blau täglich (außer Sonntag) einen einstündigen Salsa-Kurs unter professioneller Leitung anbietet, der kostenfrei ist!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |