- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Obwohl grosses Hotel mit 14 Stockwerken und entsprechend vielen Zimmern ist alles hervorragend organisiert. Zimmer sind genügend gross und gut ausgestattet. Bett wird täglich 2!-mal gemacht und Handtücher 2!-mal gewechselt (Day and Night maid). Durch Reisebüro nur all inclusive buchbar (man wird bei Ankunft "beringt"). Dafür erhält man Frühstück, Mittagessen, Abendessen (Buffet, Essen gut, grosse Auswahl, leider nicht immer alles frisch), Getränke (alle möglichen inkl. in- und ausländische Alkoholika), ein Mal in sieben Tagen Gutschein für Dinner à la card, 24h Essen möglich an Strandbar, in Minibar im Zimmer täglich 2 Cola, 2 Bier und 1 l Wasser, Strandtücher täglich sauber im Clubhaus am Pool (auch mehrmals täglich, wenn Bedarf), Animationsprogramm am Pool und am Abend im Hotelgebäude (ziemlich laut, aber im Zimmer nicht hörbar) , genügend Liegestühle am Pool und am Strand in sehr gutem Zustand, am Strand Palmensonnenschirme in ausreichender Anzahl, gratis Pedalofahren, Kanufahren, Surfen, Tauchen. Behindertengerecht, familienfreundlich, Gestästruktur (Canadier, Nord- und ¨Südamerikaner, Engländer, Franzosen, Italiener, Spanier, Schweizer, Russen, Polen, andere). Fitnessraum gratis; Frisör, Massageangebot gegen Gebühr. Arzt im Hotel. Negatives: in der Nacht manchmal seltsamer Geruch von draussen wie nach Motoren, öffentliche Toiletten insb. für Frauen im Hotelgebäude ziemlich dreckig, längeres Warten auf Lift, Teller und Besteck im Restaurant nicht immer sauber abgewaschen. Keinerlei Internationale Presse!!!! Internet vorhanden für 8 CUC pro Stunde, telefonieren ist ebenfalls sehr sehr teuer. 3 kleinere Geschäfte im Hotel vorhanden, alle Hygieneprodukte unbedingt mitnehmen, sehr sehr teuer!!!! Gute Reisezeit Jan Feb März, danach wird es immer wärmer und tropischer. Vorher Regenzeit. Die Kubaner sind sehr arm (ca. 10 Euro Monatverdienst). Touristen können mit der Bevölkerung ohne Probleme sprechen, doch dürfen die Kubaner nicht offen reden. Viele sind froh über Kleider, Dusch- oder Badeartikel, Schreibutensilien etc. allg. Artikel des täglichen Gebrauchs. Am besten macht man zuerst eine Rundreise um Land und Leute kennenzulernen und danach eine Woche Badeferien. Für Touristen wird alles gemacht, sie werden aber auch total ausgenommen. Getränke in Hotels (Wasser, Cola etc. ca. 3 CUC, normal Wasser 1 I, 0. 65 - 1, 5 CUC). Unbedingt Geld am Flughafen, in Havana oder auf der Rundreise wechseln, nicht in Varadero (Havana 1, 22 CHF = 1 CUC, Hotel Blau Varadero 1, 47 CHF = 1 CUC). Geldwechseln möglich im Hotel (spezielle Wechselschalter) ohne Ausweis, Banken mit Ausweis. In Havana Wechsel im Hotel gleich wie in Bank. Kuba ist eine Reise wert.
Sehr schönes Hotel mit viel viel Platz. Zimmer gross , sauber, Klimaanlage, TV mit Internationalen Sendern, Balkon, Minibar, Safe, Telefon, Badezimmer gross, sauber, Wasser fliesst gut, Badewanne, Spiegel, Föhn, Hand- und Duschtücher werden 2mal täglich gewechselt. Strom 220V. Klimaanlage funktioniert nur, wenn Balkontür geschlossen. Balkon gross mit 2 Plastikstühlen, Beistelltischschen und Vorrichtung zum Trocknen der Badesachen. Leider stinkt die Luft nach Motorengestank in der Nacht.
Frühstück und Abendessen im gleichen Restaurant. Trotz der grossen Anzahl der Gäste, keine Staus oder Sitzplatzprobleme. Mittagessen im Restaurant in Poolnähe. Bei schechterem Wetter wird zusätzlich Hauptrestaurant geöffnet. Dazu Strandbar 24 Stunden offen mit Sandwich. Mehrere Bars mit allen möglichen Getränken. Essen Selbstbedinung, Trinken wird serierviert. Küchenstil alles (europäisch, Amiküche und Landesküche). Alles leider wenig scharf und oft ein bischen süsslich. Hygiene verbesserungswürdig. Teller und Besteck, bzw. Gläser und Tassen nicht immer sauber. Bedienung sehr sehr freundlich. Da alles "all inklusiv" keine Kosten. Auch im Restaurant à la card essen und trinken gratis (hier Weine gegen CUC). Trinkgeld willkommen (wird jedoch in einer gemeinsamen Schublade deponiert, da Aufpasser die Kellner unauffällig beobachten!!!)
Alles Hotelangestellten sind um das Wohl ihrer Gäste sehr besorgt. Die Kubaner sind offen, extrem freundlich, lieb und unglaublich sprachbegabt. Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch sind für einen Kubaner kein Problem und zwar auf hochem Niveau. Obwohl den Leuten die Ausreise aus Kuba nicht erlaubt ist, sprechen sie perfekt Deutsch. Der Service ist gut (nach ihren Möglichkeiten machen sie für die Touristen alles, was sie können). Tipp: Will man das Trinkgeld dem Zimmermädchen geben (1 CUC/Tag) unbedint persönlich übergeben. Die Zimmermädchen werden durch einen "Überwacher" bei ihrer Arbeit begleitet und müssen das für sie bestimmte Trinkgeld abgeben!! Weiterer Tipp: Keine US$!!! Seit 2004 hat der grosse Cheffe 10% Strafwechelssteuer auf Wechsel von US$ eingeführt. Die normalen Kubaner wollen keine US$. Am besten nimmt man Euro oder CHF mit und wechselt vor Ort in CUC = convertivle peso. 1, 22 - 1, 47 CHF = 1 CUC = 24 Kubanische Peso (Währung der Kubaner, Können Touristen nicht legal erwerben, In- und Ausfuhr verboten).
Hotel mit sehr schöner und sauberer Poolanlage, praktisch direkt am Strand (kleiner Holzsteg führt direkt zum Strand). Strand wunderschön, flach und genügend breit, Sand ist sauber, Meer sauber, flach und hellblau, angenehme Wassertemperatur, Sonnenschein im Februar garantiert und wenn ein wenig bewölkt gut für europäische Hauttypen. Ansonsten ist Varadero eine Landzunge (zona turistica). Gemäss unserer Beobachtung haben normale Kubaner - obwohl es sich angeblich um einen öffentlichen Strand handeln soll - keinen Zutritt. Es hat ein paar wenige lizenzierte Strandverkäufer, die sich aber sehr zurückhaltend und angenehm aufführen (nicht wie in Thailand!). Eigene Hotelsecurity am Strand. Bademeister passt ebenfalls auf. Unbedingt Zimmer mit Meeressicht in oberen Stockwerken buchen (kleiner Aufpreis lohnt sich). Nach hinten auch Meerblick, aber nicht so schön, dafür mit Sonne, da Sonnenverlauf "hinterum" geht. Ab Hotel alle möglichen Ausflüge buchbar. Preise wie bei uns!!!!!! Empfehlenswert ist Kombireise (1 Woche Rundreise und 1 Woche Badeferien). Durchschnittlicher Kubaner verdient ca. 10 Euro pro Monat (ist kein Tippfehler!!!). Preise für Touristen, welchen jeder Wunsch von den Augen abgelesen wird, sind jedoch wie bei uns. Nicht vergessen, überall und immer "contirbution" (Trinkgeld) gerne gesehen. Nur so können die Kubaner überleben!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
2 Tennisplätze, ein Fussballplatz in sehr gutem Zustand, alles gratis, Animationsprogramm den ganzen Tag am Pool, am Strand verschiedene Wassersportarten gratis, Wasserqualität, Liegestühlequalität etc. alles sauber, gut unterhalten Kinderbetreuung für die Kleinen vorhanden (abgegrenzt, mit Spielplatz) vorhanden (gegen Gebühr)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katarzyna |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |