- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es ist das höchste Hotelgebäude, welches im ersten Moment wie eine große "Bettenpyramide" aussieht, allerdings fanden wir es trotzdem sehr schön. Das Hotel hat insgesamt 14 Etagen und diese sind in einer eher sternförmigen Art angeordnet. Die Lobby macht einen netten sauberen Eindruck und wenn man weiter hineingeht, kann man diese 14 Etagen hochschauen, denn in der Mitte ist das Dach ein Stück verglast. Das Hotel hat 4 "Panoramalifte", die einen Glasbereich haben, von welchem man immer in die Lobby und auf die Bar schauen konnte. Von den einzelnen Etagen hängen Rankpflanzen herunter, was auch interessant aussieht. Alle Zimmer haben Meerblick, allerdings ist der Unterschied, das zur einen Seite der Blick auf die Straße und Zufahrt zum Hotel geht und der andere Ausblick auf Pool und Strand. Wir fanden natürlich den Blick zum Strand schöner, allerdings sollte man seinen Urlaub ja nicht nur im Zimmer verbringen. Ein paar Probleme hatten wir während unseres Aufenthaltes: Die Damentoiletten am Pool und im unteren Bereich an der großen Lobby Bar in der Hotelhalle waren tagsüber oft ein Problem. Schnell war das Papier alle, die Toiletten waren verdreckt, die Mülleimer liefen über und sehr oft war die Spulung defekt (Wasser lief nicht oder ständig). Natürlich tragen zu diesen Umständen auch alle Hotelgäste bei - aber wenn ich doch sehe, dass etwas verdreckt und/oder defekt ist sollte man es weitergeben, oder? Nein viele scheint es nicht zu stören - nach mir die Sintflut. Wenn man von der Beach Bar nicht geradeaus, sondern nach links weiter über den Steg den Zugang zum Strand wählt, kommt man am Haus für die Sanis und den Nautic-Bereich vorbei. Dort war eine Bodenpaneel gebrochen und die Nägel standen heraus. Wir haben der Rezeption Bescheid gegeben, bzgl. Verletzungsgefahr und man wollte dies reparieren. Zur Zeit unseres Aufenthaltes erfolgte dies nicht - ev manjana? Eine Reinigung des Strandes erfolgte erst nach Wetteränderung. Aufgrund den Ausläufern von Hurrican IDA hatten wir ca. 3 Tage durchgängig schlechtes Wetter mit Regen, nur bedecktem Himmel und Badeverbot. (Die entsprechend rote Flagge = Badeverbot, wurde allerdings nur 1x aufgestellt) Trotz schlechtem Wetter haben wir natürlich den Strand "besucht" und fanden direkt beim ersten Mal eine benutzte Spritze im Sand sowie Glasscherben und natürlich haufenweise Kippen - auch dies haben wir bei der Rezeption angegeben (hat aber nicht wirklich interessiert). Mit den Kippen (Zigaretten) ist das so eine Sache - das sind die Gäste echt selber Schuld- überall stehen Aschenbecher und/oder auch große Mülleimer und trotzdem schaffen viele Raucher es einfach nicht Ihren Dreck zu entsorgen. Auch die an der Beach Bar ausgegebenen Plastikbecher mit Strohhalmen fanden sich zu Hauf über den Strand verteilt. Dafür kann aber das Hotel nix. Wenn jeder Gast seinen eigenen Dreck entsorgen würde, wäre alles viel einfacher (aber diese Zustände kann man ja nicht nur im Urlaub beobachten...) Bezüglich des Strandbereiches insgesamt, fanden wir das dies eine "enge Kiste" ist. Da während unserem Aufenthalt das Hotel sehr gut belegt war, wurde es schon mal echt eng am Strand. Da stand schon mal Liege an Liege (scheint aber nicht viele zu stören - na ja ist auf Gran Canaria ähnlich nur sind in Varadero am Blau nicht so viele Reihen hintereinander) Liegen waren ausreichend vorhanden, allerdings stehen die "Sonnenhüte" sehr eng. Bei Flut ist der ganze Strandbereich furchbar schmal und bei Ebbe sieht das ganze wieder anders aus dann ist viel mehr Platz zum ausbreiten. Eine Empfehlung wäre hier, zum Nachbarhotel (Blau im Rücken, dann rechts) auszuweichen. Dort gabe es soooo viel Platz. Vor Abflug in Deutschland muss eine so genannte Touristenkarte zur Einreise in Kuba gekauft werden - sofern dies nicht durchs Reisebüro und/oder Reiseunternehmen erfolgt, muss man sich selber drum kümmern. Wir sind ab München geflogen und konnten die Karte morgens bei "AEROGATE" kaufen - dieser Schalter befindet sich im Einscheck-Bereich. Die Kosten für die Karten betrugen pro Person EUR 20,50. Es empfiehlt sich, bei Ankunft in Varadero direkt im Flughafen Geld zu tauschen - in den Hotels geht es natürlich auch - aber dort gibts meist einen schlechteren Kurs. Natürlich gibt es einen guten Kurs auch in der Bank - dann bitte Reisepass mitnehmen - Kopie genügt nicht. Wenigstens 1x sollte man mit dem Doppeldecker-Varadero-Beach-Bus eine Tour machen. Achtung - wer sich nach oben setzt (Open Air) sollte sich immer auf die Seite zur Straße hinsetzen, da einem sonst auf der anderen Seite schon mal tiefhängende Äste ins Gesicht schlagen können. Ferner waren wir bei schlechtem Wetter und viel Wind unterwegs, so dass eine Jacke mit Kapuze empfehlenswert war! Die Tageskarte für diesen Bus kostet 5 CUC pro Person und man kann bis spät am Abend fahren und immer mal wieder ein und aussteigen. Vorsicht beim Aussteigen (am Hotel) - wir wurden gefragt ob wir "finished" (beendet) hätten - sobald man hier mit ja antwortet ist man sein Ticket los und müsste bei einer weiteren Tour ein neues kaufen - wir haben nur gesagt, dass wir nochmals fahren (no - we will go again later on..) Vorsicht bei Einkäufen in den Geschäften - achtet auf ausgeschilderte Preise und darauf was Ihr bezahlen sollt. Wir haben 2 Tshirts gekauft, in welchem der offizille Preis auf einem aufgeklebten Etikett ausgewiesen war. Beim Anprobierem hat die Verkäuferin die Schilder einfach entfernt und dem Herrn an der kasse einen anderen (viel höhren) Preis angegeben. Ich habe sofort ein anderes Tshirt aus dem Schrank genommen und auf den ausgeschilderten Preis hingewiesen. War dann alles kein Problem. Wir fanden dies aber sehr dreist (mit einigen Touristen kann man es ja mal probieren....) Zigaretten, Zigarren, Rum, Chips etc. haben überall die gleichen Preise - an einigen Stellen versuchen die Verkäufer trotzdem zu schummeln - z.B. wurden im Hotel Chips verkauft, welche keinen offiziell ausgezeichneten Preis enthielten. An der Kasse wurde dann nur ein handschriftlicher Zettel mit einem Preis ausgestellt und der weicht ab - die Chips kosten überall 3,55 CUC - im Hotel haben sie gekostet 4,95 CUC - da der Preis nicht in die Kasse eingegeben wurde, jedenfalls nicht im persönlichen Beisein - wurde hier ev. auch ein bissken geschummelt. Wer nach Havanna fährt sollte unbedingt in der Bodegita del Medio (Hemingway-Bar) einen Mojito trinken - wenn man Glück hat spielt sogar eine kleine Live-Band. Wer abends in Havanna ist sollte versuchen, am/im Edeficio de Bacardi (Haus - ehemaliger Sitz von BACARDI) ganz aufs Dach zu kommen (beim Portier nachfragen - ev. 1 CUC pro Person zahlen) - lohnt sich - tolle Aussicht auf Havanna bei Nacht!. Sicher - es gibt ne Menge arme Menschen auf Kuba, aber wer wirklich arm ist, der bettelt nicht - das wurde uns von den Reiseleitern auch auf der Rundreise gesagt. Wir haben schon andere Länder besucht, wo das mit dem "Angequatsche" viel schlimmer ist. Natürlich wollen viele auf Kuba auf der Straße Zigarren verkaufen - sollte man nicht tun - es ist nicht erkenntlich ob nicht vielleicht Bananenblätter im Inneren der Zigarre verwendet wurden! Wie gesagt, die Preise sind überall gleich - allerdings gibt es in einigen Zigarrenläden schon mal Angebote - die sind dann echt günstig. Wer mit dem Reisebus in Kuba unterwegs ist sollte bedenken, dass die Straßen nicht die Besten sind und nur die großen Reisebusse haben eine gute Federung. Wir hatten während der Rundreise einen kleinen Bus (da wir nur 7 Reiseteilnehmer waren!!!) und haben leider auf der Hinterachse gesessen - ungehörige Beinfreiheit - klar - aber Durchschüttlung ohne Ende - nicht zu empfehlen. Trinidad bei Nach fanden wir genial - an vielen Stellen gab es abends Live-Music. Die Atmosphäre war einfach toll.
Wir hatten 2 verschiedene Zimmer - aufgrund einer Rundreise (1 Nach Aufenthalt vor der Rundreise und danach Badeurlaub). Beide Zimmer waren sehr schön und geräumig. Die Minibar im Zimmer wird täglich mit einer großen Flasche Wasser (ohne Gas), 2 Dosen Bier und 2 Dosen Cola (keine CocaCola!!!) aufgefüllt. Shampoo und Duschgel gabs auch vom Hotel und wenn es leer war wurde nachgefüllt. Unser erstes Zimmer war im 6. Stock mit Blich auf die Hotelzufahrt. Auf dieser Seite steht fast ganztätig die Sonne. Unser zweites Zimmer war im 12. Stock mit Blick zum Pool und zum Strand/Meer. Dieses Zimmer hatte eine andere Aufteilung und im Schlafbereich hatten wir Teppichboden. Wir fanden unser zweites Zimmer natürlich schöner. Allerdings sind die Balkontüren nicht richtig abgedichtet. Da wir fast 2 Tage durchgängig Regen hatten, war es der Teppich innerhalb kürzester Zeit sehr durchnässt. Hat uns aber nicht so unbedingt gestört. Wir haben Handtücher drauf gelegt und das Zimmermädchen hat auch diese dann regelmäßig ausgewechselt. Allerdings sollte man im 12. Stock Abstriche vom Wasserdruck machen - jedenfalls war das so in unserem Bad - da ich lange Haare habe hat das Haare waschen durchaus länger gedauert - aber egal....
1 großes Restaurant (direkt im Hotel - bisschen wie eine Kantine) für Frühstück und Abendessen. 1 Restaurant am Pool für Mittagessen und Abendessen nur auf Reservierung und 1 Restaurant dahinter - "Palma Real" = italienisches Restaurant nur für Abendessen und auch nur auf Reservierung. Diese beiden Restaurant sind A-la-Carte-Restaurants. Dies bedeutet Bedienung, Bestellung und Service direkt bis an den Tisch. Das Ambiente ist etwas netter, da beide nicht so groß sind. In beiden Restaurants spielte Abends eine 3-Köpfige Band - im Palma Real allerdings mehr Violinenlastig (hat mir nicht so gefallen - ist aber Geschmackssache). Das Essen in beiden A-la-Carte-Restaurants war OK - aber von der Auswahl fanden wir es im großen Restaurant (im Hotel) besser - muss jeder für sich entscheiden. An der Beach Bar gibt es Rund um die Uhr etwas zu essen - Mittags gibt es leckere Burger und Hot dogs (zum selber zusammenstellen) und manchmal auch Fisch vom Grill. Ferner Obst und Salate zum selber mixen. Nach 15.00 Uhr gab es dann nur noch Sandwiches und nach 22.00 Uhr bis morgens um 7.00 Uhr auch Pizza. Uns hat die Speiseauswahl im "Kantinenrestaurant" beim Frühstück und beim Abendessen gut gefallen. Es gab immer eine gute Auswahl. Zum Frühstück z.B. Musli Auswahl, Käse, Wurst, Salate, Eier (in jeglicher Form), Gemüse, Obst, leckere gebackene "Teilchen" und vieles mehr. Allerdings nur helles Toast und helle Brötchen, aber die waren lecker und dazu gab es deutsche Butter (im Portionsdöschen). 1 mal hatten wir zum Frühstück sogar Lachs und Champagner. Abends gab es immer Fischvariationen und natürlich auch Fleisch sowie immer Pizza und Pasta. Es gab auch eine Ecke für Vegetarier! Das Nachspeisen-Angebot fanden wir genial - soviele Torten und Törtchen und andere kleine leckere Naschereien, Eis und Obst - alles gegen die schlanke Linie. Auswahl an Softdrinks, Bier und 3 verschiedenen Weinen sowie Tee. Leider gab es keinen Kaffee, den hat mein Mann dann eben gemütlich bei einer Zigarre an der Pianobar getrunken. Unser Favorit bei den Weinen war der Rosé = Rosardo - lecker, auch der Weißwein war gut - Rotwein haben wir nicht probiert. Wir konnten es nicht verstehen, dass es Gäste gab, die hier nichts zum Essen gefunden haben aber OK- wer natürlich nur Nutella zum Frühstück isst, sollte dies von zu Hause besser mitbringen (und ggf. auch dunkles Brot...) Außergewöhnlich fanden wir es, dass es z.B. Rosenkohl, Blumenkohl, Rotkohl, Spargel und sogar Mangold zum Essen gab - alles sehr lecker-fanden wir jedenfalls - aber Geschmäcker sind ja verschieden....
Wir hatten durchweg nettes Personal und der Service fluppte größtenteils sehr gut. Ein paar Angestellt sprechen sogar mehrere Sprachen (wenn auch nur ein paar Worte aber sie sind trotzdem bemüht). Wenn man selber freundlich ist und auch noch ein paar spanische Worte spricht klappt vieles noch besser auch ohne immer gleich Trinkgeld zu geben. Bei manch einem Angestellten hatten wir den Eindruck, dass entweder eine Hotelfachschule besucht wurde und eine sehr gute Schulung erfolgt war. Da das Hotel sehr gut belegt war, kann das mit dem Getränkeservice beim Abendessen natürlich manchmal etwas länger dauern (aber das ist doch überall so....) Unser Zimmermädchen war echt süß - sie hat uns immer nette Handtuchkreationen gebaut, die Handtücher an sich nett dekoriert und auch vernünftig sauber gemacht. Im Laufe unsere Aufenthaltes haben wir natürlich auch Trinkgeld gegeben, aber nicht von Anfang an. Bei unserer Abreise hatten wir von unserem Zimmermädchen sogar einen ganz lieben Abschiebsbrief bekommen - fanden wir sehr sehr nett und ungewöhnlich.
ca. 20 Minuten per Bus von "Downtown-Varadero" entfernt. Wer abends auf Bummeltour gehen möchte ist hier verkehrt. Bushaltestelle direkt an der Einfahrt zum Hotel (max. 5 Min. Fußweg vom Eingang) Das Hotel hat direkte Strandlage und wird links und rechts von je einer weiteren Hotelanlage flankiert. Für Tanz- und Musikbegeisterte ist in der Nähe der "Mambo-Club". Die Gartenanlage um Pool ist und wird sehr gepflegt. Gartenarbeiten fanden zumeist in den Morgenstunden statt. Nach unserer Ansicht wäre es schön, wenn das so genannte "Niemandsland" (=Zufahrtsstraße zum Haupteingang) auch etwas schöner gestaltet würde.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir sprechen hier nur von unserem Eindruck - also bitte selbst eine Meinung bilden!!! Während unseren Aufenthaltes wurde regelmäßig Stretching und AquaGym angeboten, was nach Erzählung von anderen Gästen ganz gut war. Natürlich wurde auch BeachVolleyball und Fußball gespiet. Die Aufforderungen diesbezüglich fanden wir eher unaufdringlich. Es gab auch 2 große Tennisplätze. Am Strand (natürlich nur bei gutem Wetter) Katamaran fahren und Paddeln. Im Hotel gab es einen kleinen Fitnessraum (ganz OK), sowie eine Sauna. Massagen waren auch gegen Gebühr möglich. Jeden Abend gab es eine Art Showprogramm, welches uns nicht so gut gefallen hat - aber dies ist Geschmackssache - auf solche Sachen wie "Mißwahlen" oder "Paarwahlen" stehen wir nun mal nicht und das Tanzprogramm fanden wir auch sehr dürftig. Was uns gut gefallen hat, war die LiveBand die an einem Ambend der Woche aufgetreten ist - die Jungs hatten es drauf
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |