- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist von außen nicht sehr schön, von innen jedoch überrascht es mit einer hellen, freundlichen Lobby und vielen Grünpflanzen, die es sehr tropisch erscheinen lassen. Der Zustand des Hotels und der Anlage ist gut. Man sieht ständig Personal putzen und renovieren. Wifi kann man in Kuba nicht erwarten, wenn man unbedingt ins Internet muss, gibt es zwei Computer, die wir allerdings nicht ausprobiert haben (soll seeeehr langsam und zensiert sein). Die Gästestruktur ist vollkommen durchwachsen. Man findet vom Baby bis zum Rentner jede Altersstufe und - bis auf US-Amerikaner - auch sehr viele verschiedene Nationalitäten. Es ist ein typisches All-In Hotel, so dass alle Gäste das gleiche (zum Glück dezente) Armbändchen tragen. Man kann in zwei Shops ein paar Kleinigkeiten, wie z.B. Kekse oder Zigarren kaufen. Außerdem gibt es einen Frisör, eine kleine Apotheke und einen Wellnessbereich (wir haben alles nicht benutzt). Wir haben einen individuellen Ausflug nach Havanna gebucht, so hatten wir einen Guide einen ganzen Tag für uns und mussten uns nicht an Gruppentermine halten. Das Wetter im September war sehr heiß. Wir hatten Regen an 3 Abenden. Die Luftfeuchtigkeit tagsüber lag bei knapp unter 100%, die Temperatur bei knapp über 30 Grad. Selbst für Sonnenanbeter war es schwer zu ertragen - jedoch toll vor dem Wintereinbruch in Deutschland :-). Insgesamt ist es ein nettes Hotel, in dem man einen sehr schönen Urlaub verbringen kann, wenn man keine großen Ansprüche beim Essen hat und mit grober Zimmerreinigung klar kommt. Wir würden wahrscheinlich nicht noch einmal hinfahren, jedoch können wir das Hotel weiterempfehlen, wenn man sich der Einschränkungen bewusst ist.
Wir hatten eines der vordersten Zimmer mit Meerblick im 10. Stock - die Aussicht war atemberaubend! Das Zimmer war sehr groß und zur Ausstattung gehörten 3 Ehebetten, ein großer Schrank, kostenloser Safe, ein lauter kleiner Kühlschrank (den wir nachts ausgesteckt haben) und ein großer Balkon. Der Kühlschrank wurde täglich mit 2 Dosen kubanischer Cola, 1,5 Liter Wasser und 2 Dosen Bier aufgefüllt. Leider war das Zimmer völlig abgewohnt. Überall (an den Wänden, an den Fliesen, in den Fugen usw.) waren undefinierbare Flecken, die sehr eklig aussahen. Vom Balkon zum Tisch gab es eine Ameisenstraße, so dass man weder ein Getränk noch einen Keks liegen lassen konnte, wenn man es nicht den Ameisen schenken wollte. Handtücher gab es frisch, wenn man sie ins Bidet legte, Bettwäsche nur nach Laune des Zimmermädchens. Im Bad wurde nur sehr grob geputzt.
Morgens und mittags gibt es jeweils ein Restaurant, abends 3, von denen 2 nur mit Reservierung zu besuchen sind. Wir waren in den beiden Reservierungsrestaurants jeweils nur ein Mal, denn das Essen war nicht unser Fall (das gleiche Essen wie mittags, nur nicht als Buffet, sondern A la Carte). Auch wenn die Auswahl des Essens in den "normalen" Restaurants für kubanische Verhältnisse sehr gut war, so war die Qualität leider schlecht. Wir aßen nichts mit Appetit und so können 2 Wochen wirklich lang werden. Das Personal gab sich viel Mühe alles hübsch zu dekorieren, wenn jedoch schon 500 Personen mit dem gleichen Löffel am Buffet im Kartoffelgratin rumgematscht haben, ist es einfach nur noch unappetitlich. An Salate haben wir uns nicht rangetraut. Alles stand ungekühlt bei 30 Grad im Schatten stundenlang rum, so z.B. auch ein großer Klumpen Butter, von dem sich alle mit ihrem Messer ein Stück abschnitten. Besteck und Geschirr waren oft dreckig.
Die Freundlichkeit ist in allen Bereichen des Hotels gut. Trinkgeld wird gerne genommen, aber der Service funktioniert auch ohne. Das Personal freut sich, wenn man versucht mit ihnen Spanisch zu sprechen, wenn man es nicht kann, ist es aber kein Problem, denn alle sprechen sehr gut Englisch, einige sogar ein bisschen Deutsch. Ein Arzt ist täglich im Haus, wir brauchten zum Glück keinen. Als wir wenige Tage vor Abreise eine Beschwerde hatten, wurde diese so schnell bearbeitet, dass wir überrascht waren, denn das Tempo schafft man nicht mal in Deutschland (20 Minuten nach der Beschwerde kam schon der Anruf vom Reiseveranstalter). Unser "Problem" wurde beseitigt, wir bekamen einen kostenlosen Late Check-Out und eine Flasche Rum.
Varadero ist kein Ort, den man gesehen haben muss. Es gibt kaum was zu sehen, man kann eigentlich nur ein überteuertes Einkaufszentrum besuchen. Dort gibt es auch einen kleinen Supermarkt. Man erreicht das Einkaufszentrum mit den Doppeldeckerbussen, die alle halbe Stunde fahren. Pro Person kostet ein Tagesticket 5 CUC (und man sollte sich beim aussteigen das Ticket nicht abnehmen lassen, der Pförtner vom Hotel freut sich, wenn er nach Feierabend mit dem Bus nach Hause fahren kann statt zu laufen). Restaurants gibt es keine in der Nähe. Am besten ist man am Strand aufgehoben. Dieser ist paradiesisch schön und in wenigen Minuten über einen Steg vom Hotel zu erreichen. Der Transfer mit einem Taxi vom Flughafen Varadero hat ca. 30 Minuten gedauert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tretboot, Kayak und Katamaran fahren werden am Strand kostenlos vom Hotel angeboten. Wir nahmen das Angebot nur einen Tag wahr. Man muss dafür eine Rettungsweste tragen, die schon so stark verschimmelt ist und unangenehm riecht, dass wir danach lieber auf Wassersport verzichtet haben. Am Pool gibt es täglich unterhaltsame Animation und auch die Abendshows sind nett gemacht. Der Zustand der Liegestühle ist gut, am Strand gibt es jedoch zu wenig Sonnenschirme. Morgens um 7 kamen die ersten Reservierer, um sich ihren Sonnenschirm zu sichern. Da hat man um 11 Uhr dann keine Chance mehr. Allerdings gibt es eine schöne Wiese, auf der man unter Palmen liegen kann - nur leider ohne Meerblick. Handtücher werden vom Hotel gestellt, man kann sich jeden Tag ein frisches holen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mariane |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |