- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich konnte alles in allem nicht meckern. Und ich meckere immer. Demographie: - viele Kanadier (engl.) (Toronto) - viele Kanadier (frz.) (Region Québec) - viele Engländer (Manchester, Liverpool) - viele (reiche) Kubaner/sonst. Spanischprechende - viele Deutsche - wenige Russischsprachige bzw. aus der ehemaligen UdSSR (das Hotel ist eben riesig!) ==> man sollte jedoch definitiv mittleres bis gutes Englisch sprechen ca. 80% Pärchen (m/f, f/f, m/m) ==> sehr tolerant!!! ca. 10% Freundespärchen (ebenfalls bunter Mix) ca. 10% Singles, Familien, Gruppen Altersgruppen: 0-18J.: ca. 10% 18-35J : ca. 75% 35-...J: ca. 15% Ich muss jedoch sagen, dass keine Volksgruppe besonders auffiel, sich jeder mal danebenbenahm, alle tolerant und sehr kollegial miteinander umgingen, jedem (sofern möglich) weitergholfen wurde. TOLL!!! Ich las hier, dass man als Single nicht unterkommen sollte. Ich war als Alleinreisender unterwegs und hatte einen riesigen Spaß. Jede/r, die/den ich kennenlernte, war eine pure Bereicherung. Es liegt immer am eigenen Auftreten und wie man sich den anderen nähert. Keiner ist im Urlaub böswillig. Man sollte sich einfach dazugesellen, was ich tat (auch gedankt des guten Rums!). Als Pärchen kann man auch über Ausflüge schnell mit anderen in Kontakt treten, da ich viele Pärchen beobachtete, die sich gar nichts zu sagen hatten. Also: Ausflüge buchen. Besonders empfehlenswerte Ausflüge waren 1. die zweitägige Havanna-Tropicana-Pina-del-Rio-Tour (ca. 195 CUC) und 2. die zweitägige Städtereise: Santa Clara, Trinidad, Cienfuegos. Wer in diesem Hotel keine/n kennenlernt oder auf den Reisen keine/n kennenlernen sollte, sollte an sich selbst arbeiten. :) Ich werde wiederkommen.
Ich hatte keine Beschwerden, allerdings befand ich mich seltenst im Zimmer. Einmal musste ich mich jedoch beschweren, weil statt der üblichen zwei Bier nur eines im Kühlschrank stand. Ich denke, dass das keine Kritik sein sollte. :)
Man wurde satt. Ich habe mich mit sehr vielen Gästen unterhalten, die englisch bzw. franco-kanadisch waren und auch diese sagten, dass das Essen "almost" (dt. fast) war. Man hatte also eine fast-Ananas, ein fast-leckeres Steak, eine fast-reife Tomate. Es war alles in allem eher fast. Man wurde aufgrund der Fülle an verschiedenen Angeboten jedoch satt. Man sollte jedoch keinen kulinarischen Hochgenuss erwarten und auch an die Lebensmittelknappheit (bestimmter Dinge) in dem Land denken. Die beiden à-la-carte-Restaurants sind zu empfehlen, wobei das Palmas Real mein Favorit war. Man hatte ein gediegenes Ambiente und im Zeitraum von 18:30h bis ca. 20:30h sogar ein Streicherquartett, was mir wirklich gefallen hat. Klassische Stücke konnte man ebenfalls spielen lassen, sofern jemand des Quartetts/Quintetts an den Tisch kam und fragte.Dem Palmas Real würde ich glatte "6 Sonnen geben".
Der Service war beispiellos und immer zufriedenstellend. Hat man etwas nicht erhalten, wurde umgehend reagiert. Man hat gemerkt, dass die Servicekräfte (Aufräumer, Zimmerservice, Rezeption, Public Relations, Barkeeper|innen) sehr geschult bzw. sehr geübt im Umgang mit Gästen waren und das auch, ohne sie zu tippen (= Trinkgeld zu geben)
Auf der Halbinsel Hicacos liegt Varadero. Die ganze Halbinsel wirkt gestelzt und gestaged (= bühneninszeniert). Es ist eher touristisch geprägt und hat mit dem richtigen Leben in und um Kuba nichts zu tun. Das Hotel liegt zudem ca. 6-11km vom "Zentrum" Varaderos entfernt. Man kann dieses ca. für 5 CUC (Touristenpesos = ca. 5 EUR für einen ganzen Tag: bis 20h Ortszeit [Abfahrtzeiten erhält man ander Rezeption]) mit dem Doppeldecker erreichen, fährt mit diesem komischen "Zug" für 2 CUC pro Fahrt oder aber in den Abendstunden mit den Taxis (ca. 10-15 CUC pro Fahrt). Havanna ist ca. 2h (169km) entfernt, Cienfuegos ist ca. 3h entfernt. Matanzas dürfte so bei 60km liegen. Damit fallen die großen, und wesentlich angenehmeren Städte leider raus. Die hohen Transportkosten erklären sich aus den hohen Spritpreisen: ca. 1,40 CUC/Liter. Die Umgebung ist ansonsten beidseitig von Meer geprägt. Egal welche Seite man im Hotel erwischt, man schaut immer irgendwo aufs Wasser. Zumindest ab dem 4. Stock.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich war kaum am Pool, da ich pesönlich nicht in den Urlaub fahre, um chlorgebleicht wiederzukommen. Wenn ich jedoch am Pool vorbeiging, war dort immer Action. Wer es mag, dem wurde etwas geboten. Alle anderen, die ein leichtes Nervenkostüm haben, über die Brücke, an der Snack-Bar vorbei, runter die Treppe und rechts am Strand gaaaaanz weit hinten eine Liege suchen. :)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |